Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

KRTAP2-3 Aktivatoren

Gängige KRTAP2-3 Activators sind unter underem Benzalkonium chloride CAS 63449-41-2, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Minoxidil (U-10858) CAS 38304-91-5, DHEA CAS 53-43-0 und Lithium CAS 7439-93-2.

Chemische Aktivatoren von KRTAP2-3 nutzen verschiedene molekulare Mechanismen, um seine Funktion in der Haarstruktur zu verbessern. Benzalkoniumchlorid unterbricht die Zellmembranen, was zu einem Kalziumeinstrom und einer Konformationsänderung von KRTAP2-3 führt, die seine Interaktion mit Keratin-Zwischenfilamenten fördert. Dieser Mechanismus unterstreicht die Bedeutung der Ionenhomöostase für die Aufrechterhaltung der Proteinstruktur und -funktion. Ebenso induziert Retinsäure durch ihre Wirkung auf den Retinsäurerezeptor posttranslationale Modifikationen, die die Bindungseigenschaften von Haarkeratinproteinen verbessern und damit die funktionelle Rolle von KRTAP2-3 bei der Stabilisierung des Haarschafts erleichtern. In ähnlicher Weise führt die Aktivierung des Wnt-Signalwegs durch Lithiumchlorid zu einem Anstieg des β-Catenin-Spiegels, der für die Regulierung und Funktion von Haarkeratin, einschließlich KRTAP2-3, entscheidend ist.

Darüber hinaus fördert Minoxidil die Aktivität von KRTAP2-3, indem es ATP-empfindliche Kaliumkanäle in dermalen Papillenzellen öffnet, was zu Veränderungen in der Umgebung des Haarfollikels führt, die indirekt die strukturelle Stabilität unterstützen, die durch KRTAP2-3 vermittelt wird. Kupferpeptid (GHK-Cu) fördert die Angiogenese und die Entwicklung der Haarfollikel, was wiederum die strukturelle Rolle von KRTAP2-3 unterstützen kann. Die antagonistische Wirkung von Koffein auf Adenosinrezeptoren fördert die Proliferation von Keratinozyten, wodurch die Integration des Haarschafts mit KRTAP2-3 verbessert werden könnte. L-Cystein trägt zur Disulfidbindung in Keratinstrukturen bei und stärkt so die Stabilität und Funktion von KRTAP2-3. In einem ähnlichen Zusammenhang liefert Dimethylsulfon (MSM) Schwefel, eine wichtige Komponente der Keratinstruktur, und kann dadurch die Funktion von KRTAP2-3 verbessern. Niacinamid und Panthenol schließlich spielen eine unterstützende Rolle: Niacinamid kurbelt den Zellstoffwechsel durch NAD+ an, und Panthenol verbessert die Hydratation des Haarschafts, wodurch beide ein Umfeld schaffen, das der optimalen Aktivität von KRTAP2-3 förderlich ist.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Benzalkonium chloride

63449-41-2sc-257126
100 g
$79.00
(2)

Benzalkoniumchlorid kann durch die Störung der Zellmembranen zu einem Einstrom von Kalziumionen führen, wodurch KRTAP2-3 aktiviert wird, indem eine Konformationsänderung induziert wird, die seine Interaktion mit Keratin-Intermediärfilamenten beschleunigt.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure kann KRTAP2-3 aktivieren, indem sie über den Retinsäurerezeptor Signale sendet, die zu posttranslationalen Modifikationen von Haarkeratinproteinen führen können, die deren Bindungseigenschaften verbessern.

Minoxidil (U-10858)

38304-91-5sc-200984
sc-200984A
100 mg
1 g
$68.00
$344.00
(0)

Minoxidil aktiviert KRTAP2-3 durch Öffnung ATP-sensitiver Kaliumkanäle in dermalen Papillenzellen, was anschließend zu Veränderungen im Haarfollikel führt, die indirekt die durch KRTAP2-3 bereitgestellte strukturelle Stabilität erhöhen können.

DHEA

53-43-0sc-202573
10 g
$109.00
3
(1)

Dehydroepiandrosteron erhöht IGF-1 in dermalen Papillenzellen, die KRTAP2-3 aktivieren können, indem sie die strukturelle Integrität der Haare durch IGF-1-vermittelte Signalwege verbessern.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid kann den Wnt-Signalweg aktivieren und anschließend KRTAP2-3 aktivieren, indem es den β-Catenin-Spiegel erhöht, der an der Regulierung und Funktion von Haarkeratin beteiligt ist.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Epigallocatechingallat kann KRTAP2-3 durch antioxidative Eigenschaften aktivieren, die zu einer Stabilisierung der Proteinstruktur und einer verbesserten Interaktion mit Haarkeratinen führen.

Caffeine

58-08-2sc-202514
sc-202514A
sc-202514B
sc-202514C
sc-202514D
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$32.00
$66.00
$95.00
$188.00
$760.00
13
(1)

Koffein kann KRTAP2-3 aktivieren, indem es Adenosinrezeptoren in Haarfollikeln antagonisiert, was zu einer erhöhten Proliferation von Keratinozyten und einer verbesserten Integration des Haarschafts mit KRTAP2-3 führen kann.

L-Cysteine

52-90-4sc-286072
sc-286072A
sc-286072B
sc-286072C
sc-286072D
25 g
100 g
500 g
5 kg
10 kg
$50.00
$110.00
$440.00
$1128.00
$2135.00
1
(1)

L-Cystein kann KRTAP2-3 aktivieren, indem es zur Disulfidbindungsstruktur der Keratinproteine beiträgt und dadurch die Stabilität und Funktion von KRTAP2-3 im Haarschaft erhöht.

Nicotinamide

98-92-0sc-208096
sc-208096A
sc-208096B
sc-208096C
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$43.00
$65.00
$200.00
$815.00
6
(1)

Niacinamid kann KRTAP2-3 aktivieren, indem es die zelluläre Energie durch seine Rolle als Vorläufer von NAD+ erhöht, das für den zellulären Stoffwechsel unerlässlich ist und die energieabhängigen Prozesse, an denen KRTAP2-3 beteiligt ist, unterstützen könnte.