KRTAP12-3-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell für die Interaktion mit dem KRTAP12-3-Protein und die Modulation seiner Aktivität entwickelt wurden. Dieses Protein gehört zur Familie der Keratin-assoziierten Proteine (KRTAP), die durch Bindung an Keratin, einen wichtigen strukturellen Bestandteil der äußeren Schicht von Säugetierhaut, -nägeln und -haaren, eine bedeutende Rolle bei der strukturellen Organisation von Haarfasern spielen. KRTAP-Proteine zeichnen sich durch ihren hohen Cysteingehalt aus, der die Bildung von Disulfidbrücken ermöglicht und zur Steifigkeit und Festigkeit von Keratinfasern beiträgt. Inhibitoren, die auf KRTAP12-3 abzielen, sollen die Fähigkeit des Proteins verändern, seine strukturellen Wechselwirkungen zu bilden oder zu stabilisieren, was sich möglicherweise auf die Organisation der Keratinfilamente oder die Zusammensetzung der Keratinmatrix auswirkt. Chemisch gesehen neigen KRTAP12-3-Inhibitoren dazu, in ihrer molekularen Struktur unterschiedlich zu sein, von kleinen Molekülen bis hin zu größeren biologisch aktiven Verbindungen, die jeweils so konzipiert sind, dass sie spezifisch an das Protein binden oder dessen Bindung an Keratin oder andere assoziierte Proteine stören. Diese Inhibitoren können spezifische Strukturmotive innerhalb des KRTAP12-3-Proteins ausnutzen, wie z. B. die Cystein-reichen Regionen, die für die Bildung von Disulfidbrücken verantwortlich sind. Die Hemmung dieses Proteins könnte zu einer veränderten Keratinfaser-Anordnung führen, was Eigenschaften wie Zugfestigkeit oder Elastizität in den biologischen Materialien, in denen KRTAP12-3 vorhanden ist, beeinträchtigt. Um die genauen biochemischen Wege zu verstehen, auf die diese Inhibitoren einwirken, ist ein detailliertes Wissen sowohl über die Struktur des KRTAP12-3-Proteins als auch über die komplexen Wechselwirkungen, die es mit anderen Proteinen und molekularen Systemen eingeht, erforderlich.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Dieser Wirkstoff könnte die Promotorregion des KRTAP12-3-Gens demethylieren und dadurch die Transkriptionsaktivität verringern, was zu einer verminderten Proteinexpression führt. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Durch die Hemmung der Histon-Deacetylase könnte Trichostatin A einen geschlosseneren Chromatin-Zustand um KRTAP12-3 herum fördern, was die Transkription des Gens verringern würde. | ||||||
Mithramycin A | 18378-89-7 | sc-200909 | 1 mg | $54.00 | 6 | |
Mithramycin A könnte sich selektiv an die DNA in der Promotorregion von KRTAP12-3 binden und so die Bindung wichtiger Transkriptionsfaktoren behindern, wodurch die Expression verringert wird. | ||||||
Actinomycin D | 50-76-0 | sc-200906 sc-200906A sc-200906B sc-200906C sc-200906D | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g 10 g | $73.00 $238.00 $717.00 $2522.00 $21420.00 | 53 | |
Diese Verbindung interkaliert in die DNA und kann die Elongationsphase der RNA-Synthese von KRTAP12-3 hemmen, was zu einer Verringerung seiner RNA-Transkriptionsmengen führt. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Als Inhibitor des mTOR-Signalwegs könnte Rapamycin die nachgelagerten Signalwege unterbrechen, die für die Expression von KRTAP12-3 entscheidend sind, was zu dessen verminderter Synthese führt. | ||||||
Cycloheximide | 66-81-9 | sc-3508B sc-3508 sc-3508A | 100 mg 1 g 5 g | $40.00 $82.00 $256.00 | 127 | |
Diese Chemikalie könnte die Übersetzung von mRNA in Protein stoppen, was möglicherweise zu einer verminderten Präsenz von Transkriptionsfaktoren führt, die für die KRTAP12-3-Expression notwendig sind. | ||||||
Chloroquine | 54-05-7 | sc-507304 | 250 mg | $68.00 | 2 | |
Chloroquin könnte den endosomalen Ansäuerungsprozess stören, was zu einer Verringerung des Abbaus von mRNA-Transkripten von KRTAP12-3 führen könnte, wodurch seine Expression verringert würde. | ||||||
α-Amanitin | 23109-05-9 | sc-202440 sc-202440A | 1 mg 5 mg | $260.00 $1029.00 | 26 | |
Durch die selektive Hemmung der RNA-Polymerase II würde α-Amanitin die Synthese von KRTAP12-3 mRNA direkt verringern, was zu niedrigeren Spiegeln des Proteins führt. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure könnte die Transkriptionskontrolle, die von Retinoidrezeptoren auf den KRTAP12-3-Promotor ausgeübt wird, verändern, was zu einer Herunterregulierung der Genexpression führt. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein könnte die Phosphorylierung spezifischer Tyrosinreste blockieren, was zu einer Herunterregulierung zellulärer Signalwege führt, die für die KRTAP12-3-Expression erforderlich sind. | ||||||