Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

KLRG1 Inhibitoren

Gängige KLRG1 Inhibitors sind unter underem Sodium chlorate CAS 7775-09-9, Tyrphostin B42 CAS 133550-30-8, PD 98059 CAS 167869-21-8, LY 294002 CAS 154447-36-6 und U-0126 CAS 109511-58-2.

KLRG1-Inhibitoren sind eine Klasse von Wirkstoffen, die auf den Killerzell-Lektin-ähnlichen Rezeptor der Subfamilie G1 (KLRG1) abzielen, ein Transmembranprotein, das auf der Oberfläche bestimmter Immunzellen, insbesondere natürlicher Killerzellen und CD8+ T-Zellen, exprimiert wird. KLRG1 ist für seine Rolle bei der Modulation von Immunantworten bekannt, und seine Hemmung hat als Möglichkeit zur Beeinflussung der Immunfunktion in verschiedenen Zusammenhängen Aufmerksamkeit erregt. Strukturell ist KLRG1 durch eine C-Typ-Lectin-Domäne gekennzeichnet, und seine Interaktion mit spezifischen Liganden, wie E-Cadherin, spielt eine entscheidende Rolle bei der Vermittlung von Immunzellaktivitäten. In diesem Zusammenhang sind KLRG1-Inhibitoren darauf ausgelegt, die Bindung zwischen KLRG1 und seinen Liganden zu stören und dadurch nachgeschaltete Signalereignisse und zelluläre Reaktionen zu modulieren.

KLRG1-Inhibitoren beeinflussen das Verhalten von Immunzellen und bieten einen neuen Ansatz zur Feinabstimmung von Immunantworten unter bestimmten physiologischen oder pathologischen Bedingungen. Durch die Hemmung des KLRG1-Signalwegs wollen die Forscher ein besseres Verständnis der komplizierten Regulationsmechanismen gewinnen, die die Aktivierung und Funktion von Immunzellen steuern. Diese Klasse von Wirkstoffen könnte in Versuchen eingesetzt werden, in denen eine präzise Kontrolle der Immunreaktionen zu Forschungszwecken erwünscht ist. Darüber hinaus trägt die Entwicklung von KLRG1-Inhibitoren zur breiteren Erforschung der Modulation von Immun-Checkpoints bei und eröffnet Möglichkeiten zur Untersuchung der Feinheiten der Immunzellregulation über die bekannten, mit Krankheiten verbundenen Checkpoints hinaus.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Sodium chlorate

7775-09-9sc-212938
100 g
$58.00
1
(0)

Verändert die Glykosylierungsmuster, was möglicherweise die Ligandenerkennung durch KLRG1 beeinträchtigt.

Tyrphostin B42

133550-30-8sc-3556
5 mg
$26.00
4
(1)

Hemmt den JAK2/STAT-Signalweg, was die nachgeschalteten Wirkungen der KLRG1-Signalgebung modulieren könnte.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

Hemmt den MAPK/ERK-Signalweg und beeinflusst möglicherweise die nachgeschaltete KLRG1-Signalgebung.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Hemmt PI3K und beeinträchtigt möglicherweise das Überleben von Zellen, die KLRG1 exprimieren.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

Hemmt p38 MAPK, was möglicherweise die KLRG1-Signalergebnisse verändert.

Brefeldin A

20350-15-6sc-200861C
sc-200861
sc-200861A
sc-200861B
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$30.00
$52.00
$122.00
$367.00
25
(3)

Unterbricht den Proteintransport, was die Expression von KLRG1 auf der Zelloberfläche behindern könnte.

Monensin A

17090-79-8sc-362032
sc-362032A
5 mg
25 mg
$152.00
$515.00
(1)

Verändert die Glykosylierung und könnte die Interaktion mit dem KLRG1-Liganden beeinträchtigen.

Cyclosporin A

59865-13-3sc-3503
sc-3503-CW
sc-3503A
sc-3503B
sc-3503C
sc-3503D
100 mg
100 mg
500 mg
10 g
25 g
100 g
$62.00
$90.00
$299.00
$475.00
$1015.00
$2099.00
69
(5)

Immunsuppressivum, das sich indirekt auf die Funktion von KLRG1 auswirken könnte, indem es die Immunantwort moduliert.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Es hemmt mTOR und könnte die Differenzierung und Funktion von KLRG1-exprimierenden Zellen beeinflussen.