KLK11-Aktivatoren umfassen eine Klasse von Chemikalien, die das Potenzial besitzen, die Aktivität von KLK11, auch bekannt als Kallikrein-verwandte Peptidase 11 oder hK11, indirekt zu beeinflussen. KLK11 ist eine Serinprotease, die an verschiedenen physiologischen Prozessen beteiligt ist.
Diese Chemikalien umfassen eine vielfältige Gruppe, darunter Dibutyryl cAMP, Trichostatin A (TSA), Retinsäure, epidermaler Wachstumsfaktor (EGF), Prostaglandin E2 (PGE2), Dexamethason, Phorbolmyristatacetat (PMA), Forskolin, Thrombin und Ionomycin. Dibutyryl cAMP kann beispielsweise intrazelluläre Signalwege wie die cAMP-abhängige Proteinkinase (PKA) aktivieren, was möglicherweise zur Aktivierung von Proteasen wie KLK11 führt. TSA kann als Histon-Deacetylase (HDAC)-Inhibitor die KLK11-Expression indirekt durch Modulation der Chromatinstruktur beeinflussen. Retinsäure beeinflusst KLK11 über nukleare Rezeptorsignale, während EGF rezeptorvermittelte Signalwege aktiviert, die KLK11 in bestimmten zellulären Kontexten indirekt beeinflussen können. Diese Chemikalien tragen zu unserem Verständnis der komplizierten regulatorischen Netzwerke bei, die die Aktivität von KLK11 unter verschiedenen physiologischen und pathologischen Bedingungen steuern.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Dibutyryl-cAMP kann möglicherweise KLK11 aktivieren, indem es intrazelluläre Signalwege, wie die cAMP-abhängige Proteinkinase (PKA), beeinflusst, was zur Aktivierung von Proteasen wie KLK11 führen kann. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
TSA ist ein Histon-Deacetylase (HDAC)-Inhibitor, der die KLK11-Expression indirekt beeinflussen kann, indem er die Chromatinstruktur moduliert, was möglicherweise zu veränderten KLK11-Spiegeln führt. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure kann die Expression und Aktivität von KLK11 durch nukleare Rezeptorsignale beeinflussen, was möglicherweise seine proteolytische Funktion beeinträchtigt. | ||||||
PGE2 | 363-24-6 | sc-201225 sc-201225C sc-201225A sc-201225B | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $56.00 $156.00 $270.00 $665.00 | 37 | |
PGE2 kann die Expression von KLK11 durch intrazelluläre Signalwege modulieren, die mit Entzündungen und Gewebeumbau zusammenhängen. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Dexamethason ist ein Glukokortikoid, das möglicherweise die KLK11-Expression beeinflussen kann, insbesondere im Zusammenhang mit entzündungshemmenden Reaktionen. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA kann die Proteinkinase C (PKC) aktivieren, was sich über zelluläre Signalwege indirekt auf die Expression oder Aktivität von KLK11 auswirken kann. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin kann den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöhen, was möglicherweise die PKA aktiviert und indirekt die KLK11-Aktivität beeinflusst. | ||||||
Thrombin from human plasma | 9002-04-4 | sc-471713 | 100 U | $230.00 | ||
Thrombin kann Protease-aktivierte Rezeptoren (PARs) aktivieren, die die KLK11-Aktivität über zelluläre Signalkaskaden indirekt beeinflussen können. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin kann sich auf den intrazellulären Kalziumspiegel auswirken und damit möglicherweise die Aktivität von KLK11 beeinflussen, da Kalzium ein Kofaktor für viele Protease-Enzyme ist. |