Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

KLHL28 Aktivatoren

Gängige KLHL28 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, (-)-Epinephrine CAS 51-43-4, PGE2 CAS 363-24-6 und Rolipram CAS 61413-54-5.

KLHL28-Aktivatoren umfassen eine Reihe von Verbindungen, die verschiedene Signalwege beeinflussen, die in der Aktivierung von KLHL28 gipfeln. So ist beispielsweise bekannt, dass bestimmte Aktivatoren direkt die Produktion von Botenstoffen wie zyklischem AMP anregen, was wiederum die Proteinkinase A aktiviert. Diese Kinase kann eine Vielzahl von Substraten, darunter auch KLHL28, phosphorylieren und so dessen Aktivität modulieren. Darüber hinaus hemmen andere Aktivatoren den Abbau dieser zweiten Botenstoffe, was zu ihrer Anhäufung und einer ähnlichen Verstärkung der KLHL28-Aktivität führt. Einige Verbindungen wirken auf G-Protein-gekoppelte Rezeptoren, die Kaskaden in Gang setzen, die zu erhöhten zyklischen AMP-Spiegeln führen, wodurch wiederum die Proteinkinase A aktiviert und die Aktivität von KLHL28 beeinflusst wird. Darüber hinaus können spezifische Inhibitoren den Abbau von zyklischem AMP verhindern, was zu einer anhaltenden Signalisierung und potenziellen Aktivierung von KLHL28 durch Phosphorylierung führt.

Auf einer anderen Ebene können Aktivatoren, die Stressreaktionswege modulieren, wie z. B. solche, die durch Proteinsyntheseinhibitoren oder Glykosylierungsinhibitoren ausgelöst werden, ebenfalls zu einer indirekten Aktivierung von KLHL28 führen. Diese stressinduzierten Signalwege könnten Kinasen aktivieren, die auf KLHL28 abzielen, oder adaptive zelluläre Mechanismen auslösen, die dessen Aktivität beeinflussen. Darüber hinaus können Verbindungen, die die zelluläre Homöostase stören, wie z. B. die Kalzium-Signalübertragung, kalziumabhängige Kinasen aktivieren, die anschließend KLHL28 phosphorylieren und aktivieren können. Einige Aktivatoren üben ihre Wirkung durch Modulation von Transkriptionswegen oder durch Hemmung von Enzymen wie GSK-3 aus, was zur Stabilisierung und potenziellen Aktivierung von Proteinen führen kann, die für die Funktion von KLHL28 relevant sind.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Stimuliert direkt die Adenylylcyclase, was zu einem Anstieg der zyklischen AMP (cAMP)-Spiegel führt. Erhöhtes cAMP steigert die Aktivität der Proteinkinase A (PKA), die KLHL28 im Rahmen der cAMP-abhängigen Signalübertragung phosphorylieren und dadurch aktivieren kann.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

Ein nicht-spezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, der den Abbau von cAMP und cGMP verhindert, was zu deren Anhäufung führt. Die erhöhten cAMP-Spiegel können die PKA-Aktivität steigern und indirekt KLHL28 aktivieren.

(−)-Epinephrine

51-43-4sc-205674
sc-205674A
sc-205674B
sc-205674C
sc-205674D
1 g
5 g
10 g
100 g
1 kg
$40.00
$102.00
$197.00
$1739.00
$16325.00
(1)

Wirkt auf beta-adrenerge Rezeptoren, die die Adenylylzyklase stimulieren, was zu einem erhöhten cAMP-Spiegel führt. Das cAMP aktiviert die PKA, was möglicherweise zur Phosphorylierung und Aktivierung von KLHL28 führt.

PGE2

363-24-6sc-201225
sc-201225C
sc-201225A
sc-201225B
1 mg
5 mg
10 mg
50 mg
$56.00
$156.00
$270.00
$665.00
37
(1)

Bindet an seine G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCRs), was zur Aktivierung der Adenylatcyclase und einem anschließenden Anstieg der cAMP-Spiegel führen kann. Dieser Anstieg des cAMP kann PKA aktivieren und möglicherweise zur Aktivierung von KLHL28 führen.

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Selektiver Inhibitor der Phosphodiesterase 4 (PDE4), die cAMP abbaut. Diese Hemmung führt zu erhöhten cAMP-Spiegeln, wodurch PKA aktiviert wird, und kann zur Phosphorylierung und Aktivierung von KLHL28 führen.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Proteinsynthese-Inhibitor, der stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs) wie JNK aktiviert, die dann Substrate wie KLHL28 phosphorylieren können, was zu dessen Aktivierung führt.

Tunicamycin

11089-65-9sc-3506A
sc-3506
5 mg
10 mg
$169.00
$299.00
66
(3)

N-verknüpfter Glykosylierungshemmer, der die Entfaltungsreaktion (UPR) und Stress im endoplasmatischen Retikulum (ER) auslösen kann. ER-Stress aktiviert mehrere Signalwege, möglicherweise auch die Aktivierung von KLHL28 durch adaptive Mechanismen.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

SERCA-Pumpenhemmer, der die Calciumhomöostase stört und zu calciumvermittelten Signalkaskaden führt. Dies kann calciumabhängige Kinasen aktivieren, was indirekt zur Aktivierung von KLHL28 führen kann.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Moduliert verschiedene Signalwege, darunter NF-kB, was zur transkriptionellen Aktivierung von Genen führen kann. Diese transkriptionelle Aktivierung kann Faktoren umfassen, die zur Aktivierung von KLHL28 führen.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Sirtuin-Aktivator, der Signalwege wie AMPK modulieren kann. Die Aktivierung solcher Wege kann zur Phosphorylierung und indirekten Aktivierung von Substraten wie KLHL28 führen.