KLHDC9-Aktivatoren stellen eine Klasse von Verbindungen dar, die spezifisch die Aktivität des Kelch-Domäne-enthaltenden Proteins 9 (KLHDC9) verstärken, das zur größeren Familie der Kelch-Proteine gehört, die durch das Vorhandensein eines Kelch-Motivs gekennzeichnet sind. Dieses Motiv bildet typischerweise eine Beta-Propeller-Struktur, die an einer Vielzahl von Protein-Protein-Wechselwirkungen beteiligt sein kann. Die genaue biologische Rolle von KLHDC9 beinhaltet Interaktionen mit anderen zellulären Komponenten, die durch seine Kelch-Domänen erleichtert oder reguliert werden können. Bei den Aktivatoren von KLHDC9 handelt es sich um Verbindungen, die die Funktionsfähigkeit des Proteins erhöhen, möglicherweise durch verschiedene Mechanismen wie die Stabilisierung der Proteinstruktur, die Verbesserung seiner Interaktion mit Partnerproteinen oder die Hochregulierung seiner Expression in der Zelle. Die chemische Zusammensetzung dieser Aktivatoren kann sehr variabel sein und kleine Moleküle, Peptide oder andere organische Verbindungen umfassen, die nachweislich mit dem KLHDC9-Protein in einer Weise interagieren, die seine normale biologische Aktivität steigert.
Die Entwicklung von KLHDC9-Aktivatoren erfordert oft ein tiefes Verständnis der dreidimensionalen Struktur des Proteins und der Art seiner Wechselwirkungen in der zellulären Umgebung. Die Entdeckungsprozesse können sowohl ein Hochdurchsatz-Screening nach Verbindungen umfassen, die die Aktivität des Proteins erhöhen, als auch ein rationales Design auf der Grundlage der Proteinstruktur. Diese Aktivatoren können direkt an die Kelch-Domäne oder andere kritische Regionen des Proteins binden und so eine Konformationsänderung herbeiführen, die zu einer erhöhten Aktivität führt. Sie können aber auch indirekt wirken, indem sie zum Beispiel den Gehalt an zellulären Cofaktoren beeinflussen oder die Expression von KLHDC9 selbst modulieren. Die Erforschung der Struktur-Aktivitäts-Beziehung (SAR) dieser Aktivatoren ist von entscheidender Bedeutung, da sie die Optimierung der Verbindungseigenschaften für eine erhöhte Spezifität und Wirksamkeit bei der Aktivierung von KLHDC9 ermöglicht. Biophysikalische Techniken wie Röntgenkristallographie, kernmagnetische Resonanzspektroskopie (NMR) und Oberflächenplasmonenresonanz (SPR) werden eingesetzt, um zu klären, wie diese Aktivatoren mit KLHDC9 auf molekularer Ebene interagieren, und so Einblicke in die grundlegenden Aspekte ihres Wirkmechanismus zu gewinnen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(±)-Jasmonic Acid | 77026-92-7 | sc-205355 sc-205355A sc-205355B sc-205355C sc-205355D sc-205355E | 100 mg 250 mg 1 g 5 g 10 g 50 g | $94.00 $124.00 $194.00 $1642.00 $3274.00 $13780.00 | ||
Pflanzenhormone, die im Rahmen von königreichsübergreifenden Interaktionen zelluläre Stresswege beeinflussen und die KLHDC9-Expression induzieren könnten. | ||||||
17-AAG | 75747-14-7 | sc-200641 sc-200641A | 1 mg 5 mg | $66.00 $153.00 | 16 | |
Hemmt HSP90, wodurch die Expression von KLHDC9 als Teil der Hitzeschockreaktion möglicherweise hochreguliert wird. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
Ein Proteasom-Inhibitor, der die KLHDC9-Expression aufgrund der Akkumulation ubiquitinierter Proteine erhöhen könnte. | ||||||
Cholecalciferol | 67-97-0 | sc-205630 sc-205630A sc-205630B | 1 g 5 g 10 g | $70.00 $160.00 $290.00 | 2 | |
Es ist an zahlreichen Genregulationswegen beteiligt und könnte die KLHDC9-Expression durch Vitamin-D-Rezeptor-vermittelte Transkription beeinflussen. | ||||||
Sodium (meta)arsenite | 7784-46-5 | sc-250986 sc-250986A | 100 g 1 kg | $106.00 $765.00 | 3 | |
Verursacht oxidativen Stress, der möglicherweise die KLHDC9-Expression als Teil einer zellulären Abwehrreaktion verstärkt. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Moduliert mehrere Signalwege und beeinflusst möglicherweise die KLHDC9-Expression im Zusammenhang mit zellulären Differenzierungsprozessen. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Kann die zellulären Schutzmechanismen modulieren, was zu einem Anstieg der KLHDC9-Expression als Teil einer antioxidativen Reaktion führt. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Es ist bekannt, dass es mehrere Signalwege beeinflusst und möglicherweise die Expression von KLHDC9 im Zusammenhang mit der zellulären Homöostase beeinträchtigt. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Kann Transkriptionsfaktoren wie Nrf2 aktivieren, was zu einer erhöhten Expression von Stressreaktionsgenen führt, darunter möglicherweise KLHDC9. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Könnte die Genexpression durch Sirtuin-Aktivierung beeinflussen und möglicherweise die Expression von KLHDC9 als zelluläre Anpassung erhöhen. |