KIAA1797-Aktivatoren sind eine Sammlung chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von KIAA1797 durch die Einschaltung verschiedener Signalwege erleichtern. Verbindungen wie Forskolin, IBMX und Dibutyryl cAMP entfalten ihre Wirkung, indem sie den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöhen, der anschließend die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. Diese Aktivierung der PKA kann zur Phosphorylierung von Proteinen führen, die Teil des Signalnetzwerks von KIAA1797 sind, und so dessen Aktivität fördern. In ähnlicher Weise kann Epigallocatechingallat indirekt den Signalwegen von KIAA1797 zugute kommen, indem es Kinasen hemmt, die andernfalls an konkurrierenden Signalen beteiligt wären, und so Wege frei macht, um die Funktion von KIAA1797 zu verbessern. Das Lipidsignalmolekül Sphingosin-1-phosphat aktiviert die Sphingosinkinase, die das Potenzial hat, sich mit den an KIAA1797 beteiligten Signalwegen zu kreuzen, was zu dessen Aktivierung führt.
Die Aktivität von KIAA1797 wird auch von Kalzium-Signalmodulatoren wie A23187, einem Kalzium-Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht, und Thapsigargin, das die SERCA-Pumpe hemmt, was zu einer ähnlichen Kalziumwirkung führt, beeinflusst. Beide Verbindungen können kalziumabhängige Signalkaskaden aktivieren, die wahrscheinlich die Funktionserweiterung von KIAA1797 erleichtern. Außerdem kann die direkte Aktivierung der Proteinkinase C (PKC) durch PMA verschiedene Signalwege verändern, von denen einige für die Aktivierung von KIAA1797 verantwortlich sein könnten. Staurosporin könnte trotz seines allgemeinen Kinasehemmungsprofils paradoxerweise zur Aktivierung von KIAA1797 führen, indem es selektiv hemmende Signale innerhalb seines Signalnetzwerks unterbricht.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin stimuliert direkt die Adenylylcyclase und erhöht die intrazellulären cAMP-Spiegel. Erhöhtes cAMP aktiviert PKA, das Substrate phosphorylieren kann, die an denselben Signalwegen wie KIAA1797 beteiligt sein können, was zu einer Funktionssteigerung führt. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX ist ein nicht-selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, der den Abbau von cAMP verhindert. Dadurch steigt der cAMP-Spiegel an und aktiviert anschließend PKA, wodurch möglicherweise Proteine innerhalb der Signalkaskade von KIAA1797 phosphoryliert werden, was zu dessen Aktivierung führt. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Dibutyryl cAMP, ein cAMP-Analogon, aktiviert direkt PKA. Die PKA-Aktivierung könnte zu Phosphorylierungsereignissen innerhalb der Signalwege führen, an denen KIAA1797 beteiligt ist, wodurch dessen funktionelle Aktivität erhöht wird. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Epigallocatechingallat ist dafür bekannt, dass es bestimmte Arten von Kinasen hemmt. Indem es konkurrierende Signalwege hemmt, kann es indirekt Signalwege verstärken, die KIAA1797 aktivieren. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
Sphingosin-1-Phosphat aktiviert die Sphingosin-Kinase, die mit Signalwegen interagieren kann, zu denen auch KIAA1797 gehört, was zu seiner nachgeschalteten Aktivierung führt. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 wirkt als Calciumionophor und erhöht den intrazellulären Calciumspiegel. Dadurch können calciumabhängige Signalwege aktiviert werden, die indirekt zur Verbesserung der Funktion von KIAA1797 führen können. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin ist ein SERCA-Pumpeninhibitor, der zu einem Anstieg des zytosolischen Kalziumspiegels führt und möglicherweise kalziumabhängige Signalwege aktiviert, die die Funktion von KIAA1797 verbessern könnten. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein PKC-Aktivator. Die Aktivierung von PKC kann zur Modulation von Signalwegen führen, die sich mit denen überschneiden, an denen KIAA1797 beteiligt ist, was möglicherweise zu seiner Aktivierung führt. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Staurosporin ist ein Breitspektrum-Kinaseinhibitor, der jedoch selektiv Signalwege aktivieren kann, indem er die Hemmung von Kinasen aufhebt, die Signalwege unter Beteiligung von KIAA1797 unterdrücken. |