Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

KIAA1683 Aktivatoren

Gängige KIAA1683 Activators sind unter underem A23187 CAS 52665-69-7, BAPTA/AM CAS 126150-97-8, PMA CAS 16561-29-8, Nitrendipine CAS 39562-70-4 und Nifedipine CAS 21829-25-4.

Die Identifizierung von Aktivatoren für IQ-Motiv-haltige Proteine, wie IQCN, erfordert angesichts der inhärenten Verbindung von IQ-Motiven zur Kalziumbindung ein tiefes Verständnis der Kalzium-Signalübertragung. Von vielen der genannten Chemikalien ist bekannt, dass sie den zellulären Kalziumspiegel modulieren und damit indirekt Proteine mit IQ-Motiven beeinflussen. Kalziumionophore wie A23187 und SERCA-Pumpen wie Thapsigargin wirken durch eine Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels. Wenn der Kalziumspiegel erhöht ist, können die Wechselwirkungen zwischen Calmodulin und Proteinen mit IQ-Motiven verstärkt werden, was die Modulation oder Aktivierung von IQCN innerhalb zellulärer Prozesse beeinflusst.

Darüber hinaus dienen verschiedene Kalziumkanalblocker wie Nitrendipin, Nifedipin und Verapamil dazu, den Kalziumeinstrom zu modulieren, wodurch sie sich indirekt auf das Kalzium-Calmodulin-System auswirken. Auf diese Weise beeinflussen diese Chemikalien die Interaktionen von Calmodulin mit Proteinen wie IQCN. Darüber hinaus beeinflussen Verbindungen wie PMA und OAG, die bekanntermaßen die Proteinkinase C (PKC) aktivieren, indirekt die intrazelluläre Kalziumdynamik. Wird PKC aktiviert, kann dies zu einem Anstieg des Kalziumspiegels in der Zelle führen, was wiederum das zentrale Thema der Kalzium-Calmodulin-Interaktion unterstreicht, die für die Funktion und Modulation von IQ-Motiv-haltigen Proteinen wie IQCN von entscheidender Bedeutung ist. Durch einen komplizierten Tanz der zellulären Signalmodulation schaffen diese Chemikalien die Voraussetzungen dafür, dass Proteine wie IQCN die ihnen zugedachten Funktionen optimal erfüllen können.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöhen kann. Höhere Calciumkonzentrationen können die Calmodulin-Bindung an Proteine mit IQ-Motiven wie IQCN fördern und so möglicherweise deren Aktivierung oder Modulation in zellulären Prozessen im Zusammenhang mit der Calcium-Signalübertragung unterstützen.

BAPTA/AM

126150-97-8sc-202488
sc-202488A
25 mg
100 mg
$138.00
$449.00
61
(2)

Chelatiert extrazelluläres Calcium, was zu einem Anstieg des intrazellulären Calciumspiegels führt. Der Anstieg des Calciumspiegels kann die Wechselwirkungen von Calmodulin mit Proteinen, die IQ-Motive enthalten, erleichtern und so indirekt die Modulation von IQCN in der Zelle beeinflussen.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Aktiviert die Proteinkinase C (PKC). PKC kann zu einer Erhöhung des intrazellulären Kalziums führen und damit möglicherweise die Calmodulinbindung an IQCN beeinflussen und dessen Rolle in der Zelle modulieren.

Nitrendipine

39562-70-4sc-201466
sc-201466A
sc-201466B
50 mg
100 mg
500 mg
$107.00
$157.00
$449.00
6
(1)

L-Typ-Calciumkanal-Blocker. Durch die Modulation des Kalziumeinstroms kann es sich indirekt auf das Kalzium-Calmodulin-System und damit auf die Aktivierung oder Modulation von Proteinen mit IQ-Motiven wie IQCN auswirken.

Nifedipine

21829-25-4sc-3589
sc-3589A
1 g
5 g
$58.00
$170.00
15
(1)

Blockiert L-Typ-Calciumkanäle und beeinflusst so den Calciumeinstrom. Eine solche Modulation kann die Wechselwirkungen von Calmodulin mit Proteinen wie IQCN beeinflussen, die IQ-Motive aufweisen, und so möglicherweise deren Rolle bei zellulären Prozessen im Zusammenhang mit der Calciumsignalisierung unterstützen.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

SERCA-Pumpeninhibitor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht. Das erhöhte Kalzium kann die Wechselwirkungen von Calmodulin mit Proteinen wie IQCN verstärken, was möglicherweise seine zelluläre Rolle beeinträchtigt.

Ryanodine

15662-33-6sc-201523
sc-201523A
1 mg
5 mg
$219.00
$765.00
19
(2)

Verändert die Kalziumfreisetzung aus dem endoplasmatischen Retikulum. Änderungen des Kalziumspiegels können IQ-Motiv-haltige Proteine wie IQCN durch veränderte Calmodulin-Interaktionen beeinflussen.

Dantrolene

7261-97-4sc-500165
25 mg
$350.00
7
(0)

Hemmt die Ryanodin-Rezeptoren und moduliert die Kalziumfreisetzung. Diese Modulation kann sich indirekt auf die Funktion von Proteinen wie IQCN auswirken, indem das Kalzium-Calmodulin-System beeinflusst wird.

(±)-Bay K 8644

71145-03-4sc-203324
sc-203324A
sc-203324B
1 mg
5 mg
50 mg
$82.00
$192.00
$801.00
(0)

Aktivator des L-Typ-Calciumkanals, der die Calciumdynamik beeinflusst. Veränderungen des Calciums können sich auf IQ-motivhaltige Proteine auswirken und möglicherweise die Aktivität von IQCN durch veränderte Calmodulin-Wechselwirkungen modulieren.

1-Oleoyl-2-acetyl-sn-glycerol (OAG)

86390-77-4sc-200417
sc-200417A
10 mg
50 mg
$117.00
$444.00
1
(1)

Diacylglycerin-Analogon, das die PKC aktiviert. Die PKC-Aktivierung kann das intrazelluläre Kalzium erhöhen, was möglicherweise die Interaktion von Calmodulin mit IQCN unterstützt und so dessen zelluläre Rolle moduliert.