KIAA1467-Aktivatoren umfassen eine Reihe von Verbindungen, die durch ihre Interaktion mit verschiedenen Signalwegen die funktionelle Aktivität von KIAA1467 indirekt verstärken können. So steigert Forskolin durch Erhöhung des cAMP-Spiegels die PKA-Aktivität, was die Aktivität von KIAA1467 im zellulären Kontext indirekt beeinflussen kann. In ähnlicher Weise zielen Verbindungen wie EGF und PMA auf spezifische Rezeptoren oder Enzyme (EGFR bzw. PKC) und lösen eine Kaskade von Ereignissen in Signalwegen aus, die sich mit der Rolle von KIAA1467 überschneiden. Diese indirekte Aktivierung veranschaulicht die vernetzte Natur der zellulären Signalübertragung und die Überschneidungen zwischen den Signalwegen, die letztlich zur Aktivierung von KIAA1467 führen können.
Darüber hinaus zeigen LY294002, U0126 und SB203580, die auf PI3K, MEK bzw. p38 MAPK abzielen, wie die Modulation eines Signalweges andere beeinflussen kann. Die Hemmung dieser Schlüsselenzyme in wichtigen Signalwegen kann zu kompensatorischen Mechanismen oder Verschiebungen in der zellulären Signaldynamik führen, die die Aktivität von KIAA1467 verstärken. Diese indirekte Aktivierung über die Modulation verwandter Signalwege unterstreicht die Komplexität der zellulären Signalnetzwerke und die Möglichkeit verschiedener chemischer Verbindungen, KIAA1467 zu beeinflussen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatzyklase und erhöht den cAMP-Spiegel. Erhöhtes cAMP kann die PKA-Aktivität verstärken, die möglicherweise Wege beeinflusst, die sich mit KIAA1467 überschneiden, was zu seiner funktionellen Aktivierung führt. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die an zahlreichen Signalwegen beteiligt ist. Die Aktivierung von PKC kann die Aktivität von KIAA1467 indirekt über miteinander verbundene Signalnetzwerke beeinflussen. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor. Durch Modulation der p38-MAPK-Aktivität kann er Wege beeinflussen, die sich mit KIAA1467 kreuzen oder es regulieren, was zu seiner verstärkten Aktivität führt. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, was verschiedene Signalwege aktivieren kann. Diese Wege könnten sich mit KIAA1467 kreuzen und indirekt dessen Aktivität verstärken. | ||||||
Bisindolylmaleimide I (GF 109203X) | 133052-90-1 | sc-24003A sc-24003 | 1 mg 5 mg | $103.00 $237.00 | 36 | |
Diese Verbindung ist ein PKC-Inhibitor. Die Hemmung von PKC kann zu kompensatorischen Reaktionen in Signalnetzwerken führen, wodurch die Aktivität von KIAA1467 möglicherweise verstärkt wird. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059 ist ein MEK-Inhibitor, der den MAPK/ERK-Signalweg beeinflusst. Diese Modulation könnte indirekt die Rolle von KIAA1467 in miteinander verbundenen Signalnetzwerken beeinflussen. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist ein PI3K-Inhibitor, der sich auf den PI3K/Akt-Signalweg auswirkt. Dies kann indirekt zu einer verstärkten Aktivität von KIAA1467 über entsprechende Signalkaskaden führen. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Staurosporin ist ein Breitspektrum-Kinase-Inhibitor. Seine breit gefächerte Wirkung kann sich auf mehrere Signalwege auswirken, was möglicherweise durch indirekte Effekte zu einer verstärkten Aktivität von KIAA1467 führt. |