Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Keratin 78 Aktivatoren

Gängige Keratin 78 Activators sind unter underem Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Cholecalciferol CAS 67-97-0, Thymosin β4, Forskolin CAS 66575-29-9 und Curcumin CAS 458-37-7.

Keratin-78-Aktivatoren beziehen sich in diesem Zusammenhang auf eine Gruppe von Verbindungen, die indirekt die Funktion, Expression oder Regulierung von Keratin 78 beeinflussen, insbesondere in Epithelzellen. Diese Aktivatoren wirken über verschiedene Mechanismen, die die unterschiedlichen Wege widerspiegeln, die sich mit der Keratindynamik überschneiden. Verbindungen wie Retinsäure und Vitamin D3 spielen eine wichtige Rolle bei der Differenzierung und Proliferation von Epithelzellen, Prozesse, die eng mit der Keratinexpression und -organisation verbunden sind. Das Vorhandensein und die Dynamik von Keratin 78 in Epithelzellen könnte durch diese Verbindungen indirekt über ihre regulierende Wirkung auf die Zelldifferenzierung moduliert werden. Wachstumsfaktoren wie EGF und TGF-β sind für die Regulierung des Zellwachstums und der Zelldifferenzierung von entscheidender Bedeutung, und ihr Einfluss auf das Verhalten der Keratinozyten lässt auf mögliche indirekte Auswirkungen auf Keratin 78 schließen. Forskolin kann durch seine Rolle bei der Erhöhung des cAMP-Spiegels auch verschiedene zelluläre Prozesse beeinflussen, darunter auch solche, die mit der Keratin-Dynamik zusammenhängen.

Curcumin und Dexamethason mit ihren weitreichenden Auswirkungen auf die zelluläre Signalübertragung bzw. auf Entzündungen sind Beispiele für die komplexe Regulierung von Keratinen in Epithelgeweben. Inhibitoren wie SP600125 und PD98059, die auf spezifische Signalwege (JNK und MEK1/2) abzielen, unterstreichen die Rolle von Stress- und Wachstumssignalen bei der Keratinregulation. Darüber hinaus können Verbindungen wie Cyclosporin A, Lithiumchlorid und Hydroxyharnstoff, die für ihre Rolle bei der Modulation von Immunreaktionen, Wnt-Signalen bzw. der Zellproliferation bekannt sind, indirekt die Expression oder Funktion von Keratinen, einschließlich Keratin 78, in Epithelzellen beeinflussen. Insgesamt unterstreicht die Untersuchung der Keratin-78-Aktivatoren, die in erster Linie über indirekte Mechanismen wirken, die Komplexität der Keratinregulierung in Epithelzellen und die Bedeutung des Verständnisses, wie verschiedene Signalwege, zelluläre Prozesse und externe Faktoren die Dynamik und Funktion von Keratinen beeinflussen können. Dieser Ansatz ist wichtig, um Erkenntnisse über die Rolle spezifischer Keratine wie Keratin 78 im breiteren Kontext der Epithelbiologie und -krankheiten zu gewinnen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure kann die Keratinexpression und -differenzierung in Epithelzellen beeinflussen, was sich möglicherweise indirekt auf Keratin 78 auswirkt.

Cholecalciferol

67-97-0sc-205630
sc-205630A
sc-205630B
1 g
5 g
10 g
$70.00
$160.00
$290.00
2
(1)

Vitamin D3 moduliert die Zellproliferation und -differenzierung, was indirekt die Expression von Keratin 78 in Epithelzellen beeinflussen könnte.

Thymosin β4

77591-33-4sc-396076
sc-396076A
1 mg
100 mg
$134.00
$7140.00
(0)

TGF-β ist an der Regulierung von Zellwachstum und -differenzierung beteiligt, was sich indirekt auf die Dynamik von Keratin 78 auswirken kann.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht den cAMP-Spiegel und kann verschiedene zelluläre Prozesse modulieren und möglicherweise die Expression oder Organisation von Keratin 78 beeinflussen.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin beeinflusst mehrere Signalwege und könnte durch seine Wirkung auf die Zellproliferation und -differenzierung indirekt das Keratin 78 beeinflussen.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$40.00
$150.00
257
(3)

Als JNK-Inhibitor könnte SP600125 indirekt Keratin 78 beeinflussen, indem es die Stressreaktionswege in Epithelzellen moduliert.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD98059 hemmt MEK1/2, was sich möglicherweise auf Signalwege auswirkt, die die Expression oder Funktion von Keratin 78 regulieren.

Cyclosporin A

59865-13-3sc-3503
sc-3503-CW
sc-3503A
sc-3503B
sc-3503C
sc-3503D
100 mg
100 mg
500 mg
10 g
25 g
100 g
$62.00
$90.00
$299.00
$475.00
$1015.00
$2099.00
69
(5)

Durch die Modulation der T-Zell-Aktivität und der Entzündung könnte Cyclosporin A indirekt das Keratin 78 in den Epithelzellen der Haut beeinflussen.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid aktiviert die Wnt-Signalübertragung, was indirekt die Keratin 78-Expression in Epithelzellen beeinflussen könnte.

Hydroxyurea

127-07-1sc-29061
sc-29061A
5 g
25 g
$76.00
$255.00
18
(1)

Hydroxyharnstoff, der bei dermatologischen Erkrankungen eingesetzt wird, könnte Keratin 78 indirekt durch seine Auswirkungen auf die Zellproliferation und -differenzierung beeinflussen.