Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Keratin 71 Aktivatoren

Gängige Keratin 71 Activators sind unter underem Dimethyl Sulfoxide (DMSO) CAS 67-68-5, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Zinc CAS 7440-66-6, Calcium chloride anhydrous CAS 10043-52-4 und Magnesium chloride CAS 7786-30-3.

Zu den chemischen Aktivatoren von Keratin 71 gehört eine Vielzahl von Verbindungen, die die Funktion des Proteins über verschiedene Mechanismen beeinflussen. Dimethylsulfoxid erhöht die Membrandurchlässigkeit, was die zelluläre Umgebung von Keratin 71 verändern kann und seine Aktivität beeinflusst, indem es günstigere Bedingungen für seinen Funktionszustand fördert. Durch die Veränderung der Membrandynamik und der zellulären Hydratation kann Dimethylsulfoxid zum Beispiel ein Milieu schaffen, das die für die Aktivierung von Keratin 71 erforderlichen Konformationsänderungen begünstigt. Retinsäure, von der bekannt ist, dass sie bei der zellulären Differenzierung eine Rolle spielt, kann zur Aktivierung von Keratin 71 führen, wenn die Zellen verschiedene Stadien der Differenzierung durchlaufen, an denen Keratin 71 beteiligt ist. In ähnlicher Weise tragen Calciumchlorid und Magnesiumchlorid zur Aktivierung von Keratin 71 bei, indem sie das Ionengleichgewicht innerhalb der Zelle beeinträchtigen, was zu strukturellen Veränderungen des Proteins und damit zu seiner Aktivierung führen kann.

Darüber hinaus wirken Zinkchlorid, Kupfer(II)-sulfat und Natriumorthovanadat als Cofaktoren oder Inhibitoren von Enzymen, die Proteine wie Keratin 71 posttranslational modifizieren. Zinkchlorid und Kupfer(II)-sulfat könnten an enzymatischen Reaktionen beteiligt sein, die funktionelle Gruppen an Keratin 71 anlagern und damit dessen Aktivitätszustand verändern. Im Gegensatz dazu kann Natriumorthovanadat Phosphatasen hemmen, die Dephosphorylierung verhindern und somit Keratin 71 in einem aktiven phosphorylierten Zustand halten. Die Hemmung von GSK-3, einer an der Proteinphosphorylierung beteiligten Kinase, durch Lithiumchlorid kann ebenfalls zu einer aktiveren Form von Keratin 71 führen. Dithiothreitol (DTT) reduziert die Disulfidbindungen in Keratin 71, was zu einer Konformationsverschiebung und anschließenden Aktivierung des Proteins führen kann. Andererseits kann Wasserstoffperoxid eine oxidative Stressreaktion auslösen, die möglicherweise die Aktivierung von Keratin 71 als Teil des zellulären Mechanismus zur Bewältigung von oxidativem Stress beinhaltet. Isoproterenol, ein beta-adrenerger Agonist, erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, was das Phosphorylierungsmuster von Keratin 71 verändern und seine Aktivität beeinträchtigen kann. Schließlich kann Harnstoff durch seine proteindenaturierenden Eigenschaften die an Keratin 71 gebundenen Hemmstoffkomplexe aufbrechen, was zur Freisetzung und Aktivierung des Proteins führt.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Dimethyl Sulfoxide (DMSO)

67-68-5sc-202581
sc-202581A
sc-202581B
100 ml
500 ml
4 L
$30.00
$115.00
$900.00
136
(6)

Erleichtert die Membrandurchlässigkeit, so dass möglicherweise mehr Keratin 71 funktionell aktiv sein kann, indem es die Zellhydratation und Membrandynamik beeinflusst.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Beeinflusst die zellulären Differenzierungswege, was zur funktionellen Aktivierung von Keratin 71 in differenzierungsspezifischen Zusammenhängen führen kann.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Wirkt als Kofaktor für Enzyme, die zu einer posttranslationalen Modifikation von Keratin 71 führen können, was zu seiner Aktivierung führt.

Calcium chloride anhydrous

10043-52-4sc-207392
sc-207392A
100 g
500 g
$65.00
$262.00
1
(1)

Als essenzielles Ion kann es das Ionengleichgewicht in den Zellen beeinflussen, was Keratin 71 durch Konformationsänderungen aktivieren kann.

Magnesium chloride

7786-30-3sc-255260C
sc-255260B
sc-255260
sc-255260A
10 g
25 g
100 g
500 g
$27.00
$34.00
$47.00
$123.00
2
(1)

Dient als Kofaktor für verschiedene Enzyme, die Keratin 71 posttranslational verändern und aktivieren können.

Copper(II) sulfate

7758-98-7sc-211133
sc-211133A
sc-211133B
100 g
500 g
1 kg
$45.00
$120.00
$185.00
3
(1)

Kann als enzymatischer Kofaktor für Reaktionen dienen, die zur Aktivierung von Keratin 71 durch strukturelle Veränderungen führen.

Sodium Orthovanadate

13721-39-6sc-3540
sc-3540B
sc-3540A
5 g
10 g
50 g
$45.00
$56.00
$183.00
142
(4)

Hemmt Phosphatasen, die Keratin 71 in einem inaktiven Zustand halten und dadurch seine Aktivierung fördern können.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Durch die Hemmung von GSK-3 kann es den Aktivierungszustand verschiedener Proteine, möglicherweise auch von Keratin 71, fördern.

Hydrogen Peroxide

7722-84-1sc-203336
sc-203336A
sc-203336B
100 ml
500 ml
3.8 L
$30.00
$60.00
$93.00
27
(1)

Als Oxidationsmittel kann es oxidativen Stress auslösen, was zur Aktivierung von Stressreaktionswegen führt, an denen Keratin 71 beteiligt sein kann.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

β-adrenerger Agonist, der den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöhen kann, was möglicherweise zu Veränderungen im Phosphorylierungszustand von Proteinen, einschließlich Keratin 71, führt.