Keratin-17-Inhibitoren wie Retinsäure verändern bekanntermaßen die Keratinexpression durch Beeinflussung der Gentranskription, was den Keratinisierungsprozess verändern und das Vorhandensein von Keratin 17 in den Zellen beeinflussen kann. Verbindungen wie Genistein, die als Tyrosinkinase-Inhibitoren wirken, unterbrechen die nachgeschaltete Signalübertragung, die zu einer veränderten Zelldifferenzierung und einem veränderten Zellwachstum führen kann, was sich indirekt auf den Keratin-17-Spiegel auswirkt. Antioxidantien wie Quercetin und Epigallocatechingallat (EGCG) können mit zellulären Signalwegen interagieren und diese modulieren, was möglicherweise zu Veränderungen der oxidativen Stressreaktionen innerhalb der Zelle führt. Diese Modulation kann die Expression verschiedener Keratine, einschließlich Keratin 17, beeinflussen. In ähnlicher Weise können Curcumin und Sulforaphan Transkriptionsfaktoren wie NF-κB und NRF2 aktivieren bzw. hemmen, was zu Veränderungen bei den zellulären Abwehrmechanismen gegen oxidativen Stress führt, die sich auch auf die Expression von Keratin 17 auswirken könnten.
Wirkstoffe, die spezifische Kinasen hemmen, die am Überleben und an der Vermehrung von Zellen beteiligt sind, wie LY294002, ein PI3K-Inhibitor, und Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, können zu nachgeschalteten Effekten auf die Synthese von Proteinen, einschließlich Keratin 17, führen. Andere Kinaseinhibitoren wie PD98059 und SB203580 zielen auf die MEK/ERK- und p38-MAPK-Signalwege ab, die bei der Regulierung des Zellzyklus und der Stressreaktion eine Rolle spielen und auch den Keratin 17-Spiegel modulieren können. Der JNK-Signalweg, der an Apoptose und Zelldifferenzierung beteiligt ist, kann durch Wirkstoffe wie SP600125 beeinflusst werden, was sich möglicherweise auf die Expression von Keratin 17 als Folge von Veränderungen in diesen zellulären Prozessen auswirkt. Natürliche Komponenten wie Diallylsulfid aus Knoblauch können die zellulären Entgiftungswege beeinflussen und dadurch möglicherweise die Expression von Proteinen verändern, die an zellulären Stressreaktionen, einschließlich Keratin 17, beteiligt sind.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure kann die Keratin-Genexpression regulieren und moduliert nachweislich Keratinisierungsprozesse, was die Expression oder Funktion von Keratin 17 verändern kann. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Als Tyrosinkinase-Inhibitor kann Genistein in Signalwege eingreifen, die sich indirekt auf die Expression von Keratin 17 auswirken können, indem sie die zellulären Wachstums- und Differenzierungssignale verändern. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin kann als Antioxidans die Zellsignalwege beeinflussen und möglicherweise die Expressionsniveaus verschiedener Keratine, einschließlich Keratin 17, modulieren, indem es den oxidativen Stress beeinflusst. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG kann die Signalwege modulieren und könnte durch seine entzündungshemmenden Wirkungen indirekt die Expression von Keratin 17 beeinflussen. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der die PI3K/Akt-Signalübertragung unterbrechen kann, was indirekt zu Veränderungen der Keratin-17-Expression oder -Funktion führen kann, da dieser Signalweg am zellulären Überleben beteiligt ist. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin hemmt die mTOR-Signalübertragung, die die Proteinsynthese und das Zellwachstum regulieren kann. Dies kann indirekt die Expression von Keratin 17 beeinflussen. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059 ist ein Inhibitor des MEK/ERK-Signalwegs, der über seine Rolle bei der Regulierung des Zellzyklus und der Differenzierung indirekt die Expression von Keratin 17 beeinflussen kann. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor, der zelluläre Stressreaktionen modulieren kann und möglicherweise die Expression oder Aktivität von Keratin 17 beeinflusst. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin kann verschiedene Signalwege modulieren, darunter NF-κB, was die Expression von Keratin 17 durch seine entzündungshemmende und antioxidative Wirkung verändern kann. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Sulforaphan kann den NRF2-Signalweg beeinflussen, was zu Veränderungen in der Expression von Keratin 17 führen kann, indem es die zelluläre Abwehr gegen oxidativen Stress beeinträchtigt. |