KCT2-Aktivatoren bestehen aus einer Reihe verschiedener chemischer Verbindungen, die durch spezifische Mechanismen die funktionelle Aktivität des KCT2-Proteins steigern können. Die genauen Wirkmechanismen der einzelnen Verbindungen variieren, aber sie alle konvergieren in der Modulation intrazellulärer Signalwege, die letztlich den Zustand von KCT2 beeinflussen. So ist beispielsweise bekannt, dass Forskolin die Adenylatzyklase direkt stimuliert und dadurch die zyklische AMP-Konzentration (cAMP) in der Zelle erhöht. Erhöhtes cAMP kann die Proteinkinase A (PKA) aktivieren, die KCT2 phosphorylieren kann, was zu einem erhöhten Funktionsstatus des Proteins führt. In ähnlicher Weise aktiviert Dibutyryl-cAMP, ein synthetisches Analogon von cAMP, direkt die PKA, wodurch ein Weg zur Steigerung der KCT2-Aktivität durch Phosphorylierung geschaffen wird.
Andere Verbindungen wie Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) und Bisindolylmaleimid I modulieren die Proteinkinase C (PKC), die eine weitere Kinase ist, die KCT2 oder verwandte regulatorische Proteine phosphorylieren könnte. PMA ist ein Aktivator von PKC und könnte daher die Aktivität von KCT2 durch Förderung seiner Phosphorylierung durch diese Kinase steigern. Im Gegensatz dazu könnte Bisindolylmaleimid I als spezifischer PKC-Inhibitor KCT2 indirekt beeinflussen, indem es das Gleichgewicht von Kinase- und Phosphatase-Aktivitäten verändert, die den Phosphorylierungszustand von KCT2 regulieren. Darüber hinaus erhöhen Verbindungen wie Ionomycin und A23187 (Calcimycin) den intrazellulären Kalziumspiegel, was kalziumempfindliche Proteine aktivieren könnte, die die KCT2-Aktivität modulieren.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Stimuliert direkt die Adenylatzyklase und erhöht dadurch den cAMP-Spiegel, was die PKA-Aktivität verstärken kann, die KCT2 phosphorylieren kann. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die KCT2 oder assoziierte Proteine phosphorylieren kann, was die Aktivität von KCT2 beeinflusst. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Erhöht den intrazellulären Ca2+-Spiegel und moduliert möglicherweise kalziumempfindliche Signalwege, die KCT2 phosphorylieren könnten. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht und möglicherweise die Funktion von KCT2 über kalziumabhängige Signalwege beeinflusst. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Hemmt die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A und erhöht dadurch möglicherweise die Phosphorylierungswerte von KCT2. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
cAMP-Analogon, das die PKA aktiviert, was möglicherweise zu einer verstärkten Phosphorylierung und Aktivität von KCT2 führt. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Unspezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, der den cAMP-Spiegel erhöht, was die KCT2-Aktivität durch PKA-Aktivierung steigern könnte. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Moduliert zahlreiche Signalwege, könnte die Funktion von KCT2 durch indirekte Interaktion mit Signalproteinen beeinflussen. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Tyrosinkinase-Inhibitor, der die Phosphorylierungskaskaden verändern und damit indirekt den Phosphorylierungszustand von KCT2 beeinflussen könnte. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Starker Kinase-Inhibitor, der durch seine breite Aktivität Kinasen beeinflussen könnte, die KCT2 phosphorylieren. |