Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

KCNMB4 Aktivatoren

Gängige KCNMB4 Activators sind unter underem Diazoxide CAS 364-98-7, NS-1619 CAS 153587-01-0, Hydrogen Peroxide CAS 7722-84-1, Cilostazol CAS 73963-72-1 und β-Estradiol CAS 50-28-2.

KCNMB4-Aktivatoren stellen eine eigene Klasse chemischer Verbindungen dar, die die Aktivität des KCNMB4-Proteins, einer regulatorischen Untereinheit von spannungs- und kalziumempfindlichen Kaliumkanälen (BK) mit hoher Leitfähigkeit, gezielt verstärken sollen. BK-Kanäle, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnen, sowohl auf den Membran- als auch auf den intrazellulären Kalziumspiegel zu reagieren, spielen eine entscheidende Rolle bei einer Vielzahl physiologischer Prozesse, einschließlich der Regulierung des Tonus der glatten Muskulatur, der neuronalen Zündung und des Hörvermögens. KCNMB4, eine Beta-4-Untereinheit, moduliert die Kinetik und Kalziumempfindlichkeit dieser Kanäle. Aktivatoren, die auf KCNMB4 abzielen, zielen darauf ab, die Empfindlichkeit des Kanals gegenüber Kalzium zu erhöhen und dadurch einen größeren Kaliumionenfluss zu ermöglichen. Diese Modulation ist von wesentlicher Bedeutung, da sie eine fein abgestimmte Anpassung der zellulären Erregbarkeit und Signalgebung ermöglicht. Die Verbindungen, die als KCNMB4-Aktivatoren wirken, üben ihren Einfluss in der Regel aus, indem sie direkt an das Protein binden oder die intrazelluläre Umgebung so verändern, dass die Assoziation von KCNMB4 mit der Alpha-Untereinheit der BK-Kanäle gefördert wird, wodurch die Gesamtfunktionalität des Kanalkomplexes verbessert wird.

Die von KCNMB4-Aktivatoren angewandten Aktivierungsmechanismen sind aufgrund ihrer Spezifität bei der Modulation der BK-Kanalaktivität von großem Interesse. Diese Aktivatoren wirken, indem sie den offenen Zustand des Kanals stabilisieren oder die Empfindlichkeit des Kanals gegenüber Kalzium und Spannung verschieben, was zu verlängerten Kanalöffnungen führen kann. Diese Wirkung führt zu einem erhöhten Kalium-Efflux, der wiederum zu einer Hyperpolarisierung der Zellmembran und einer Abnahme der zellulären Erregbarkeit beitragen kann. Die Spezifität von KCNMB4-Aktivatoren ist von entscheidender Bedeutung, da sie eine selektive Modulation von BK-Kanälen mit minimalen Auswirkungen auf andere Kaliumkanäle oder zelluläre Prozesse ermöglicht. Indem sie auf die einzigartigen regulatorischen Eigenschaften der KCNMB4-Untereinheit abzielen, ermöglichen diese Aktivatoren eine präzise Modulation der BK-Kanalaktivität, die für die Aufrechterhaltung des physiologischen Gleichgewichts in Geweben, in denen diese Kanäle stark ausgeprägt sind, von entscheidender Bedeutung ist. Die Wirkung dieser Verbindungen folgt strengen biochemischen Pfaden mit einem eindeutigen Einfluss auf den BK-Kanalkomplex, was ihre Rolle als spezialisierte Vermittler des Kaliumionentransports durch Zellmembranen unterstreicht.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Diazoxide

364-98-7sc-200980
1 g
$300.00
5
(1)

Diazoxid öffnet ATP-sensitive Kaliumkanäle (KATP). KCNMB4 ist als regulatorische Untereinheit von BK-Kanälen in einigen Geweben funktionell mit KATP-Kanälen gekoppelt, wodurch der Kaliumausstrom und die Membranhyperpolarisation verstärkt werden.

Hydrogen Peroxide

7722-84-1sc-203336
sc-203336A
sc-203336B
100 ml
500 ml
3.8 L
$30.00
$60.00
$93.00
27
(1)

Wasserstoffperoxid induziert oxidativen Stress, der BK-Kanäle, die die KCNMB4-Untereinheit enthalten, modulieren kann und die Kanalaktivität als Reaktion auf oxidative Signale erhöht.

Cilostazol

73963-72-1sc-201182
sc-201182A
10 mg
50 mg
$107.00
$316.00
3
(1)

Cilostazol hemmt die Phosphodiesterase III und erhöht cAMP, was zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) und der anschließenden Phosphorylierung und Aktivierung von KCNMB4-haltigen Kanälen führen kann.

β-Estradiol

50-28-2sc-204431
sc-204431A
500 mg
5 g
$62.00
$178.00
8
(1)

Es hat sich gezeigt, dass Estradiol die Aktivität von BK-Kanälen durch Interaktion mit dem Östrogenrezeptor verstärkt, was zu einer erhöhten KCNMB4-Aktivität in bestimmten Geweben führen kann.

Tamoxifen

10540-29-1sc-208414
2.5 g
$256.00
18
(2)

Tamoxifen, ein selektiver Östrogenrezeptor-Modulator, kann KCNMB4 indirekt aktivieren, indem er die Signalwege moduliert, an denen Östrogenrezeptoren beteiligt sind, die mit BK-Kanälen interagieren.

Pioglitazone

111025-46-8sc-202289
sc-202289A
1 mg
5 mg
$54.00
$123.00
13
(1)

Pioglitazon, ein Agonist des Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptors gamma (PPARγ), kann die Aktivität von KCNMB4 indirekt erhöhen, indem er den Zellstoffwechsel und die Funktion von Ionenkanälen moduliert.

Docosa-4Z,7Z,10Z,13Z,16Z,19Z-hexaenoic Acid (22:6, n-3)

6217-54-5sc-200768
sc-200768A
sc-200768B
sc-200768C
sc-200768D
100 mg
1 g
10 g
50 g
100 g
$92.00
$206.00
$1744.00
$7864.00
$16330.00
11
(1)

Es wurde beobachtet, dass Docosahexaensäure (DHA) die Aktivität des BK-Kanals, zu dem KCNMB4 als regulatorische Untereinheit gehört, verstärkt und damit die neuronale Signalübertragung und den Gefäßtonus beeinflusst.

Magnesium sulfate anhydrous

7487-88-9sc-211764
sc-211764A
sc-211764B
sc-211764C
sc-211764D
500 g
1 kg
2.5 kg
5 kg
10 kg
$45.00
$68.00
$160.00
$240.00
$410.00
3
(1)

Magnesiumsulfat kann die Aktivität von KCNMB4 indirekt verstärken, indem es mit Kalziumionen konkurriert und so die Kalziumempfindlichkeit von BK-Kanälen moduliert, bei denen KCNMB4 eine regulatorische Komponente ist.