Forskolin erhöht durch seine Wirkung auf die Adenylylcyclase den cAMP-Spiegel, was zu einer Phosphorylierung der Kaliumkanäle führt, was auf einen indirekten Weg zur Beeinflussung von KCNH4 hindeutet. Dies gilt auch für Dibutyryl-cAMP, ein cAMP-Analogon, das in die Zellen diffundiert und die Wirkung von cAMP nachahmt, wodurch der Phosphorylierungszustand des Kanals möglicherweise verändert wird. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) zielt auf die Proteinkinase C ab, ein zentrales Enzym bei der Phosphorylierung vieler Proteine, darunter auch Kaliumkanäle, was auf eine mögliche Interaktion mit der KCNH4-Aktivität hinweist. In ähnlicher Weise verändern 1-Ethyl-2-benzimidazolinon (1-EBIO) und Chlorzoxazon, Aktivatoren von Kalzium-aktivierten Kaliumkanälen, die Ionenströme und das Membranpotenzial, was Bedingungen schafft, die KCNH4 indirekt beeinflussen könnten.
NS1643 und Retigabin werden zwar in erster Linie mit anderen KCNH- bzw. KCNQ-Kanälen in Verbindung gebracht, bieten jedoch Einblicke in das breitere regulatorische Netzwerk der Kaliumkanäle. Ihre Fähigkeit, die Kanalaktivität zu modulieren, stellt ein Szenario dar, bei dem KCNH4 aufgrund von Verschiebungen des elektrochemischen Gradienten ebenfalls indirekt beeinflusst werden könnte. In Gegenwart von Verbindungen wie 1-Hydroxypyridin-2-thion-Zinksalz und Flupirtin, die die Aktivität bestimmter Kaliumkanäle verstärken, besteht die Möglichkeit einer veränderten Membrandynamik, die sich auf die Funktion von KCNH4 auswirken könnte. Obwohl Chinin ein Blocker ist, könnte es durch die Veränderung der Kaliumkanalaktivität eine Rückkopplungsschleife schaffen, die den Betriebszustand von KCNH4 beeinflusst. Die Rolle von BAY K8644 bei der Aktivierung von spannungsabhängigen Kalziumkanälen könnte zu Veränderungen der intrazellulären Kalziumkonzentration führen, einem sekundären Botenstoff, der an zahlreichen Signalkaskaden beteiligt ist, was indirekt KCNH4 beeinflussen könnte. Die Hemmung ATP-empfindlicher Kaliumkanäle durch Glyburid könnte das Ionengleichgewicht verschieben und einen zellulären Kontext schaffen, der die Funktion von KCNH4 beeinflussen könnte.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Aktiviert die Adenylylzyklase und erhöht den cAMP-Spiegel, was zur Phosphorylierung von Kaliumkanälen führen und deren Aktivität verändern kann. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert die Proteinkinase C, die die Aktivität verschiedener Kaliumkanäle phosphorylieren und modulieren kann. | ||||||
1-EBIO | 10045-45-1 | sc-201695 sc-201695A | 10 mg 50 mg | $87.00 $325.00 | 1 | |
Öffnet Kalzium-aktivierte Kaliumkanäle, wodurch das Membranpotenzial und indirekt auch KCNH4 beeinflusst werden können. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Ein cAMP-Analogon, das Zellmembranen durchdringen und die Wirkung von cAMP imitieren kann, was möglicherweise zur Phosphorylierung von Kaliumkanälen führt. | ||||||
NS 1643 | 448895-37-2 | sc-204135 sc-204135A | 10 mg 50 mg | $121.00 $464.00 | 3 | |
Ein bekannter Aktivator einiger KCNH-Kanäle könnte über einen ähnlichen Mechanismus eine Wirkung auf KCNH4 haben. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Verstärkt die Aktivität einiger Kaliumkanäle, wodurch sich das Membranpotenzial verändern kann und KCNH4 beeinflusst wird. | ||||||
Quinine | 130-95-0 | sc-212616 sc-212616A sc-212616B sc-212616C sc-212616D | 1 g 5 g 10 g 25 g 50 g | $77.00 $102.00 $163.00 $347.00 $561.00 | 1 | |
PD98059 ist dafür bekannt, dass es Kaliumkanäle blockiert, so dass seine Anwesenheit die Gesamtaktivität der Kaliumkanäle und indirekt auch KCNH4 beeinflussen kann. | ||||||
(±)-Bay K 8644 | 71145-03-4 | sc-203324 sc-203324A sc-203324B | 1 mg 5 mg 50 mg | $82.00 $192.00 $801.00 | ||
Aktiviert spannungsabhängige Kalziumkanäle, was möglicherweise den intrazellulären Kalziumspiegel beeinflusst und sich indirekt auf die Funktion von KCNH4 auswirkt. | ||||||
Glyburide (Glibenclamide) | 10238-21-8 | sc-200982 sc-200982A sc-200982D sc-200982B sc-200982C | 1 g 5 g 25 g 100 g 500 g | $45.00 $60.00 $115.00 $170.00 $520.00 | 36 | |
Hemmt ATP-empfindliche Kaliumkanäle, was sich auf das gesamte Ionengleichgewicht der Zelle und indirekt auf KCNH4 auswirken könnte. | ||||||
Chlorzoxazone | 95-25-0 | sc-211078 | 10 mg | $61.00 | ||
Aktiviert Kalzium-aktivierte Kaliumkanäle, was das Membranpotenzial beeinflussen kann und indirekt KCNH4 beeinflusst. |