KAT I-Aktivatoren, wobei KAT I für Lysin-Acetyltransferase I steht, gehören zu einer Klasse von biochemischen Verbindungen, die die Aktivität des Enzyms KAT I gezielt verstärken. Diese Moleküle wirken auf zellulärer und molekularer Ebene, um die epigenetische Landschaft durch Beeinflussung des Acetylierungsstatus von Histonproteinen zu modulieren. Die Hauptfunktion von KAT I besteht darin, Acetylgruppen von Acetyl-CoA auf Lysinreste an Histonschwänzen zu übertragen, ein Prozess, der eine zentrale Rolle bei der Regulierung der Genexpression spielt, indem er die Chromatinstruktur und -dynamik verändert. Aktivatoren von KAT I können diesen Acetylierungsprozess verstärken, was zu einer offeneren Chromatinkonformation führt und den Zugang der Transkriptionsmaschinerie zur DNA erleichtert.
Die chemischen Strukturen der KAT I-Aktivatoren sind vielfältig und spiegeln die Komplexität des aktiven Zentrums des Enzyms und die komplizierte Natur seines katalytischen Mechanismus wider. Diese Aktivatoren können so konzipiert sein, dass sie direkt mit der substratbindenden Domäne des Enzyms, mit allosterischen Stellen oder mit der Acetyl-CoA-Bindungsregion interagieren und dadurch die Aktivität der Histon-Acetyltransferase verstärken. Einige Aktivatoren wirken, indem sie die natürlichen Substrate des Enzyms imitieren und so die Affinität des Enzyms für seine Substrate erhöhen oder seinen Konformationszustand in eine katalytisch aktivere Form verändern. Andere Mitglieder dieser Klasse können an Regionen des Enzyms binden, um es in einer aktiven Konformation zu stabilisieren oder seine Deaktivierung zu verhindern. Da KAT I ein entscheidender Regulator der Genexpression ist, kann die präzise Modulation seiner Aktivität durch Aktivatoren aus kleinen Molekülen erhebliche Auswirkungen auf die Genexpression haben, die sich auf verschiedene zelluläre Wege und Funktionen auswirken. Diese Aktivatoren sind wertvolle Werkzeuge für die Forschung, da sie Einblicke in die Mechanismen der Genregulation und das komplizierte Zusammenspiel enzymatischer Modifikationen, die die Chromatinarchitektur steuern, ermöglichen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
HDAC-Inhibitor, der möglicherweise indirekt KAT I hochreguliert, indem er die Histonacetylierung erhöht und die Transkription der HAT-Gene verstärkt. | ||||||
Suberoylanilide Hydroxamic Acid | 149647-78-9 | sc-220139 sc-220139A | 100 mg 500 mg | $130.00 $270.00 | 37 | |
HDAC-Inhibitor, der die KAT I-Expression durch Schaffung einer transkriptionell aktiveren Chromatinumgebung steigern könnte. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
DNMT-Inhibitor, der die KAT I-Expression fördern kann, indem er die Methylierung des KAT1-Genpromotors reduziert und so die Transkription verstärkt. | ||||||
5-Aza-2′-Deoxycytidine | 2353-33-5 | sc-202424 sc-202424A sc-202424B | 25 mg 100 mg 250 mg | $214.00 $316.00 $418.00 | 7 | |
DNMT-Inhibitor, der zur Demethylierung und anschließenden Transkriptionsaktivierung des KAT1-Gens führen könnte. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktivator von PKC, der die Expression von KAT I über PKC-vermittelte Signalwege verstärken könnte, was zu einer erhöhten Gentranskription führt. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
SIRT1-Aktivator und HDAC-Inhibitor, der möglicherweise die KAT I-Expression durch epigenetische Veränderungen erhöht, die die Genaktivierung begünstigen. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
HDAC-Inhibitor, der indirekt zu einer erhöhten KAT I-Expression führen kann, indem er eine offenere Chromatinstruktur an den HAT-Genloci fördert. | ||||||
Allicin | 539-86-6 | sc-202449 sc-202449A | 1 mg 5 mg | $460.00 $1428.00 | 7 | |
Baclofen ist für seine HDAC-hemmende Wirkung bekannt, die indirekt die KAT I-Expression durch Verstärkung der Histonacetylierung und der Gentranskription fördern könnte. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
HDAC-Inhibitor, der möglicherweise die KAT I-Expression durch Erhöhung der Histon-Acetylierung und Begünstigung der Transkription des KAT1-Gens verstärkt. | ||||||
Valproic Acid | 99-66-1 | sc-213144 | 10 g | $85.00 | 9 | |
HDAC-Inhibitor, der die Expression von KAT I erhöhen kann, indem er eine Hyperacetylierung von Histonen in der Nähe des KAT1-Gens bewirkt und so dessen Transkription erleichtert. |