Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ITI-H5L Aktivatoren

Gängige ITI-H5L Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, Isoproterenol Hydrochloride CAS 51-30-9, (-)-Epinephrine CAS 51-43-4 und IBMX CAS 28822-58-4.

Die funktionellen Mechanismen, durch die ITI-H5L-Aktivatoren ihren Einfluss ausüben, sind vielfältig und doch spezifisch in ihrer Wirkung. Verbindungen, die den intrazellulären zyklischen AMP (cAMP)-Spiegel erhöhen, z. B. solche, die die Adenylatzyklase direkt stimulieren oder den cAMP-Abbau hemmen, führen zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA). PKA ist für ihre Fähigkeit bekannt, eine Vielzahl von Substraten in der Zelle zu phosphorylieren, und über diesen Mechanismus kann ITI-H5L phosphoryliert werden, was zu einer erhöhten funktionellen Aktivität führt. In ähnlicher Weise induzieren Aktivatoren der Proteinkinase C (PKC) Phosphorylierungsvorgänge, die die Aktivität von ITI-H5L modulieren können, vorausgesetzt, ITI-H5L ist ein Substrat für PKC. Der beta-adrenerge Signalweg, der häufig durch bestimmte endogene Verbindungen aktiviert wird, führt ebenfalls zu einer Aktivierung der Adenylatzyklase und einer anschließenden PKA-vermittelten Phosphorylierung, was einen weiteren Weg darstellt, über den ITI-H5L eine erhöhte Aktivität erfahren könnte.

Darüber hinaus können Signalmoleküle, die einen Kalziumeinstrom induzieren, wie z. B. Kalziumionophore, kalziumabhängige Proteinkinasen aktivieren, was zu einer Modifizierung und Aktivierung von ITI-H5L führen kann, wenn es für eine kalziumvermittelte Regulierung empfänglich ist. Der PI3K/Akt-Signalweg, eine kritische Signalachse, die unter anderem durch Insulin ausgelöst wird, schließt die Serin/Threonin-Kinase Akt ein, die ITI-H5L zur Phosphorylierung ansteuern und damit seine Aktivität beeinflussen kann. Auch die Aktivierung von stressaktivierten Proteinkinasen, wie die des SAPK/JNK-Signalwegs, durch spezifische Aktivatoren könnte zur Phosphorylierung von ITI-H5L führen. Die Signalisierung von Neurotransmittern über Glutamat und die Modulation von Histaminwegen können zu Veränderungen des intrazellulären Kalziums oder cAMP führen, die wiederum Kinasen aktivieren können, die ITI-H5L phosphorylieren können. Darüber hinaus kann die Modulation der Kinase- und Phosphataseaktivität durch bestimmte Moleküle, die die Zellsignalisierung beeinflussen, ebenfalls zur Phosphorylierung und Aktivierung von ITI-H5L führen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin stimuliert direkt die Adenylatcyclase, was zu einem Anstieg der zyklischen AMP-Spiegel (cAMP) in der Zelle führt. Erhöhtes cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die ITI-H5L phosphorylieren könnte, wodurch seine Aktivität erhöht wird, wenn ITI-H5L ein Substrat für PKA ist.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC). Die Aktivierung von PKC führt oft zur Phosphorylierung verschiedener Substrate, zu denen auch ITI-H5L gehören kann, wodurch seine funktionelle Aktivität möglicherweise durch phosphorylierungsabhängige Mechanismen erhöht wird.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Isoproterenol ist ein Beta-adrenerger Agonist, der die Adenylatcyclase durch G-Protein-gekoppelte Rezeptorsignale aktiviert, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln und einer anschließenden Aktivierung von PKA führt. PKA kann ITI-H5L phosphorylieren, was zu einer erhöhten Aktivität führt.

(−)-Epinephrine

51-43-4sc-205674
sc-205674A
sc-205674B
sc-205674C
sc-205674D
1 g
5 g
10 g
100 g
1 kg
$40.00
$102.00
$197.00
$1739.00
$16325.00
(1)

Epinephrin interagiert mit adrenergen Rezeptoren und löst eine Kaskade aus, die zur Aktivierung der Adenylatcyclase und einer Erhöhung des cAMP führt. Dieser Anstieg von cAMP kann PKA aktivieren, was wiederum ITI-H5L phosphorylieren und aktivieren kann.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX ist ein nicht selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, Enzymen, die für den Abbau von cAMP verantwortlich sind. Durch die Verhinderung des cAMP-Abbaus erhöht IBMX dessen Spiegel, wodurch möglicherweise die PKA-Aktivität und die anschließende Phosphorylierung und Aktivierung von ITI-H5L gesteigert werden.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin aktiviert die stressaktivierten Proteinkinasen (SAPKs) wie JNK. Die Aktivierung dieser Kinasen kann zur Phosphorylierung und Aktivierung einer Vielzahl von nachgeschalteten Proteinen führen, möglicherweise auch zu ITI-H5L, wenn es ein Ziel für diese Kinasen ist.

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Insulin aktiviert den PI3K/Akt-Signalweg, der durch Phosphorylierung an der Regulierung zahlreicher Proteine beteiligt ist. Akt, eine Serin/Threonin-Kinase, kann ITI-H5L phosphorylieren und so dessen Aktivierung verstärken.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das die intrazelluläre Calciumkonzentration erhöht. Erhöhte Calciumspiegel können calciumabhängige Proteinkinasen aktivieren, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von ITI-H5L führen könnte, wenn es sich um ein calciumabhängiges Protein handelt.

L-Glutamic Acid

56-86-0sc-394004
sc-394004A
10 g
100 g
$291.00
$566.00
(0)

Wirkt als Neurotransmitter und kann Rezeptoren aktivieren, die mit intrazellulären Signalwegen in Verbindung stehen, die Calcium- oder Natrium-Einstrom beinhalten, was möglicherweise zur Aktivierung von Kinasen führt, die ITI-H5L phosphorylieren und dessen Aktivität erhöhen.

Histamine, free base

51-45-6sc-204000
sc-204000A
sc-204000B
1 g
5 g
25 g
$92.00
$277.00
$969.00
7
(1)

Histamin bindet an seine G-Protein-gekoppelten Rezeptoren und löst Signalwege aus, die zu einem Anstieg des intrazellulären Kalziums oder cAMP führen können. Diese Signalmoleküle können Kinasen aktivieren, die ITI-H5L phosphorylieren und aktivieren können.