Aktivatoren von ISG12b wirken über eine Reihe von Signalwegen und zellulären Prozessen und verstärken letztlich dessen Aktivität. Durch die Modulation der Adenylylzyklase-Aktivität führt eine Klasse von Aktivatoren zu einem Anstieg des zyklischen AMP-Spiegels und beeinflusst damit Signalkaskaden, die in der Hochregulierung von ISG12b kulminieren. Solche Mechanismen sind von entscheidender Bedeutung, da das Protein an Immunreaktionswegen beteiligt ist, bei denen die intrazelluläre Signalübertragung fein abgestimmt ist. In ähnlicher Weise spielt die DNA-Methylierungsdynamik eine Rolle bei der Regulierung der Genexpression, und Verbindungen, die DNA-Methyltransferasen hemmen, können eine Hypomethylierung verursachen und so die Expression von Genen wie ISG12b fördern. Dies kann durch die Einführung von Verbindungen erreicht werden, die die DNA demethylieren und so die Transkription und die anschließende Aktivität von ISG12b verstärken.
Darüber hinaus wirken sich bestimmte Verbindungen auf die Transkriptionskontrolle durch Kernrezeptoren und Transkriptionsfaktoren aus, die die Expression von ISG12b steuern. So können beispielsweise Wirkstoffe, die Sirtuine aktivieren oder die Aktivität von NF-κB modulieren, indirekt die Expression von ISG12b erhöhen, indem sie die Transkriptionsfaktoren beeinflussen, die seine Genexpression steuern. Außerdem führt die Hemmung von Enzymen wie Phosphodiesterasen zu einer Anhäufung von sekundären Botenstoffen, die die Aktivierung von ISG12b signalisieren, während die Hemmung von Kinasen, die an Entzündungs- und Immunreaktionswegen beteiligt sind, zur Aktivierung von Transkriptionsfaktoren führen kann, die die ISG12b-Expression hochregulieren. Andere Aktivatoren wirken, indem sie die Aktivierung zellulärer Rezeptoren auslösen, die als Transkriptionsfaktoren fungieren und dadurch die Expression von Genen verändern, die auf Immunsignale reagieren.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylylcyclase, was zu einer erhöhten Produktion von cyclischem AMP (cAMP) führt, einem Botenstoff, der an der Regulierung verschiedener zellulärer Reaktionen beteiligt ist. Der Anstieg des cAMP-Spiegels kann die Signalwege verstärken, die zur Aktivierung von ISG12b führen, da ISG12b Teil der Interferon-stimulierten Genfamilie ist und seine Aktivität durch intrazelluläre Signalkaskaden moduliert wird. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
5-Azacytidin ist ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der eine Hypomethylierung der DNA verursacht. Diese Demethylierung kann zur Hochregulierung verschiedener Gene führen, darunter Interferon-stimulierte Gene wie ISG12b. Durch die Veränderung des epigenetischen Zustands der DNA erhöht 5-Azacytidin indirekt die Aktivität von ISG12b, indem es dessen Expression erleichtert. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol aktiviert SIRT1, ein Mitglied der Sirtuin-Proteinfamilie, die an zellulären Stressreaktionen beteiligt ist. Die Aktivierung von SIRT1 kann zur Deacetylierung und Aktivierung von Transkriptionsfaktoren führen, die an der Expression von ISG12b beteiligt sind, wodurch indirekt dessen funktionelle Aktivität erhöht wird. | ||||||
Sodium Salicylate | 54-21-7 | sc-3520 sc-3520A sc-3520B sc-3520C | 1 g 25 g 500 g 1 kg | $10.00 $25.00 $80.00 $136.00 | 8 | |
Natrium-Salicylat hemmt NF-κB, einen Transkriptionsfaktor, der die Expression mehrerer Gene reguliert, darunter auch solcher, die an Immunreaktionen beteiligt sind. Durch die Modulation der Aktivität von NF-κB kann Natrium-Salicylat indirekt die Expression von ISG12b verstärken, das Teil des Gensatzes für Immunreaktionen ist. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin moduliert verschiedene Signalwege, darunter NF-κB, das eine Rolle bei der Immunantwort und der Expression von Interferon-stimulierten Genen spielt. Durch die Hemmung der NF-κB-Aktivierung kann Curcumin zu einer erhöhten Expression von ISG12b führen, da es Teil der Gene ist, die mit der Immunantwort in Zusammenhang stehen. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Hemmt DNA-Methyltransferasen, was zu einer Hypomethylierung der DNA und möglicherweise zur Hochregulierung von Genen führt, die normalerweise stillgelegt sind. Dies kann zur Aktivierung der ISG12b-Expression führen, da die Demethylierung der Promotorregion ihre Transkription verstärken kann. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Es wurde nachgewiesen, dass Quercetin Phosphodiesterasen hemmt, was zu einem Anstieg der intrazellulären cAMP-Spiegel führt. Ein erhöhter cAMP-Spiegel kann die Signalwege verstärken, die zur Aktivierung von ISG12b beitragen, was mit seiner Rolle bei der Interferonreaktion übereinstimmt. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure moduliert die Genexpression durch Aktivierung von Retinsäure-Rezeptoren, die als Transkriptionsfaktoren fungieren können. Durch diesen Mechanismus könnte Retinsäure indirekt zur Aktivierung der ISG12b-Expression führen, da sie die Transkriptionslandschaft als Reaktion auf Immunsignale verändert. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid hemmt die Glykogen-Synthase-Kinase 3 (GSK-3), die an einer Reihe von zellulären Signalwegen beteiligt ist, darunter auch an solchen, die mit Entzündungen und Immunreaktionen in Zusammenhang stehen. Die Hemmung von GSK-3 kann zur Aktivierung von Transkriptionsfaktoren führen, die die Expression von ISG12b verstärken. | ||||||
Pioglitazone | 111025-46-8 | sc-202289 sc-202289A | 1 mg 5 mg | $54.00 $123.00 | 13 | |
Pioglitazon aktiviert den Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptor Gamma (PPARγ), der zur transkriptionellen Aktivierung verschiedener Gene führen kann, die an Immunreaktionen beteiligt sind. Dies kann die Hochregulierung von ISG12b als Teil der zellulären Reaktion auf Entzündungen umfassen. |