IRX4-Aktivatoren gehören zu einer besonderen chemischen Klasse mit tiefgreifenden Auswirkungen auf die Modulation zellulärer Prozesse. Im Mittelpunkt ihrer Funktionalität steht ein einzigartiger Mechanismus, der auf das Insulin-Gen-Enhancer-Protein ISL1-related homeobox 4 (IRX4) abzielt. Dieses Protein, das zur Familie der Irokesen-Homeobox-Gene gehört, spielt eine zentrale Rolle bei der Entwicklung des Herzens und der Regulierung der kardialen Ionenkanäle. IRX4-Aktivatoren wirken als kleine Moleküle, die mit IRX4 interagieren und Konformationsänderungen oder Veränderungen in seiner Aktivität hervorrufen. Diese Interaktion kann auf molekularer Ebene Genexpressionsmuster und intrazelluläre Signalkaskaden beeinflussen, die mit der Herzphysiologie zusammenhängen. Die chemische Klasse der IRX4-Aktivatoren verspricht daher, das komplizierte Netzwerk molekularer Ereignisse, die die Herzfunktion steuern, zu enträtseln und möglicherweise Einblicke in die Entwicklung des Herzens, die Elektrophysiologie und verwandte zelluläre Vorgänge zu geben.
Die Entdeckung und Charakterisierung von IRX4-Aktivatoren stellt einen bedeutenden Fortschritt in unserem Verständnis zellulärer Prozesse dar, insbesondere im Zusammenhang mit der Herzbiologie. Durch die selektive Modulation der Aktivität von IRX4 bieten diese Verbindungen den Forschern ein leistungsfähiges Instrument zur Untersuchung der nuancierten Regulationsmechanismen, die die Genexpression und -funktion des Herzens steuern. Das Potenzial dieser chemischen Klasse geht über ihre unmittelbaren Auswirkungen auf die Herzforschung hinaus, da die Entschlüsselung der Feinheiten der IRX4-Aktivierung breitere Einblicke in die Funktionsweise von Homeobox-Genen und ihre Rolle bei Entwicklungs- und physiologischen Prozessen in verschiedenen Geweben eröffnen könnte. Die Erforschung der IRX4-Aktivatoren steht daher an vorderster Front, um die Komplexität der Molekularbiologie zu enträtseln, und verspricht, einen Beitrag zur breiteren Landschaft der wissenschaftlichen Erkenntnisse zu leisten.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
GSK-3 Inhibitor XVI | 252917-06-9 | sc-221691 sc-221691A | 5 mg 25 mg | $153.00 $520.00 | 4 | |
GSK-3β-Inhibitor, der IRX4 indirekt durch Modulation des Wnt-Signalwegs aktiviert. | ||||||
Purmorphamine | 483367-10-8 | sc-202785 sc-202785A | 1 mg 5 mg | $56.00 $180.00 | 18 | |
Der Sonic-Hedgehog-Agonist aktiviert IRX4 indirekt durch Modulation des Hedgehog-Signalwegs. | ||||||
SB 431542 | 301836-41-9 | sc-204265 sc-204265A sc-204265B | 1 mg 10 mg 25 mg | $80.00 $212.00 $408.00 | 48 | |
Der TGF-β-Rezeptor-Inhibitor aktiviert IRX4 indirekt über die Modulation des TGF-β-Signalweges. | ||||||
DAPT | 208255-80-5 | sc-201315 sc-201315A sc-201315B sc-201315C | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g | $99.00 $335.00 $836.00 $2099.00 | 47 | |
Der γ-Sekretase-Inhibitor aktiviert IRX4 indirekt durch Modulation des Notch-Signalwegs. | ||||||
Losartan | 114798-26-4 | sc-353662 | 100 mg | $127.00 | 18 | |
Angiotensin-II-Rezeptorblocker aktivieren IRX4 indirekt durch die Regulierung des RAAS. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
cAMP-Analogon und PKA-Aktivator aktiviert IRX4 direkt durch Modulation des PKA-Wegs. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Der ERK-Aktivator aktiviert IRX4 indirekt über den MAPK/ERK-Weg. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Der PI3K-Inhibitor aktiviert IRX4 indirekt durch Modulation des PI3K/AKT-Signalwegs. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Der AKT-Aktivator aktiviert IRX4 direkt durch Modulation des PI3K/AKT-Signalwegs. | ||||||
BAY 11-7082 | 19542-67-7 | sc-200615B sc-200615 sc-200615A | 5 mg 10 mg 50 mg | $61.00 $83.00 $349.00 | 155 | |
Der NF-κB-Inhibitor aktiviert IRX4 indirekt durch Modulation des NF-κB-Signalwegs. |