Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IQCA Aktivatoren

Gängige IQCA Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Ionomycin CAS 56092-82-1, PMA CAS 16561-29-8, Okadaic Acid CAS 78111-17-8 und Calyculin A CAS 101932-71-2.

Chemische Aktivatoren von IQCA können eine wichtige Rolle bei der Modulation seiner Aktivität über verschiedene biochemische Wege spielen, die zu seiner funktionellen Aktivierung führen. Durch die direkte Aktivierung der Adenylatzyklase erhöht Forskolin den cAMP-Spiegel in der Zelle, einen wichtigen sekundären Botenstoff bei der zellulären Signalübertragung. Der Anstieg des cAMP-Spiegels kann anschließend die Proteinkinase A (PKA) aktivieren, die über eine Kaskade von Phosphorylierungsvorgängen IQCA ansteuern und aktivieren kann. Ähnlich wie Forskolin aktivieren 8-Brom-cAMP und Dibutyryl-cAMP, die beide Analoga von cAMP sind, direkt die PKA, die dann IQCA phosphoryliert und aktiviert. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert eine andere wichtige Kinase, die Proteinkinase C (PKC), die bekanntermaßen Substrate phosphoryliert, die an denselben Signalwegen wie IQCA beteiligt sind, und so deren Aktivierung erleichtert.

Die intrazelluläre Kalziumkonzentration ist eine weitere Determinante der IQCA-Aktivierung, die durch Chemikalien wie Ionomycin und A23187, beides Kalziumionophore, moduliert wird. Durch Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels können diese Verbindungen Calmodulin-abhängige Kinasen aktivieren, die in der Lage sind, IQCA zu phosphorylieren und zu aktivieren. Thapsigargin trägt zum Anstieg des zytosolischen Kalziums bei, indem es die SERCA-Pumpe hemmt, was zu einem ähnlichen Aktivierungsweg für IQCA führt. Die Hemmung von Proteinphosphatasen durch Verbindungen wie Okadainsäure und Calyculin A führt ebenfalls zu einem Nettoanstieg der Proteinphosphorylierung innerhalb der Zelle. Dieser Effekt kann zu einer anhaltenden Aktivierung von IQCA führen, da die Dephosphorylierung von Proteinen in seinem Signalnetzwerk verringert wird. Anisomycin, das stressaktivierte Proteinkinasen aktiviert, und Epigallocatechingallat (EGCG), das die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK) aktivieren kann, beeinflussen beide Kinasen, die Proteine in gemeinsamen Signalwegen mit IQCA phosphorylieren. Ouabain schließlich löst durch die Hemmung der Na+/K+-ATPase eine Reihe von Signaltransduktionsereignissen aus, die in der Aktivierung von Kinasen gipfeln, die IQCA phosphorylieren und aktivieren können. Diese verschiedenen Chemikalien führen durch ihre einzigartigen Mechanismen zu dem gemeinsamen Ziel, den Phosphorylierungszustand von IQCA zu erhöhen und damit seine Aktivierung zu bewirken.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert direkt die Adenylatcyclase, wodurch die cAMP-Spiegel erhöht werden. Erhöhtes cAMP kann PKA aktivieren, das wiederum IQCA über cAMP-abhängige Signalwege phosphorylieren und aktivieren kann.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht. Erhöhtes Calcium kann Calmodulin-abhängige Kinasen aktivieren, die dafür bekannt sind, Substrate innerhalb der IQCA-Signalkaskade zu phosphorylieren, was zur IQCA-Aktivierung führt.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die IQCA im Rahmen von Signaltransduktionswegen, an denen IQCA beteiligt ist, phosphorylieren und aktivieren kann.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadasäure hemmt Proteinphosphatasen, was zu erhöhten Phosphorylierungswerten von Proteinen führt. Diese Hemmung kann die Aktivierung von IQCA durch verstärkte Phosphorylierung durch vorgeschaltete Kinasen erleichtern.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Ähnlich wie Okadainsäure ist Calyculin A ein starker Inhibitor von Proteinphosphatasen. Seine Wirkung kann zur Aktivierung von IQCA führen, indem es Phosphorylierungszustände aufrechterhält, die seine aktive Form begünstigen.

8-Bromo-cAMP

76939-46-3sc-201564
sc-201564A
10 mg
50 mg
$97.00
$224.00
30
(1)

8-Bromo-cAMP ist ein zelldurchlässiges cAMP-Analogon, das PKA aktiviert. PKA kann dann IQCA durch Phosphorylierung innerhalb des cAMP-Signalweges aktivieren.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

A23187 ist ein weiterer Kalziumionophor, der das intrazelluläre Kalzium erhöht und dadurch potenziell kalziumempfindliche Kinasen aktiviert, die zur Aktivierung von IQCA führen.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG kann die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK) aktivieren. Es hat sich gezeigt, dass eine aktivierte AMPK verschiedene Proteine in denselben Bahnen wie IQCA phosphoryliert, was zu einer Aktivierung von IQCA führen kann.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs), die Zielproteine innerhalb der IQCA-Signalisierungsnetze phosphorylieren können, was möglicherweise zu seiner Aktivierung führt.

Ouabain-d3 (Major)

sc-478417
1 mg
$506.00
(0)

Ouabain hemmt die Na+/K+-ATPase-Pumpe, was die Ionengradienten verändert und Signaltransduktionswege aktiviert, die zur Aktivierung von IQCA durch Phosphorylierung durch in diesem Zusammenhang aktivierte Kinasen führen können.