Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Indoles

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Indolen für verschiedene Anwendungen an. Indole sind eine bedeutende Klasse heterozyklischer aromatischer organischer Verbindungen, die durch eine bizyklische Struktur gekennzeichnet sind, die aus einem sechsgliedrigen Benzolring besteht, der mit einem fünfgliedrigen, stickstoffhaltigen Pyrrolring verschmolzen ist. Diese Verbindungen sind aufgrund ihrer vielseitigen chemischen Eigenschaften und ihrer weiten Verbreitung in Naturprodukten und synthetischen Materialien von zentraler Bedeutung für die wissenschaftliche Forschung. In der Wissenschaft werden Indole in großem Umfang als Bausteine in der organischen Synthese verwendet, die die Schaffung komplexer Moleküle für die Untersuchung von Reaktionsmechanismen, die Entwicklung neuer Synthesemethoden und den Entwurf neuartiger Materialien ermöglichen. Indole dienen als unverzichtbare Sonden in biochemischen Studien, die Forschern helfen, Enzymfunktionen, Rezeptorinteraktionen und Stoffwechselwege zu untersuchen. Aufgrund ihrer einzigartigen Struktur und Reaktivität sind sie von unschätzbarem Wert für die Erforschung neuer Katalysatoren und die Entwicklung fortschrittlicher Materialien, wie Polymere und Farbstoffe. Darüber hinaus spielen Indole eine entscheidende Rolle bei der Untersuchung pflanzlicher und mikrobieller Biosynthesewege, die Einblicke in die Biosynthese natürlicher Produkte und die Entdeckung neuer bioaktiver Verbindungen ermöglichen. Mit seinem umfassenden Angebot an Indolen unterstützt Santa Cruz Biotechnology die Spitzenforschung in der organischen Chemie, den Materialwissenschaften und der Molekularbiologie und ermöglicht es Wissenschaftlern, ihr Verständnis chemischer und biologischer Prozesse zu verbessern und Innovationen in verschiedenen Forschungsbereichen zu entwickeln. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Indole zu erhalten.

Artikel 201 von 210 von insgesamt 408

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

5-Iodo-Indirubin-3′-monoxime

sc-221754
1 mg
$106.00
(0)

5-Iod-Indirubin-3'-monoxim, ein Indol-Derivat, weist bemerkenswerte Eigenschaften auf, die auf seine halogenierte Struktur zurückzuführen sind. Das Vorhandensein von Iod führt zu erheblichen sterischen Effekten, die die molekularen Wechselwirkungen und die Reaktivität beeinflussen. Seine Fähigkeit, π-π-Stapelungen und Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, erhöht seine Stabilität in verschiedenen Umgebungen. Darüber hinaus können die einzigartigen elektronischen Eigenschaften der Verbindung spezifische Reaktionswege erleichtern, was sie zu einem interessanten Thema für Studien über molekulares Verhalten und Reaktivität macht.

NBD FGIN-1-27 Analog

336111-14-9sc-222045
sc-222045A
500 µg
1 mg
$30.00
$51.00
(0)

NBD FGIN-1-27 Analog, ein Indolderivat, weist aufgrund seiner einzigartigen elektronischen Konfiguration und funktionellen Gruppen faszinierende Eigenschaften auf. Die Fähigkeit der Verbindung, an Ladungsübertragungswechselwirkungen teilzunehmen, erhöht ihre Reaktivität, während ihre planare Struktur wirksame π-π-Wechselwirkungen fördert. Darüber hinaus kann das Vorhandensein spezifischer Substituenten seine Löslichkeit und Polarität modulieren, was sein Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen und seine Reaktionskinetik beeinflusst.

NGIC-I

sc-222073
500 µg
$306.00
(0)

NGIC-I, eine Verbindung auf Indolbasis, weist bemerkenswerte Eigenschaften auf, die auf ihre einzigartige elektronische Struktur und sterische Konfiguration zurückzuführen sind. Ihre Fähigkeit zu Wasserstoffbrückenbindungen und π-Stapelwechselwirkungen erleichtert die Komplexbildung mit verschiedenen Substraten und erhöht ihre Reaktivität. Die verschiedenen Substituenten der Verbindung können ihr Dipolmoment erheblich verändern, was sich auf die Solvatationsdynamik und die Reaktivitätsprofile in verschiedenen Lösungsmitteln auswirkt und somit ihr chemisches Gesamtverhalten beeinflusst.

Oxindole I

sc-222104
10 mg
$273.00
2
(0)

Oxindol I, ein Indolderivat, weist aufgrund seiner planaren Struktur und seines elektronenreichen aromatischen Systems faszinierende Eigenschaften auf. Diese Verbindung geht starke π-π-Wechselwirkungen ein und fördert die Aggregation in bestimmten Umgebungen. Ihre Fähigkeit, an elektrophilen aromatischen Substitutionsreaktionen teilzunehmen, wird durch die Positionierung der Substituenten beeinflusst, wodurch Reaktivität und Selektivität moduliert werden können. Darüber hinaus verbessern die polaren funktionellen Gruppen der Verbindung die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln und beeinflussen ihre Wechselwirkung mit anderen chemischen Spezies.

PD 151746

179461-52-0sc-222134
5 mg
$192.00
3
(1)

PD 151746, ein Indolderivat, zeichnet sich durch eine einzigartige Reaktivität aus, da es einen elektronendichten Kern besitzt, der verschiedene nukleophile Angriffswege ermöglicht. Die starre Struktur der Verbindung ermöglicht spezifische Konformationsanordnungen, die ihre Wechselwirkung mit verschiedenen Substraten beeinflussen. Ihre Fähigkeit zur Wasserstoffbrückenbindung erhöht die Stabilität in bestimmten Umgebungen, während das Vorhandensein von Halogensubstituenten ihre elektronischen Eigenschaften erheblich verändern kann, was sich auf die Reaktionskinetik und Selektivität in synthetischen Anwendungen auswirkt.

Phosphodiesterase V Inhibitor II

sc-222167
5 mg
$180.00
(0)

Der Phosphodiesterase-V-Inhibitor II, eine Verbindung auf Indolbasis, weist aufgrund seiner planaren Struktur, die wirksame π-π-Stapelwechselwirkungen fördert, faszinierende elektronische Eigenschaften auf. Diese Eigenschaft erhöht seine Affinität für spezifische Ziele und ermöglicht eine selektive Bindung. Die Fähigkeit der Verbindung, intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, trägt zu ihrer Stabilität bei und beeinflusst ihre Reaktivität. Darüber hinaus kann das Vorhandensein funktioneller Gruppen das Löslichkeits- und Reaktivitätsprofil der Verbindung modulieren, was sie zu einem vielseitigen Kandidaten in verschiedenen chemischen Kontexten macht.

Bisindolylmaleimide III, Hydrochloride

sc-311291
sc-311291A
250 µg
1 mg
$150.00
$400.00
(0)

Bisindolylmaleimid III, Hydrochlorid, ein Indolderivat, weist aufgrund seiner kondensierten Indolringe eine bemerkenswerte strukturelle Steifigkeit auf, die eine einzigartige Konformationsdynamik ermöglicht. Diese Steifigkeit verbessert seine Fähigkeit, starke Wasserstoffbrückenbindungen zu bilden und hydrophobe Wechselwirkungen einzugehen, was sich auf seine Löslichkeit und Reaktivität auswirkt. Die ausgeprägten elektronischen Eigenschaften der Verbindung, die sich aus ihrem konjugierten System ergeben, ermöglichen einen effektiven Ladungstransfer, der sich auf ihre Interaktion mit verschiedenen Substraten und die Reaktionskinetik auswirkt.

TrkA Inhibitor Inhibitor

388626-12-8sc-311553
1 mg
$168.00
2
(0)

Der als Indol eingestufte TrkA-Inhibitor weist aufgrund seiner planaren Struktur, die wirksame π-π-Stapelwechselwirkungen fördert, faszinierende elektronische Eigenschaften auf. Diese Eigenschaft erhöht seine Affinität für spezifische Proteinziele und beeinflusst die Bindungskinetik und Selektivität. Die Fähigkeit der Verbindung, an verschiedenen nicht-kovalenten Wechselwirkungen wie van-der-Waals-Kräften und Dipol-Dipol-Wechselwirkungen teilzunehmen, moduliert ihre Reaktivität und Stabilität in verschiedenen Umgebungen weiter.

3-(3-aminopropyl)-4-(1,3-benzothiazol-2-yl)-1H-pyrazol-5-amine

sc-344279
sc-344279A
250 mg
1 g
$167.00
$399.00
(0)

3-(3-Aminopropyl)-4-(1,3-benzothiazol-2-yl)-1H-pyrazol-5-amin, ein Indolderivat, weist aufgrund seiner funktionellen Gruppen einzigartige Wasserstoffbrückenbindungen auf, die komplizierte molekulare Wechselwirkungen ermöglichen. Sein starres Pyrazolgerüst trägt zu einer definierten Konformation bei, was seine Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen erhöht. Darüber hinaus führt das Vorhandensein der Benzothiazoleinheit zu erheblichen elektronischen Effekten, die die Gesamtstabilität und Reaktivität der Verbindung in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflussen.

5-Bromo-4-chloro-3-indolyl phenyl phosphonate, p-toluidine salt

sc-357844
sc-357844A
100 mg
250 mg
$205.00
$435.00
(0)

5-Brom-4-chlor-3-indolylphenylphosphonat, p-Toluidinsalz, zeigt faszinierende Reaktivitätsmuster, die auf seine Indolstruktur zurückzuführen sind, die effektive π-π-Stapelwechselwirkungen ermöglicht. Das Vorhandensein von Halogensubstituenten verstärkt den elektrophilen Charakter und fördert selektive Reaktionen in verschiedenen Synthesewegen. Die Phosphonatgruppe trägt zu einer einzigartigen Koordinationschemie bei, die die Wechselwirkungen mit Metallionen erleichtert und die Reaktionskinetik bei Komplexierungsprozessen beeinflusst.