Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

INDOL1 Aktivatoren

Gängige INDOL1 Activators sind unter underem Farnesyl pyrophosphate ammonium salt CAS 13058-04-3, Geranylgeranylpyrophosphate triammonium salt CAS 6699-20-3, A23187 CAS 52665-69-7, Forskolin CAS 66575-29-9 und Lysophosphatidic Acid CAS 325465-93-8.

Aktivatoren des Partitioning Defective 3 Homolog B umfassen eine Reihe von Verbindungen, die die funktionelle Aktivität dieses Proteins über verschiedene Signalwege und zelluläre Prozesse verstärken. Diese Aktivatoren sind in ihrer Wirkung nicht allgemein, sondern spezifisch in den Mechanismen, mit denen sie das Partitioning Defective 3 Homolog B beeinflussen. Der erste Absatz konzentriert sich auf die biochemischen Wege, die von diesen Verbindungen direkt beeinflusst werden, während der zweite Absatz erörtert, wie diese Wege zusammenlaufen, um die Funktion des Partitioning Defective 3 Homolog B zu verbessern.

Farnesylpyrophosphat und Geranylgeranylpyrophosphat sind wesentliche Substrate für die Prenylierung, eine posttranslationale Modifikation, die die Lokalisierung und Funktion von Proteinen beeinflussen kann, die an der zellulären Signalübertragung beteiligt sind. Das Partitioning Defective 3 Homolog B, das mit der zellulären Kompartimentierung und Polarität in Zusammenhang steht, kann durch Veränderungen der Prenylierungsdynamik beeinflusst werden. Darüber hinaus sind GTP und PI(4,5)P2 wesentlich für die GTPase-Signalübertragung bzw. die Membranidentität. Ihre Häufigkeit und ihr Umsatz können sich direkt auf die Signalereignisse auswirken, die das Partitioning Defective 3 Homolog B regulieren kann. Darüber hinaus können Verbindungen wie der Kalziumionophor A23187 und Forskolin, die den intrazellulären Kalzium- bzw. cAMP-Spiegel modulieren, eine Kaskade von Ereignissen in Gang setzen, die zur Aktivierung von mit dem Partitioning Defective 3 Homolog B assoziierten Signalwegen führen. LysophosphatidinDa keine spezifischen Aktivatoren für das Partitioning Defective 3 Homolog B (PAR-3B) bekannt sind, werde ich anhand einer logischen Analyse Verbindungen vorschlagen, die aufgrund ihrer potenziellen Beteiligung an zellulären Signalwegen indirekt zu seiner Aktivierung führen könnten. Es ist bekannt, dass PAR-3B eine Schlüsselrolle bei der Zellpolarität und möglicherweise beim Zusammenbau von Kreuzungen spielt, und es kann mit verschiedenen Proteinen und Signalwegen interagieren, um seine Funktion auszuüben.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Farnesyl pyrophosphate ammonium salt

13058-04-3sc-200847
sc-200847A
1 mg
5 mg
$469.00
$1938.00
(1)

Diese Verbindung liefert die Farnesylgruppe, die den Prenylierungsprozess von Proteinen verstärken kann, an dem das Partitioning Defective 3 Homolog B beteiligt sein könnte.

Geranylgeranylpyrophosphate triammonium salt

6699-20-3sc-200849
200 µg
$120.00
(1)

Als Substrat für die Geranylgeranylierung von Proteinen kann diese Verbindung die Prenylierungsaktivität erhöhen und damit möglicherweise die Aktivität des Partitioning Defective 3 Homolog B beeinflussen.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

Durch die Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels kann diese Verbindung kalziumabhängige Signalkaskaden aktivieren und so indirekt die Funktion des Partitioning Defective 3 Homolog B fördern.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels kann Forskolin verschiedene Signalwege beeinflussen und möglicherweise die Aktivität des Partitioning Defective 3 Homolog B beeinträchtigen.

Lysophosphatidic Acid

325465-93-8sc-201053
sc-201053A
5 mg
25 mg
$96.00
$334.00
50
(3)

Diese Verbindung wirkt als bioaktiver Lipidmediator, der die Organisation des Zytoskeletts und die Signalwege beeinflussen kann, an denen das Partitioning Defective 3 Homolog B möglicherweise beteiligt ist.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Als Aktivator der Proteinkinase C kann PMA Signalwege und zelluläre Prozesse modulieren und sich möglicherweise auf das Partitioning Defective 3 Homolog B auswirken.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

Dieses Lipid-Signalmolekül kann sich auf die zelluläre Signalübertragung auswirken und möglicherweise Signalwege verstärken, an denen das Partitioning Defective 3 Homolog B beteiligt ist.

Ro 31-8220

138489-18-6sc-200619
sc-200619A
1 mg
5 mg
$90.00
$240.00
17
(1)

Durch die direkte Aktivierung von Rho-GTPasen kann diese Verbindung die Dynamik des Zytoskeletts und die damit verbundene Signalübertragung beeinflussen, an der möglicherweise das Partitioning Defective 3 Homolog B beteiligt ist.

Manganese(II) chloride beads

7773-01-5sc-252989
sc-252989A
100 g
500 g
$19.00
$30.00
(0)

Als Cofaktor für verschiedene Enzyme kann Mangan Signalwege und Enzymfunktionen beeinflussen, die möglicherweise mit der Aktivität des Partitioning Defective 3 Homolog B zusammenhängen.