Date published: 2025-10-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Immunomodulators

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Immunmodulatoren für verschiedene Anwendungsbereiche an. Immunmodulatoren sind Substanzen, die eine oder mehrere Immunfunktionen verändern oder regulieren können. Diese Verbindungen sind in der wissenschaftlichen Forschung von entscheidender Bedeutung für die Untersuchung der Mechanismen des Immunsystems, einschließlich der Modulation von Immunreaktionen, der Aktivierung oder Unterdrückung von Immunzellen und der allgemeinen Auswirkungen auf die Immunhomöostase. Forscher setzen Immunmodulatoren ein, um die an der Immunregulierung beteiligten Signalwege und -signale zu untersuchen, die Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Arten von Immunzellen zu erforschen und die molekularen Grundlagen von Immunreaktionen zu verstehen. Diese Substanzen werden in großem Umfang in Studien zur Autoimmunität, Entzündung, Allergie und Transplantationsimmunologie eingesetzt. Durch die Bereitstellung von Instrumenten zur Verstärkung oder Unterdrückung spezifischer Aspekte der Immunantwort ermöglichen Immunmodulatoren den Wissenschaftlern, die komplexen Netzwerke der Immunregulation zu entschlüsseln. Durch das Angebot einer umfassenden Auswahl an hochwertigen Immunmodulatoren unterstützt Santa Cruz Biotechnology die fortgeschrittene Forschung in den Bereichen Immunologie, Zellbiologie und Molekularbiologie. Diese Produkte ermöglichen es Forschern, präzise und reproduzierbare Ergebnisse zu erzielen und so Entdeckungen zu machen, die unser Verständnis des Immunsystems und seiner Rolle bei Gesundheit und Krankheit verbessern. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Immunmodulatoren erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 151 von 160 von insgesamt 171

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

8-Phenyloctanoic acid

26547-51-3sc-397602
sc-397602A
sc-397602B
250 mg
1 g
5 g
$112.00
$150.00
$592.00
(0)

8-Phenyloctansäure wirkt als Immunmodulator durch ihre Fähigkeit, mit Lipidmembranen zu interagieren und die Membranfluidität und die Zugänglichkeit von Rezeptoren zu beeinflussen. Ihre einzigartigen hydrophoben und aromatischen Eigenschaften ermöglichen es ihr, die Proteinkonformationen zu modulieren, was sich möglicherweise auf nachgeschaltete Signalwege auswirkt. Darüber hinaus kann diese Verbindung die Dynamik der Immunzellaktivierung verändern, indem sie sich auf die Clusterbildung von Oberflächenrezeptoren auswirkt und so die zellulären Reaktionen und die Freisetzung von Zytokinen beeinflusst.

Tacalcitol

57333-96-7sc-361371
1 mg
$157.00
(0)

Tacalcitol wirkt als Immunmodulator, indem es selektiv an Vitamin-D-Rezeptoren bindet, was zu einer Modulation der Genexpression bei Immunreaktionen führt. Seine einzigartige Struktur erleichtert die Regulierung der Kalziumhomöostase und fördert die Differenzierung von Immunzellen. Durch die Beeinflussung der Transkription von Zytokinen und anderen Immunmediatoren kann Tacalcitol das Gleichgewicht zwischen entzündungsfördernden und entzündungshemmenden Signalen verändern und so das Verhalten des Immunsystems beeinflussen.

3-Iodo-1,2,4,5-tetramethylbenzene

2100-25-6sc-397850
5 g
$106.00
(0)

3-Iod-1,2,4,5-tetramethylbenzol besitzt immunmodulatorische Eigenschaften durch seine Fähigkeit, mit spezifischen zellulären Rezeptoren zu interagieren und so die Signalwege zu beeinflussen, die die Aktivierung und Vermehrung von Immunzellen regulieren. Seine einzigartige Molekularstruktur ermöglicht eine erhöhte Bindungsaffinität und fördert die Modulation der Zytokinproduktion. Dieser Wirkstoff kann die Dynamik von Immunreaktionen verändern, indem er die Expression von wichtigen regulatorischen Proteinen beeinflusst und sich so auf die gesamte Immunlandschaft auswirkt.

FK-506-13C, D2 (Major)

1356841-89-8sc-218480
1 mg
$1343.00
(0)

FK-506-13C, D2 wirkt als Immunmodulator durch seine selektive Hemmung von Calcineurin, einer entscheidenden Phosphatase bei der T-Zell-Aktivierung. Durch Bindung an FKBP12 bildet es einen Komplex, der die Dephosphorylierung von NFAT, einem für die Zytokin-Genexpression wichtigen Transkriptionsfaktor, verhindert. Diese Unterbrechung verändert die Signalwege, was zu einem Rückgang der Interleukinproduktion führt und die Immunreaktionen moduliert. Seine Isotopenmarkierung verbessert die Nachverfolgung in Stoffwechselstudien und ermöglicht Einblicke in die zelluläre Dynamik.

Azathioprine

446-86-6sc-210853D
sc-210853
sc-210853A
sc-210853B
sc-210853C
500 mg
1 g
2 g
5 g
10 g
$199.00
$173.00
$342.00
$495.00
$690.00
1
(1)

Azathioprin wirkt als Immunmodulator, indem es die Nukleotidsynthese stört und speziell auf den Purinstoffwechsel abzielt. Aufgrund seiner einzigartigen Struktur kann es natürliche Substrate nachahmen, was zum Einbau seiner Metaboliten in DNA und RNA führt. Diese Störung führt zu einer veränderten Zellproliferation und Apoptose, insbesondere in Lymphozyten. Darüber hinaus kann es die Aktivität von Enzymen modulieren, die an der Regulierung der Immunantwort beteiligt sind, und so die Dynamik des gesamten Immunsystems beeinflussen.

Concanamycin C

81552-34-3sc-203006
sc-203006A
100 µg
500 µg
$280.00
$785.00
4
(0)

Concanamycin C wirkt als Immunmodulator, indem es spezifisch auf die vakuoläre ATPase abzielt, ihre Aktivität hemmt und den Protonentransport durch die Zellmembranen unterbricht. Diese Hemmung führt zu einem veränderten intrazellulären pH-Wert und wirkt sich auf verschiedene Signalkaskaden aus, einschließlich derjenigen, die an der Aktivierung von Immunzellen und der Freisetzung von Zytokinen beteiligt sind. Seine einzigartige Interaktion mit der ATPase unterstreicht seine Rolle bei der Modulation der zellulären Homöostase und der Immunantwort und bietet Einblicke in die Mechanismen der Immunregulation.

(+)-(S)-Tylophorine

482-20-2sc-396770
1 mg
$398.00
1
(0)

(+)-(S)-Tylophorin wirkt durch seine Wechselwirkung mit spezifischen Rezeptoren auf Immunzellen als Immunmodulator und beeinflusst die Signaltransduktionswege, die Immunreaktionen regulieren. Es weist einzigartige Bindungsaffinitäten auf, die die Zytokinproduktion verändern und die Proliferation von Immunzellen steigern oder unterdrücken können. Darüber hinaus unterstreicht seine Fähigkeit, die Genexpression im Zusammenhang mit der Immunfunktion zu modulieren, sein Potenzial zur Feinabstimmung der Dynamik des Immunsystems und zur Aufdeckung komplizierter Mechanismen der Immunmodulation.

MNITMT

177653-76-8sc-204094
sc-204094A
10 mg
50 mg
$125.00
$525.00
(0)

MNITMT wirkt als Immunmodulator, indem es mit verschiedenen Oberflächenrezeptoren von Immunzellen interagiert, was zur Modulation intrazellulärer Signalkaskaden führt. Seine besondere Molekularstruktur ermöglicht eine selektive Interaktion mit Schlüsselproteinen, die an der Immunregulierung beteiligt sind, und beeinflusst so das Gleichgewicht zwischen entzündungsfördernden und entzündungshemmenden Mediatoren. Dieser Wirkstoff weist auch eine einzigartige Kinetik bei der Rezeptorbindung auf, die zu einer veränderten Aktivierung und Differenzierung von Immunzellen führen kann, was seine komplexe Rolle bei der Modulation des Immunsystems verdeutlicht.

2-Amino-6-methylmercaptopurine

1198-47-6sc-206393
100 mg
$126.00
(0)

2-Amino-6-methylmercaptopurin wirkt als Immunmodulator durch seine Fähigkeit, Signalwege in Immunzellen zu verändern. Seine einzigartige Thiolgruppe verstärkt die Wechselwirkungen mit redoxempfindlichen Proteinen und beeinflusst die Reaktionen auf oxidativen Stress. Diese Verbindung kann die Genexpression im Zusammenhang mit der Immunfunktion modulieren und das Gleichgewicht zwischen entzündungsfördernden und entzündungshemmenden Mediatoren beeinflussen. Darüber hinaus deutet sein kinetisches Profil auf eine differenzierte Rolle bei der Regulierung des Zellzyklus hin, wodurch die Immunreaktionen weiter beeinflusst werden.

Stachybotrylactam

163391-76-2sc-202345
500 µg
$350.00
1
(0)

Stachybotrylactam wirkt als Immunmodulator, indem es selektiv an spezifische Immunzellrezeptoren bindet und einzigartige intrazelluläre Wege auslöst, die die Zytokinproduktion beeinflussen. Seine strukturellen Merkmale erleichtern die Interaktion mit regulatorischen Proteinen und modulieren so die Immunreaktionen. Die Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf und beeinflusst die Aktivierung und Vermehrung von Immunzellen, was ihre komplexe Rolle bei der Gestaltung der Dynamik des Immunsystems unterstreicht.