Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2-Amino-6-methylmercaptopurine (CAS 1198-47-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
6-methylthioguanine; 2-Amino-6-methylthiopurine
Anwendungen:
2-Amino-6-methylmercaptopurine ist ein Metabolit von 2'-Deoxy-6-thio Guanosin und 6-Thioguanin
CAS Nummer:
1198-47-6
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
181.22
Summenformel:
C6H7N5S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2-Amino-6-methylmercaptopurin ist ein synthetisches Purinderivat, das in wissenschaftlichen und Laborstudien häufig verwendet wird, um Guanin, eine der natürlichen Basen in DNA und RNA, zu imitieren. Diese Verbindung ist ein wesentlicher Bestandteil von Untersuchungen über die Rolle von Guanin in verschiedenen biochemischen und physiologischen Prozessen, einschließlich der Frage, wie die DNA Schäden erleidet und welche Mechanismen ihrer Reparatur zugrunde liegen. Die Nützlichkeit dieser Substanz erstreckt sich auch auf die Untersuchung der allgemeinen Auswirkungen von DNA-Mutationen, der Genexpression und der biologischen Auswirkungen einer Veränderung der Guanin-Präsenz bei zellulären Aktivitäten wie Zellwachstum, Differenzierung und programmiertem Zelltod. Die Interaktion der Substanz mit der DNA und der RNA - durch den Ersatz von Guanin - führt zu Störungen der normalen Zellfunktionen und induziert DNA-Schäden, die zu Mutationen und zellulären Unregelmäßigkeiten führen können. Durch diese Mechanismen leistet 2-Amino-6-methylmercaptopurin einen wichtigen Beitrag zur Genforschung, indem es hilft, die komplexe Dynamik der Zellbiologie und die grundlegenden Aspekte der Genomik zu erhellen.


2-Amino-6-methylmercaptopurine (CAS 1198-47-6) Literaturhinweise

  1. Thiopurin-S-Methyltransferase-Aktivität bei japanischen Probanden: Stoffwechselaktivität der 6-Mercaptopurin-6-Methylierung bei verschiedenen TPMT-Genotypen.  |  Nishida, A., et al. 2002. Clin Chim Acta. 323: 147-50. PMID: 12135816
  2. Entwicklung einer markerlosen genetischen Austauschmethode für Methanosarcina acetivorans C2A und ihre Verwendung für die Konstruktion neuer genetischer Werkzeuge für methanogene Archaeen.  |  Pritchett, MA., et al. 2004. Appl Environ Microbiol. 70: 1425-33. PMID: 15006762
  3. Ist eine mit Phospholipiden gesättigte Alkylsäule ein geeigneter Ersatz für eine immobilisierte künstliche Membran?  |  Luo, HB., et al. 2007. J Chromatogr A. 1176: 100-6. PMID: 18022632
  4. Guanin-Analoga verstärken Antisense-Oligonukleotid-induziertes Exon-Skipping im Dystrophin-Gen in vitro und in vivo.  |  Hu, Y., et al. 2010. Mol Ther. 18: 812-8. PMID: 20087314
  5. Präklinische Bewertung von Azathioprin plus Buthioninsulfoximin bei der Behandlung von menschlichen Hepatokarzinomen und Kolonkarzinomen.  |  Hernández-Breijo, B., et al. 2011. World J Gastroenterol. 17: 3899-911. PMID: 22025878
  6. Auswirkung des IRS4-Spiegels auf die PI-3-Kinase-Signalgebung.  |  Hoxhaj, G., et al. 2013. PLoS One. 8: e73327. PMID: 24039912
  7. Cytosin-derivatisiertes Bis(2,2'-bithienyl)methan-Polymer mit molekularer Prägung zur selektiven Erkennung von 6-Thioguanin, einem Antitumor-Medikament.  |  Huynh, TP., et al. 2015. Biosens Bioelectron. 70: 153-60. PMID: 25805629
  8. Flüssigchromatographie mit amperometrischer Detektion an einem Detektor auf Silberbasis für die Bestimmung von Thiocompounds: Anwendung auf den Nachweis von Thiopurin-Antimetaboliten im Urin.  |  Karadas-Bakirhan, N., et al. 2015. Anal Chem. 87: 6730-5. PMID: 26024436
  9. Das apt/6-Methylpurin-Gegenwahlsystem und seine Anwendungen in genetischen Studien des hyperthermophilen Archaeons Sulfolobus islandicus.  |  Zhang, C., et al. 2016. Appl Environ Microbiol. 82: 3070-3081. PMID: 26969706
  10. Molecular Imprinting verhindert Umweltkontamination und Körpertoxizität durch Krebsmedikamente: Ein Update.  |  Zaidi, SA. 2019. Crit Rev Anal Chem. 49: 324-335. PMID: 30601038
  11. Identifizierung, Quantifizierung und Priorisierung neu auftretender Schadstoffe in häuslichen und industriellen Abwässern, Korea: Anwendung des LC-HRMS-basierten Verdächtigen- und Nicht-Ziel-Screenings.  |  Choi, Y., et al. 2021. J Hazard Mater. 402: 123706. PMID: 33254752

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2-Amino-6-methylmercaptopurine, 100 mg (Out of Stock: Availability 4/18/25)

sc-206393
100 mg
$126.00