Date published: 2025-11-3

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IMMP2L Inhibitoren

Gängige IMMP2L Inhibitors sind unter underem Oligomycin A CAS 579-13-5, Carbonyl Cyanide m-Chlorophenylhydrazone CAS 555-60-2, Antimycin A CAS 1397-94-0, Valinomycin CAS 2001-95-8 und Rotenone CAS 83-79-4.

Diese Chemikalien sind keine IMMP2L-Inhibitoren im klassischen Sinne, da sie nicht an das IMMP2L-Protein binden oder es direkt hemmen. Stattdessen beeinflussen sie die mitochondriale Funktion, die den breiteren biologischen Kontext darstellt, in dem IMMP2L arbeitet. So stören beispielsweise Verbindungen wie Oligomycin A und CCCP das mitochondriale Membranpotenzial, das für die Aufrechterhaltung der richtigen Umgebung für die Aktivität von IMMP2L bei der Verarbeitung mitochondrialer Vorläuferproteine unerlässlich ist. Ohne das richtige Membranpotenzial kann der Import von Proteinen in die Mitochondrien beeinträchtigt werden, was sich indirekt auf die Funktion von IMMP2L auswirken kann.

In ähnlicher Weise können Inhibitoren der mitochondrialen Elektronentransportkette wie Antimycin A, Valinomycin, Rotenon und Atovaquon eine Kaskade von Effekten innerhalb der Mitochondrien auslösen, die IMMP2L beeinflussen. Durch die Unterbrechung der Elektronentransportkette könnten diese Verbindungen beispielsweise zu einem Energiedefizit in den Mitochondrien führen und die Verarbeitung und Reifung von Proteinen verändern, die normalerweise von IMMP2L verarbeitet werden. Antibiotika wie Tetracyclin, Doxycyclin und Chloramphenicol sind dafür bekannt, dass sie die mitochondriale Proteinsynthese hemmen. Indem sie die Zahl der entstehenden Proteine in den Mitochondrien verringern, könnten diese Antibiotika indirekt die Substratverfügbarkeit für IMMP2L reduzieren und damit seine funktionelle Rolle bei der Proteinverarbeitung beeinträchtigen. Andere Verbindungen wie Zinkpyrithion und Methylenblau können ebenfalls die Funktion der Mitochondrien stören, wenn auch über andere Mechanismen, die sich indirekt auf die IMMP2L-Aktivität auswirken. Actinonin, ein Peptid-Deformylase-Inhibitor, beeinträchtigt die Reifung von Proteinen, die in die Mitochondrien importiert werden, was indirekt die Rolle von IMMP2L bei der Abspaltung mitochondrialer Zielsequenzen von diesen Vorläuferproteinen beeinflussen könnte.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Oligomycin A

579-13-5sc-201551
sc-201551A
sc-201551B
sc-201551C
sc-201551D
5 mg
25 mg
100 mg
500 mg
1 g
$175.00
$600.00
$1179.00
$5100.00
$9180.00
26
(1)

Hemmt die mitochondriale ATP-Synthase, was sich indirekt auf das innere Membranpotenzial der Mitochondrien auswirkt und möglicherweise die Funktion von IMMP2L beeinflusst.

Carbonyl Cyanide m-Chlorophenylhydrazone

555-60-2sc-202984A
sc-202984
sc-202984B
100 mg
250 mg
500 mg
$75.00
$150.00
$235.00
8
(1)

Entkoppelt die oxidative Phosphorylierung und stört das mitochondriale Membranpotenzial, was sich möglicherweise auf die Umgebung von IMMP2L auswirkt.

Antimycin A

1397-94-0sc-202467
sc-202467A
sc-202467B
sc-202467C
5 mg
10 mg
1 g
3 g
$54.00
$62.00
$1642.00
$4600.00
51
(1)

Hemmt den Komplex III der mitochondrialen Elektronentransportkette und verändert damit die mitochondriale Funktion, was sich auf die IMMP2L-Aktivität auswirken kann.

Valinomycin

2001-95-8sc-200991
25 mg
$163.00
3
(1)

Ein Kaliumionophor, der das mitochondriale Membranpotenzial stört, was die Rolle von IMMP2L bei der Proteinverarbeitung beeinflussen kann.

Rotenone

83-79-4sc-203242
sc-203242A
1 g
5 g
$89.00
$254.00
41
(1)

Hemmt den mitochondrialen Komplex I, was zu einem verminderten Elektronentransport führt und möglicherweise die IMMP2L-Aktivität beeinträchtigt.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Stört die mitochondriale Funktion und kann sich indirekt auf Proteine auswirken, die an mitochondrialen Prozessen beteiligt sind, wie z. B. IMMP2L.

Tetracycline

60-54-8sc-205858
sc-205858A
sc-205858B
sc-205858C
sc-205858D
10 g
25 g
100 g
500 g
1 kg
$62.00
$92.00
$265.00
$409.00
$622.00
6
(1)

Es ist bekannt, dass es Auswirkungen auf die mitochondriale Proteinsynthese hat, was die Funktion von IMMP2L beeinflussen könnte.

Doxycycline-d6

564-25-0 unlabeledsc-218274
1 mg
$16500.00
(0)

Ähnlich wie Tetracyclin beeinflusst es die mitochondriale Proteinsynthese und könnte indirekt die Funktion von IMMP2L beeinflussen.

Chloramphenicol

56-75-7sc-3594
25 g
$53.00
10
(1)

Hemmt die mitochondriale Proteinsynthese und beeinträchtigt dadurch möglicherweise die Substratverfügbarkeit für IMMP2L.

Methylene blue

61-73-4sc-215381B
sc-215381
sc-215381A
25 g
100 g
500 g
$42.00
$102.00
$322.00
3
(1)

Kann als alternativer Elektronenakzeptor in der mitochondrialen Elektronentransportkette wirken, was IMMP2L indirekt beeinflussen kann.