Die als Ime2-Aktivatoren bezeichnete chemische Klasse besteht aus einer Vielzahl von Verbindungen, von denen angenommen wird, dass sie die Aktivität der Hefeproteinkinase Ime2, die bei der Regulierung der Meiose-Initiierung eine zentrale Rolle spielt, indirekt beeinflussen. Zu dieser Gruppe gehören Chemikalien wie Epigallocatechingallat (EGCG), Resveratrol, Curcumin, Quercetin, Sulforaphan, Koffein, Natriumbutyrat, Genistein, Berberin, Capsaicin, Piperin und Ellagsäure. Diese Verbindungen, die in ihrer Struktur und biologischen Wirkung jeweils einzigartig sind, sind keine direkten Aktivatoren von Ime2. Stattdessen sind sie aufgrund ihrer Rolle in verschiedenen zellulären Signalwegen und Prozessen als indirekte Modulatoren der Kinaseaktivität von Ime2 zu betrachten. So könnten EGCG und Resveratrol durch ihre Interaktion mit zellulären Signalmechanismen die Phosphorylierungsaktivität von Kinasen beeinflussen, die mit Ime2 verwandt sind. Curcumin und Quercetin, von denen bekannt ist, dass sie mit mehreren Signalwegen interagieren, könnten Kinaseaktivitäten beeinflussen, die indirekt mit der funktionellen Regulierung von Ime2 verbunden sind.
Darüber hinaus könnten Verbindungen wie Sulforaphan und Koffein, die sich auf zelluläre Stressreaktionen bzw. die cAMP-Signalübertragung auswirken, die zelluläre Umgebung auf eine Weise modulieren, die indirekt die Ime2-Aktivität beeinflusst. Natriumbutyrat könnte durch die Beeinflussung der Histondeacetylierung die Genexpressionsmuster verändern, die für die Rolle von Ime2 in der Meiose relevant sind. In ähnlicher Weise könnte Genistein als Tyrosinkinase-Inhibitor Signalwege beeinflussen, die mit Ime2 konvergieren oder es beeinflussen. Berberin und Capsaicin, die für ihre breit gefächerten Auswirkungen auf die zelluläre Signalübertragung bekannt sind, wirken sich auf die mit Ime2 verbundenen Kinaseaktivitäten aus. Schließlich können Piperin und Ellagsäure durch ihre Interaktion mit verschiedenen Enzymen und Signalwegen indirekt die Aktivität von Ime2 modulieren. Diese Verbindungen mit ihren unterschiedlichen biochemischen Eigenschaften stellen ein breites Spektrum von Chemikalien dar, die zwar nicht direkt mit Ime2 interagieren, aber eine Rolle bei der Modulation der biochemischen Wege und Prozesse spielen könnten, die für seine Aktivierung und Funktion wesentlich sind, insbesondere im Zusammenhang mit der meiotischen Initiation und Progression in Hefezellen.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Kann zelluläre Signalwege modulieren und möglicherweise die Phosphorylierungsaktivität von Kinasen wie Ime beeinflussen | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Beeinflusst die Sirtuin- und AMPK-Signalwege, was indirekt die durch Ime regulierten Prozesse beeinflussen könnte | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Interagiert mit mehreren Signalwegen und beeinflusst möglicherweise die mit Ime verbundenen Kinaseaktivitäten | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Es ist bekannt, dass es verschiedene Kinasewege moduliert, die indirekt die Ime2-Aktivität beeinflussen könnten. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Beeinflusst zelluläre Stressreaktionswege und wirkt sich möglicherweise auf Ime2-bezogene Prozesse aus. | ||||||
Caffeine | 58-08-2 | sc-202514 sc-202514A sc-202514B sc-202514C sc-202514D | 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $32.00 $66.00 $95.00 $188.00 $760.00 | 13 | |
Moduliert den cAMP-Spiegel und die damit verbundene Signalübertragung, was sich indirekt auf die Ime2-Aktivität auswirken könnte. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Beeinflusst die Histondeacetylierung und damit möglicherweise die Genexpression im Zusammenhang mit der Rolle von Ime2 in der Meiose. | ||||||
Berberine | 2086-83-1 | sc-507337 | 250 mg | $90.00 | 1 | |
Beeinflusst mehrere zelluläre Stoffwechselwege, möglicherweise auch solche, die durch Ime reguliert werden oder mit Ime zusammenhängen | ||||||
Capsaicin | 404-86-4 | sc-3577 sc-3577C sc-3577D sc-3577A | 50 mg 250 mg 500 mg 1 g | $94.00 $173.00 $255.00 $423.00 | 26 | |
Beeinflusst zelluläre Signalwege und wirkt sich möglicherweise auf die mit Ime verbundenen Kinaseaktivitäten aus | ||||||
Piperine | 94-62-2 | sc-205809 sc-205809A | 5 g 25 g | $36.00 $143.00 | 3 | |
Es ist bekannt, dass es Enzyme und Signalwege moduliert, was sich indirekt auf die Ime2-Aktivität auswirken könnte. |