Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IL-16 Aktivatoren

Gängige IL-16 Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, Forskolin CAS 66575-29-9, Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5 CAS 93572-42-0, Curcumin CAS 458-37-7 und Resveratrol CAS 501-36-0.

IL-16-Aktivatoren sind eine vielfältige Gruppe von Chemikalien, die indirekt die Expression oder Aktivität von Interleukin-16, einem für die Immunregulation entscheidenden Zytokin, beeinflussen. Die Aktivierung von IL-16 ist häufig ein sekundärer Effekt, der über verschiedene Signalwege und zelluläre Prozesse vermittelt wird. Zu diesen Aktivatoren gehören eine Reihe von Naturstoffen, Vitaminen und Nahrungsbestandteilen. So können beispielsweise Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) und Forskolin durch ihre Wirkung auf die Proteinkinase C bzw. die Adenylatzyklase die zelluläre Signalübertragung in einer Weise modulieren, die die IL-16-Expression beeinflusst. Diese Modulation ist von entscheidender Bedeutung, da IL-16 eine wichtige Rolle bei der Migration und Aktivierung von Immunzellen spielt, insbesondere bei T-Zellen.

Darüber hinaus sind Verbindungen wie Curcumin, Resveratrol und Epigallocatechingallat (EGCG) für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften und ihre Fähigkeit zur Modulation der Zytokinproduktion bekannt. Diese Modulation kann den Spiegel von IL-16 beeinflussen, einem Zytokin, das an Entzündungsreaktionen beteiligt ist. Die Wirkung dieser Aktivatoren ist nicht direkt, sondern erfolgt über ihre Auswirkungen auf verschiedene zelluläre Wege, die die Zytokinproduktion und -freisetzung steuern. So wirkt sich beispielsweise die Wirkung von Curcumin auf NF-κB, einen wichtigen Regulator von Immunantwortgenen, indirekt auf die IL-16-Expression aus. In ähnlicher Weise spielen Nahrungsbestandteile wie Omega-3-Fettsäuren und essenzielle Nährstoffe wie Zink eine Rolle bei der Regulierung des Immunsystems und beeinflussen möglicherweise den IL-16-Spiegel. Die Vielfalt dieser Aktivatoren unterstreicht das komplexe regulatorische Netzwerk, das Zytokine wie IL-16 umgibt, und verdeutlicht das Potenzial verschiedener Chemikalien, die Aktivität von IL-16 über indirekte Wege zu beeinflussen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA ist ein bekannter Aktivator der Proteinkinase C (PKC), der die IL-16-Expression indirekt beeinflussen kann, indem er zelluläre Signalwege moduliert.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylatzyklase, was zu einem erhöhten cAMP-Spiegel führt, der die Funktionen der Immunzellen modulieren und möglicherweise die IL-16-Expression beeinflussen kann.

Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5

93572-42-0sc-221855
sc-221855A
sc-221855B
sc-221855C
10 mg
25 mg
100 mg
500 mg
$96.00
$166.00
$459.00
$1615.00
12
(2)

LPS, ein Bestandteil der äußeren Membran gramnegativer Bakterien, kann Immunzellen stimulieren, was möglicherweise zu einer erhöhten IL-16-Expression als Teil einer Immunantwort führt.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin ist für seine entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt und kann die Zytokinproduktion modulieren, wodurch möglicherweise die IL-16-Expression beeinflusst wird.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol, ein Polyphenol, kann die Expression von Zytokinen und die Immunreaktion beeinflussen, möglicherweise auch den IL-16-Spiegel.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

Sulforaphan, das in Kreuzblütlern vorkommt, kann Entzündungsreaktionen modulieren und hat möglicherweise einen Einfluss auf die IL-16-Expression.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG, ein Hauptbestandteil von grünem Tee, hat entzündungshemmende Wirkungen und kann die Produktion von Zytokinen, einschließlich IL-16, beeinflussen.

Capsaicin

404-86-4sc-3577
sc-3577C
sc-3577D
sc-3577A
50 mg
250 mg
500 mg
1 g
$94.00
$173.00
$255.00
$423.00
26
(1)

Capsaicin, ein aktiver Bestandteil von Chilischoten, kann Immunreaktionen beeinflussen und möglicherweise den IL-16-Spiegel modulieren.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Quercetin, ein Flavonoid, beeinflusst nachweislich die Zytokinproduktion und Immunreaktionen, möglicherweise auch IL-16.

Cholecalciferol

67-97-0sc-205630
sc-205630A
sc-205630B
1 g
5 g
10 g
$70.00
$160.00
$290.00
2
(1)

Vitamin D3 (Cholecalciferol) kann die Immunreaktion und die Zytokinproduktion modulieren und möglicherweise die Expression von IL-16 beeinflussen.