Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IGSF1 Aktivatoren

Gängige IGSF1 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, (-)-Epinephrine CAS 51-43-4, Histamine, free base CAS 51-45-6 und PGE2 CAS 363-24-6.

IGSF1-Aktivatoren (Immunoglobulin Superfamily Member 1) umfassen eine Reihe von Verbindungen, die ihre Wirkung über verschiedene Wege entfalten und letztlich zu einer erhöhten funktionellen Aktivität von IGSF1 führen. Einige Aktivatoren wirken, indem sie die intrazelluläre Konzentration von zyklischem Adenosinmonophosphat (cAMP) erhöhen, einem zweiten Botenstoff, der an der Übertragung von Signalen von der Zelloberfläche ins Zellinnere beteiligt ist. Dieser Anstieg von cAMP wird durch die direkte Aktivierung der Adenylatzyklase oder durch die Hemmung von Phosphodiesterase-Enzymen, die cAMP abbauen, erreicht, wodurch seine Zellkonzentration aufrechterhalten wird. Infolgedessen werden die Wege, die für die Signalübertragung auf cAMP angewiesen sind und die für die Aktivierung von IGSF1 entscheidend sind, potenziert. Darüber hinaus interagieren bestimmte Aktivatoren mit G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, was zu einer Aktivierung der Gs-Alpha-Untereinheit und einer anschließenden Erhöhung des cAMP-Spiegels führt, was indirekt zu einer Hochregulierung der IGSF1-Signalübertragung beiträgt.

Andere Mechanismen, durch die IGSF1-Aktivatoren wirken, umfassen die Bindung an spezifische Rezeptoren, die intrazelluläre Signalkaskaden modulieren, die mit der Regulierung von IGSF1 verbunden sind. So führt die Bindung bestimmter Liganden an adrenerge Rezeptoren zu einer erhöhten Produktion von cAMP, was wiederum die Aktivität von IGSF1 über diesen Weg verstärken kann. Darüber hinaus führt die Interaktion mit Histaminrezeptoren und Prostaglandinrezeptoren ebenfalls zu erhöhten cAMP-Spiegeln, was das Signalumfeld weiter zugunsten der IGSF1-Aktivierung beeinflusst.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Aktiviert die Adenylatcyclase und erhöht die intrazellulären cAMP-Spiegel, was die Signalaktivität von IGSF1 verstärken kann.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

Inibitore della fosfodiesterasi che impedisce la degradazione del cAMP, potenzialmente in grado di regolare i percorsi mediati da IGSF1.

(−)-Epinephrine

51-43-4sc-205674
sc-205674A
sc-205674B
sc-205674C
sc-205674D
1 g
5 g
10 g
100 g
1 kg
$40.00
$102.00
$197.00
$1739.00
$16325.00
(1)

Wirkt auf adrenerge Rezeptoren, um die cAMP-Produktion zu erhöhen, was die Aktivität von IGSF1 über den cAMP-Signalweg verstärken könnte.

Histamine, free base

51-45-6sc-204000
sc-204000A
sc-204000B
1 g
5 g
25 g
$92.00
$277.00
$969.00
7
(1)

Bindet an H2-Rezeptoren und erhöht den cAMP-Spiegel, was indirekt die Aktivierung von IGSF1 fördern kann.

PGE2

363-24-6sc-201225
sc-201225C
sc-201225A
sc-201225B
1 mg
5 mg
10 mg
50 mg
$56.00
$156.00
$270.00
$665.00
37
(1)

Bindet an EP-Rezeptoren, erhöht cAMP und fördert möglicherweise die funktionelle Aktivität von IGSF1.

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Phosphodiesterase-4-Hemmer, der das cAMP erhöht, was indirekt die IGSF1-Signalisierung verstärken könnte.

Cilostazol

73963-72-1sc-201182
sc-201182A
10 mg
50 mg
$107.00
$316.00
3
(1)

Hemmt die Phosphodiesterase-3, erhöht den cAMP-Spiegel und verstärkt möglicherweise die Aktivität von IGSF1.

Luteolin

491-70-3sc-203119
sc-203119A
sc-203119B
sc-203119C
sc-203119D
5 mg
50 mg
500 mg
5 g
500 g
$26.00
$50.00
$99.00
$150.00
$1887.00
40
(1)

Flavonoid, das die Phosphodiesterase hemmt, was zu einem Anstieg des cAMP führt, der indirekt IGSF1 aktivieren kann.

Dopamine

51-61-6sc-507336
1 g
$290.00
(0)

Bindet an D1-ähnliche Rezeptoren, was zu einem Anstieg von cAMP führen und die Aktivität von IGSF1 potenziell verstärken kann.

Anagrelide

68475-42-3sc-491875
25 mg
$147.00
(0)

Hemmt die Phosphodiesterase-3, was zu einem erhöhten cAMP-Spiegel führt, der indirekt die IGSF1-Signalisierung verstärken kann.