Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IgM Aktivatoren

Gängige IgM Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, Forskolin CAS 66575-29-9, Aminopurvalanol A CAS 220792-57-4, Bortezomib CAS 179324-69-7 und Fingolimod CAS 162359-55-9.

Die vielfältigen Verbindungen, die als indirekte Aktivatoren der IgM-Produktion dienen könnten, zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, Signalwege und zelluläre Prozesse zu modulieren, die für die Aktivierung, Proliferation und Differenzierung von B-Zellen entscheidend sind. Diese Chemikalien wirken über verschiedene Mechanismen, die jeweils auf spezifische Moleküle oder Signalwege abzielen, die kumulativ zur Regulierung der IgM-Konzentration im Immunsystem beitragen.

Die primären Wirkungen bestehen in der Modulation intrazellulärer Signalkaskaden, wie z. B. des NF-κB-Signalwegs durch Proteasom-Inhibitoren wie Bortezomib, oder in der Veränderung von Stoffwechselwegen, die an der B-Zell-Funktion beteiligt sind, wie bei Teriflunomid. Kinaseinhibitoren wie Ibrutinib und Idelalisib zielen auf kritische Enzyme in der B-Zell-Rezeptor-Signalgebung ab und beeinflussen dadurch nachgeschaltete Effekte wie die IgM-Produktion. Andere Wirkstoffe wie Fingolimod wirken auf Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptoren und beeinflussen die Zirkulation der B-Zellen und ihre Aktivität in den lymphatischen Geweben. Jede Chemikalie dieser Klasse interagiert zwar nicht direkt mit IgM, ist aber in der Lage, ein intrazelluläres Milieu zu schaffen, das die Reifung und Aktivität der B-Zellen fördert und zu einer erhöhten IgM-Synthese führt. Die Gesamtstrategie dieser Aktivatoren besteht nicht in der Bindung und direkten Stimulierung der IgM-Produktion, sondern in der Erleichterung der zellulären Bedingungen und der Signalübertragung, die notwendig sind, damit B-Zellen als Reaktion auf immunologische Reize auf natürliche Weise IgM produzieren.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), was zu einer Aktivierung der B-Zellen und einer anschließenden IgM-Produktion führen kann.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Aktiviert die Adenylatzyklase und erhöht den cAMP-Spiegel, was zu einer Aktivierung der B-Zellen und zur IgM-Produktion führen kann.

Aminopurvalanol A

220792-57-4sc-223775
sc-223775A
1 mg
5 mg
$51.00
$118.00
(1)

Ein Cyclin-abhängiger Kinase-Inhibitor, der indirekt die B-Zell-Aktivierung und die IgM-Produktion durch Zellzyklusregulierung steigern könnte.

Bortezomib

179324-69-7sc-217785
sc-217785A
2.5 mg
25 mg
$132.00
$1064.00
115
(2)

Proteasom-Inhibitor, der sich auf den NF-κB-Signalweg auswirken könnte, was das Überleben der B-Zellen und die IgM-Sekretion beeinflussen könnte.

Fingolimod

162359-55-9sc-507334
10 mg
$160.00
(0)

Modulator des Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptors, der das B-Zell-Trafficking und damit die IgM-Produktion durch den Austritt aus dem Lymphgewebe beeinflussen könnte.

Dimethyl fumarate

624-49-7sc-239774
25 g
$27.00
6
(1)

Fumarat-Derivat, das den NRF2-Signalweg moduliert, was die Funktion der B-Zellen beeinflussen und indirekt die IgM-Produktion fördern kann.

A77 1726

163451-81-8sc-207235
10 mg
$78.00
14
(1)

Ein Pyrimidin-Synthese-Inhibitor, der Auswirkungen auf die Funktion der B-Zellen haben könnte und indirekt zu einer erhöhten IgM-Sekretion führen könnte.

ABT-199

1257044-40-8sc-472284
sc-472284A
sc-472284B
sc-472284C
sc-472284D
1 mg
5 mg
10 mg
100 mg
3 g
$116.00
$330.00
$510.00
$816.00
$1632.00
10
(0)

Ein Bcl-2-Inhibitor, der das Überleben und die Vermehrung von B-Zellen beeinflussen könnte, was sich möglicherweise indirekt auf den IgM-Spiegel auswirkt.