Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IGFBP4 Aktivatoren

Gängige IGFBP4 Activators sind unter underem LY 294002 CAS 154447-36-6, Rapamycin CAS 53123-88-9, PD 98059 CAS 167869-21-8, A-769662 CAS 844499-71-4 und Wortmannin CAS 19545-26-7.

IGFBP4, ein Protein, das in erster Linie für die Modulation der IGF-Aktivitäten verantwortlich ist, interagiert mit einer Reihe von zellulären Stoffwechselwegen. Chemikalien, von denen bekannt ist, dass sie diese Signalwege beeinflussen, können auch die Expression, Aktivität oder Interaktionen von IGFBP4 beeinflussen. So kann beispielsweise der PI3K/Akt-Signalweg, der für seine zentrale Rolle bei der IGF-Signalübertragung bekannt ist, durch Chemikalien wie LY294002, Wortmannin und ZSTK474 beeinflusst werden. Durch die Hemmung dieses Weges werden die zellulären Prozesse, an denen IGFBP4 beteiligt ist, indirekt moduliert. In ähnlicher Weise kann der mTOR-Signalweg, ein weiterer wichtiger Akteur bei der IGF-Signalübertragung, durch Rapamycin beeinflusst werden, was zu potenziellen Veränderungen in der operativen Landschaft von IGFBP4 führt.

Darüber hinaus spielt der MAPK/ERK-Signalweg, der durch Chemikalien wie PD98059 und U0126 beeinflusst wird, eine Rolle bei verschiedenen Zellfunktionen, einschließlich Wachstum und Differenzierung. Durch die Veränderung dieses Weges kann man auf eine indirekte Auswirkung auf die Expression oder Aktivität von IGFBP4 schließen. Eine weitere Facette ist die Rolle von AMPK-Aktivatoren wie Metformin und A-769662. AMPK ist ein Energiesensor, der in bestimmten Kontexten gegensätzliche Wirkungen zur IGF-Signalgebung hat. Durch die Aktivierung von AMPK lässt sich daher das zelluläre Umfeld, in dem IGFBP4 funktioniert, potenziell modulieren. Mit Hilfe dieser Chemikalien können wir die enorme Verflechtung der zellulären Signalwege und das komplizierte Gleichgewicht erkennen, das besteht, und aufzeigen, wie sie die Rolle von IGFBP4 in der Zelle gestalten können.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

PI3K-Inhibitor, der die PI3K/Akt-Signalübertragung beeinflusst. Da Akt die IGF-Signalübertragung modulieren kann, kann dieser Inhibitor indirekt die IGFBP4-Spiegel beeinflussen.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

mTOR-Inhibitor, der den mTOR-Signalweg beeinflusst. Da mTOR eine Rolle bei der IGF-Signalgebung spielt, kann er indirekt die Aktivität von IGFBP4 beeinflussen.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

MEK-Inhibitor, der sich auf den MAPK/ERK-Signalweg auswirkt. Durch Modulation dieses Weges kann er Prozesse beeinflussen, die die IGFBP4-Expression regulieren.

A-769662

844499-71-4sc-203790
sc-203790A
sc-203790B
sc-203790C
sc-203790D
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
$180.00
$726.00
$1055.00
$3350.00
$5200.00
23
(2)

AMPK-Aktivator. Durch die Förderung der AMPK-Aktivität, die der IGF-Signalisierung entgegenwirken kann, kann es indirekt die IGFBP4-Spiegel modulieren.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Ein weiterer PI3K-Inhibitor. Durch die Beeinflussung des PI3K-Stoffwechsels könnte er indirekt die Menge oder Aktivität von IGFBP4 beeinflussen.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

p38-MAPK-Hemmer. Indem er den p38-MAPK-Signalweg beeinflusst, kann er möglicherweise Prozesse modulieren, die sich indirekt auf IGFBP4 auswirken.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$40.00
$150.00
257
(3)

JNK-Hemmer. JNK-Signalwege interagieren mit der IGF-Signalgebung, und daher kann dieser Inhibitor indirekt IGFBP4-assoziierte Funktionen beeinflussen.

Metformin-d6, Hydrochloride

1185166-01-1sc-218701
sc-218701A
sc-218701B
1 mg
5 mg
10 mg
$286.00
$806.00
$1510.00
1
(1)

Ein AMPK-Aktivator. Angesichts seines Einflusses auf den zellulären Energiehaushalt kann er indirekt IGFBP4 in Kontexten beeinflussen, in denen die IGF-Signalgebung aktiv ist.

ZSTK 474

475110-96-4sc-475495
5 mg
$75.00
(0)

Ein weiterer PI3K-Inhibitor. Sein Einfluss auf den PI3K-Stoffwechselweg kann indirekte Auswirkungen auf IGFBP4 haben.

Alsterpaullone

237430-03-4sc-202453
sc-202453A
1 mg
5 mg
$67.00
$306.00
2
(1)

GSK-3β-Inhibitor. In Anbetracht der Wechselwirkung zwischen GSK-3β und IGF-Signalen kann dieser Inhibitor Auswirkungen auf die Funktion von IGFBP4 haben.