Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

IgA chain C Aktivatoren

Gängige IgA chain C Activators sind unter underem Vitamin A CAS 68-26-8, Cholecalciferol CAS 67-97-0, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Zinc CAS 7440-66-6 und Lactoferrin.

Immunglobulin A (IgA) ist ein Eckpfeiler des Immunsystems, insbesondere in den Schleimhäuten, wie dem Darm, den Atemwegen und dem Urogenitaltrakt, wo es als erste Verteidigungslinie gegen Krankheitserreger dient. IgA gibt es in zwei Formen: als Serum-IgA und als sekretorisches IgA, wobei letzteres das wichtigste Immunglobulin in Schleimhautsekreten wie Speichel, Tränen und Muttermilch ist. Das IgA-Molekül besteht aus zwei schweren und zwei leichten Ketten; die schweren Ketten enthalten die konstante Region (C), die den Isotyp definiert und die Effektorfunktionen vermittelt, ohne dass sich die verschiedenen IgA-Antikörper voneinander unterscheiden. Die Produktion von IgA ist entscheidend für die Immunabwehr, ein Prozess, der Krankheitserreger neutralisiert und ihre Anhaftung an und ihr Eindringen in Schleimhautzellen verhindert. Bemerkenswert ist, dass die Fähigkeit des Körpers, IgA zu produzieren, durch verschiedene Ernährungs- und Umweltfaktoren beeinflusst werden kann. Die Forschung hat gezeigt, dass bestimmte chemische Verbindungen, die keine Proteine sind, die Expression der IgA-Kette C hochregulieren können, wodurch die Immunbarriere gestärkt wird.

Es wurden mehrere spezifische chemische Verbindungen identifiziert, die die Expression der IgA-Kette C induzieren können und so zur Aufrechterhaltung und Stärkung der Schleimhautimmunität beitragen. So spielen beispielsweise Vitamine wie Vitamin A und Vitamin D3 eine zentrale Rolle bei der Regulierung von Immunreaktionen und stimulieren nachweislich die Produktion von IgA. Diese Vitamine unterstützen die Differenzierung und Vermehrung von B-Zellen, die für die Produktion und Sekretion von IgA-Antikörpern verantwortlich sind. Andere Verbindungen wie die Retinsäure, ein aktiver Metabolit von Vitamin A, fördern speziell den Klassenwechsel von B-Zellen zu IgA-produzierenden Zellen und ihre Wanderung zu Schleimhautgeweben. Spurenelemente wie Zink spielen ebenfalls eine wichtige Rolle für das Immunsystem, wobei Zinksulfat für seine Fähigkeit bekannt ist, die Reifung von Immunzellen und die Sekretion von IgA zu fördern. Darüber hinaus können Nahrungsbestandteile wie Butyrat, das bei der Fermentierung von Fasern durch die Darmmikrobiota entsteht, ebenfalls die Expression von IgA anregen und so zur Integrität der Darmschleimhautbarriere beitragen. Verbindungen wie Lactoferrin, die in verschiedenen Sekreten vorkommen, können das Immunsystem stimulieren und den IgA-Spiegel in den Schleimhautbereichen erhöhen. Darüber hinaus werden natürlich vorkommende Substanzen wie Curcumin, Beta-Glucane und Fettsäuren wie Eicosapentaensäure (EPA) und Arachidonsäure mit der Stimulierung des Immunsystems und der Förderung der IgA-Synthese in Verbindung gebracht. Diese Aktivatoren wirken über verschiedene Wege, um die Produktion von IgA zu fördern, das für die Aufrechterhaltung der Gesundheit und Funktion des Schleimhautimmunsystems unerlässlich ist.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Vitamin A

68-26-8sc-280187
sc-280187A
1 g
10 g
$377.00
$2602.00
(2)

Vitamin A ist an der Regulierung des Immunsystems beteiligt. Es trägt zur Differenzierung und Reifung von B-Zellen zu Plasmazellen bei, die IgA produzieren.

Cholecalciferol

67-97-0sc-205630
sc-205630A
sc-205630B
1 g
5 g
10 g
$70.00
$160.00
$290.00
2
(1)

Cholecalciferol ist dafür bekannt, dass es Immunreaktionen moduliert, und wurde mit der Stimulierung der IgA-Produktion in Schleimhautgeweben in Verbindung gebracht.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Als Metabolit von Vitamin A wirkt Retinsäure auf das Immunsystem, wobei sie insbesondere die Schleimhautimmunität durch Förderung der IgA-Sekretion stärkt.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zink spielt eine Rolle bei der Funktion des Immunsystems. Ein angemessener Zinkspiegel ist wichtig für die Entwicklung und Funktion von B-Zellen und die IgA-Produktion.

Lactoferrin

146897-68-9sc-394420
sc-394420A
sc-394420B
sc-394420C
10 mg
50 mg
100 mg
1 g
$120.00
$400.00
$569.00
$1465.00
(1)

Lactoferrin, das in Milch und anderen Sekreten vorkommt, hat immunmodulierende Wirkungen und spielt möglicherweise eine Rolle bei der Hochregulierung von IgA.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin hat nachweislich immunmodulatorische Eigenschaften, zu denen auch die Anregung der IgA-Produktion gehören kann.

Polyinosinic-polycytidylic acid potassium salt

31852-29-6sc-202767
5 mg
$194.00
(1)

Dieses synthetische Analogon der doppelsträngigen RNA kann als Immunstimulans wirken und möglicherweise die IgA-Synthese als Teil der Immunreaktion steigern.

Eicosa-5Z,8Z,11Z,14Z,17Z-pentaenoic Acid (20:5, n-3)

10417-94-4sc-200766
sc-200766A
100 mg
1 g
$102.00
$423.00
(0)

EPA, eine Omega-3-Fettsäure, kann Auswirkungen auf das Immunsystem haben und könnte zur Regulierung des IgA-Spiegels im Körper beitragen.

Arachidonic Acid (20:4, n-6)

506-32-1sc-200770
sc-200770A
sc-200770B
100 mg
1 g
25 g
$90.00
$235.00
$4243.00
9
(1)

Als eine Fettsäure, die an Entzündungen und Immunreaktionen beteiligt ist, könnte Arachidonsäure die Produktion von IgA beeinflussen.

Selenium

7782-49-2sc-250973
50 g
$61.00
1
(1)

Selen ist wichtig für die Immunfunktion, und ein ausreichender Selengehalt kann die Produktion von Antikörpern, einschließlich IgA, unterstützen.