Interferon-gamma (IFN-γ) ist ein Interferon vom Typ II, das eine zentrale Rolle bei der Immunreaktion gegen Virusinfektionen und bei der Tumorkontrolle spielt. Seine Expression wird durch eine Vielzahl von Signalen beeinflusst, insbesondere durch solche, die mit der Immunaktivierung zusammenhängen. IFN-γ-Aktivatoren sind Verbindungen oder Wirkstoffe, die speziell auf die Aktivität von Interferon-gamma (IFN-γ) abzielen und diese modulieren. Interferon-gamma ist ein Zytokin, eine Art Signalmolekül, das eine zentrale Rolle bei der Reaktion des Immunsystems auf Infektionen und verschiedene pathogene Bedrohungen spielt. Es wird in erster Linie von aktivierten T-Zellen, natürlichen Killerzellen und anderen Immunzellen als Reaktion auf das Vorhandensein von Viren, Bakterien oder Tumorzellen produziert. IFN-γ ist ein entscheidender Bestandteil der körpereigenen und adaptiven Immunabwehr und übt eine breite Palette immunmodulatorischer Funktionen aus.
Die Aktivierung von IFN-γ ist von zentraler Bedeutung für die Immunantwort, da es die Expression von mehreren hundert Genen induzieren kann, die an verschiedenen Aspekten der Immunität und Entzündung beteiligt sind. Diese Gene tragen dazu bei, die Aktivität von Makrophagen zu verstärken, die als Immunzellen für die Phagozytose (Aufnahme und Zerstörung von Krankheitserregern) zuständig sind, und sie fördern die Aktivität von T-Zellen, die für die adaptive Immunantwort von entscheidender Bedeutung sind. IFN-γ spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des adaptiven Immunsystems, indem es die Differenzierung von T-Zellen in spezifische Subtypen beeinflusst und die Antikörperproduktion durch B-Zellen unterstützt. Darüber hinaus kann es antivirale Wirkungen haben, indem es die Virusreplikation in infizierten Zellen hemmt.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5 | 93572-42-0 | sc-221855 sc-221855A sc-221855B sc-221855C | 10 mg 25 mg 100 mg 500 mg | $96.00 $166.00 $459.00 $1615.00 | 12 | |
LPS aktiviert den Toll-like-Rezeptor 4 (TLR4), was zur Induktion von IFN-γ führt. | ||||||
Polyinosinic-polycytidylic acid potassium salt | 31852-29-6 | sc-202767 | 5 mg | $194.00 | ||
Poly I:C interagiert mit dem Toll-like-Rezeptor 3 (TLR3), was zur Aktivierung nachgeschalteter Signalwege und zur anschließenden IFN-γ-Expression führt. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), was zu einer IFN-γ-Hochregulierung führt. | ||||||
Zymosan A from Saccharomyces cerevisiae | 58856-93-2 | sc-258367 sc-258367A | 250 mg 1 g | $88.00 $218.00 | 2 | |
Zymosan aktiviert die Signalübertragung durch den Toll-like-Rezeptor 2 (TLR2), was zu einer IFN-γ-Hochregulierung führt. | ||||||
Imiquimod | 99011-02-6 | sc-200385 sc-200385A | 100 mg 500 mg | $66.00 $278.00 | 6 | |
Imiquimod aktiviert den Toll-like-Rezeptor 7 (TLR7) und fördert die IFN-γ-Produktion. | ||||||
Cyclosporin A | 59865-13-3 | sc-3503 sc-3503-CW sc-3503A sc-3503B sc-3503C sc-3503D | 100 mg 100 mg 500 mg 10 g 25 g 100 g | $62.00 $90.00 $299.00 $475.00 $1015.00 $2099.00 | 69 | |
Obwohl es in erster Linie ein Immunsuppressivum ist, kann es in bestimmten Zusammenhängen paradoxerweise die IFN-γ-Produktion erhöhen. | ||||||
Concanavalin A | 11028-71-0 | sc-203007 sc-203007A sc-203007B | 50 mg 250 mg 1 g | $117.00 $357.00 $928.00 | 17 | |
Ein Mitogen, das die Aktivierung und Proliferation von T-Zellen stimuliert, was zu einer erhöhten IFN-γ-Produktion führt. | ||||||
Levamisole Hydrochloride | 16595-80-5 | sc-205730 sc-205730A | 5 g 10 g | $42.00 $67.00 | 18 | |
Verbessert die Immunantwort durch Stimulierung der T-Zellen und Erhöhung der IFN-γ-Produktion. | ||||||
R-848 | 144875-48-9 | sc-203231 sc-203231A sc-203231B sc-203231C | 5 mg 25 mg 100 mg 500 mg | $100.00 $300.00 $500.00 $1528.00 | 12 | |
Ein Immunreaktionsmodifikator ähnlich wie Imiquimod; aktiviert TLR7 und TLR8, um die IFN-γ-Produktion zu induzieren. |