IER3IP1, oder Immediate Early Response 3 Interacting Protein 1, ist ein Protein, das beim Menschen durch das IER3IP1-Gen kodiert wird. Es handelt sich um ein Transmembranprotein, das im endoplasmatischen Retikulum (ER) lokalisiert ist und an der Regulierung zellulärer Stressreaktionen beteiligt ist, insbesondere im Rahmen der Unfolded Protein Response (UPR), einer zellulären Stressreaktion, die mit dem ER zusammenhängt. Sie wird als Reaktion auf eine Anhäufung von ungefalteten oder fehlgefalteten Proteinen im ER-Lumen aktiviert, ein Zustand, der als ER-Stress bekannt ist. Die UPR zielt darauf ab, die normale Funktion wiederherzustellen, indem sie die Proteintranslation stoppt, fehlgefaltete Proteine abbaut und die Signalwege aktiviert, die zu einer erhöhten Produktion von molekularen Chaperonen führen, die an der Proteinfaltung beteiligt sind.
Es hat sich gezeigt, dass IER3IP1 mit Komponenten des UPR-Signalwegs interagiert, und seine Expression wird durch verschiedene Formen von ER-Stress induziert. Es wird angenommen, dass es die UPR moduliert und möglicherweise als Regulator der Apoptose wirkt, da eine Dysregulation der ER-Homöostase zum Zelltod führen kann. Mutationen im IER3IP1-Gen wurden mit einer seltenen Form von autosomal rezessiver Mikrozephalie mit epileptischer Enzephalopathie in Verbindung gebracht, was auf seine entscheidende Rolle bei der Entwicklung und Funktion des Gehirns schließen lässt. Dieser Phänotyp deutet darauf hin, dass IER3IP1 für die ordnungsgemäße Entwicklung und das Überleben von Nervenzellen notwendig sein könnte, die besonders empfindlich auf Störungen der Proteinfaltung und ER-Stress reagieren.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Tunicamycin | 11089-65-9 | sc-3506A sc-3506 | 5 mg 10 mg | $169.00 $299.00 | 66 | |
Tunicamycin löst ER-Stress aus, der Stressreaktionswege aktivieren kann, an denen IER3IP1 beteiligt ist. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin ist ein weiterer ER-Stressauslöser, der möglicherweise IER3IP1 über Stresswege beeinflusst. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht den cAMP-Spiegel und beeinflusst dadurch verschiedene Signalwege, möglicherweise auch solche, an denen IER3IP1 beteiligt ist. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin wirkt sich auf zahlreiche zelluläre Prozesse aus und kann die für IER3IP1 relevanten Stressreaktionswege modulieren. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol wirkt sich auf verschiedene Signalwege aus und kann indirekt die Aktivität von IER3IP1 beeinflussen. | ||||||
2-Deoxy-D-glucose | 154-17-6 | sc-202010 sc-202010A | 1 g 5 g | $65.00 $210.00 | 26 | |
Dieses Glukoseanalogon führt zu metabolischem Stress, der sich möglicherweise auf IER3IP1 auswirkt. | ||||||
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Brefeldin A stört die Golgi-Funktion und löst zellulären Stress aus, der sich auf IER3IP1 auswirken kann. | ||||||
Sodium (meta)arsenite | 7784-46-5 | sc-250986 sc-250986A | 100 g 1 kg | $106.00 $765.00 | 3 | |
Natriumarsenit induziert oxidativen Stress, der sich möglicherweise auf Wege auswirkt, an denen IER3IP1 beteiligt ist. | ||||||
Geldanamycin | 30562-34-6 | sc-200617B sc-200617C sc-200617 sc-200617A | 100 µg 500 µg 1 mg 5 mg | $38.00 $58.00 $102.00 $202.00 | 8 | |
Diese Verbindungen induzieren Hitzeschockproteine und Stressreaktionen, die sich möglicherweise auf IER3IP1 auswirken. | ||||||
Hydrogen Peroxide | 7722-84-1 | sc-203336 sc-203336A sc-203336B | 100 ml 500 ml 3.8 L | $30.00 $60.00 $93.00 | 27 | |
Als Mittel gegen oxidativen Stress könnte H2O2 Wege beeinflussen, an denen IER3IP1 beteiligt ist. |