Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

HSPA1L Aktivatoren

Gängige HSPA1L Activators sind unter underem Geldanamycin CAS 30562-34-6, 17-AAG CAS 75747-14-7, Quercetin CAS 117-39-5, MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6 und Celastrol, Celastrus scundens CAS 34157-83-0.

HSPA1L, ein Hitzeschockprotein, spielt eine entscheidende Rolle beim zellulären Schutz vor Stress und bei der Proteinhomöostase. Seine Aktivität wird durch verschiedene Verbindungen moduliert, die die Hitzeschockreaktion und die Proteinfaltungsmechanismen beeinflussen. Verbindungen wie Geldanamycin, 17-AAG, Celastrol, Celastrus scandens, Geranylgeranylaceton, Radicicol, Salicylsäure und Zerumbone spielen in diesem Prozess eine Schlüsselrolle. Geldanamycin und sein Derivat 17-AAG, beides Hsp90-Inhibitoren, induzieren die Hitzeschockreaktion, was zu einer Hochregulierung von HSPA1L führt. Diese Hochregulierung stärkt die Rolle von HSPA1L bei der Abschwächung von Stress durch Verbesserung seiner Chaperonaktivität, die für die Proteinfaltung und -aggregation unter Stressbedingungen entscheidend ist. In ähnlicher Weise tragen Celastrol, Celastrus scandens und Radicicol durch die Induzierung der Hitzeschockreaktion zur verstärkten Expression von HSPA1L bei, wodurch die Abwehrmechanismen der Zelle gegen verschiedene Stressoren gestärkt werden.

Darüber hinaus verstärken Verbindungen wie Quercetin, MG-132 [Z-Leu-Leu-Leu-CHO], Geranylgeranylaceton, Bimoclomol, Arimoclomol und Zerumbone die HSPA1L-Aktivität durch die Modulation von Stressreaktionswegen. Quercetin und Zerumbone führen durch ihre Fähigkeit, die Hitzeschockreaktion zu induzieren, zu einer Erhöhung der HSPA1L-Spiegel und tragen so zur Aufrechterhaltung der Proteinhomöostase bei. MG-132 [Z-Leu-Leu-Leu-CHO], ein Proteasom-Inhibitor, löst die Anhäufung fehlgefalteter Proteine aus und steigert anschließend die HSPA1L-Expression als Teil der zellulären Schutzreaktion. Bimoclomol und Arimoclomol, Co-Induktoren von Hitzeschockproteinen, erhöhen spezifisch die Expression von HSPA1L unter Stress, was die zellulären Schutzmechanismen weiter unterstützt. Zusammengenommen zeigen diese Verbindungen die komplexe Regulierung von HSPA1L und unterstreichen seine wichtige Rolle bei den zellulären Abwehrmechanismen, insbesondere bei der Reaktion auf Stress und bei der Aufrechterhaltung der Proteinstabilität und -homöostase.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Geldanamycin

30562-34-6sc-200617B
sc-200617C
sc-200617
sc-200617A
100 µg
500 µg
1 mg
5 mg
$38.00
$58.00
$102.00
$202.00
8
(1)

Geldanamycin bindet an Hsp90, was zur Hochregulierung von Hitzeschockproteinen, einschließlich HSPA1L, als kompensatorische Reaktion führt und indirekt seine funktionelle Aktivität bei der Stressreaktion erhöht.

17-AAG

75747-14-7sc-200641
sc-200641A
1 mg
5 mg
$66.00
$153.00
16
(2)

17-AAG, ein Hsp90-Inhibitor, löst die Hitzeschockreaktion aus, die zu einer verstärkten Expression von HSPA1L führen kann, wodurch dessen Rolle beim Zellschutz unter Stressbedingungen verstärkt wird.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Quercetin induziert die Hitzeschockreaktion, was zur Hochregulierung von Hitzeschockproteinen wie HSPA1L führt. Diese Wirkung verstärkt die Chaperonaktivität von HSPA1L und unterstützt die Proteinfaltung und Stressresistenz.

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

MG-132 [Z-Leu-Leu-Leu-CHO], ein Proteasom-Inhibitor, kann zur Anhäufung fehlgefalteter Proteine führen und eine Stressreaktion auslösen, die die Hochregulierung von HSPA1L einschließt und dessen Schutzfunktion gegen Proteinaggregation verstärkt.

Celastrol, Celastrus scandens

34157-83-0sc-202534
10 mg
$155.00
6
(1)

Celastrol, Celastrus scandens, induziert die Hitzeschockreaktion, was zu einer verstärkten Expression von Hitzeschockproteinen einschließlich HSPA1L führt, wodurch seine Chaperonfunktion und seine Stressreaktionsfähigkeiten verbessert werden.

Geranylgeranylacetone

6809-52-5sc-252851
sc-252851A
10 mg
100 mg
$65.00
$155.00
2
(1)

Geranylgeranylaceton induziert die Expression von Hitzeschockproteinen, einschließlich HSPA1L, und stärkt damit deren Rolle beim zellulären Schutz und bei Stressreaktionsmechanismen.

Radicicol

12772-57-5sc-200620
sc-200620A
1 mg
5 mg
$90.00
$326.00
13
(1)

Radicicol, ein Hsp90-Inhibitor, löst eine Hitzeschockreaktion aus, die zu einer verstärkten Expression von HSPA1L führen kann, was zu seiner Rolle bei der Abschwächung von zellulärem Stress beiträgt.

Salicylic acid

69-72-7sc-203374
sc-203374A
sc-203374B
100 g
500 g
1 kg
$46.00
$92.00
$117.00
3
(1)

Salicylsäure kann die Hitzeschockreaktion auslösen, was möglicherweise zu einer erhöhten Expression von HSPA1L führt und dessen Fähigkeit, Zellen unter Stressbedingungen zu schützen, verbessert.

Zerumbone

471-05-6sc-364148
sc-364148A
10 mg
50 mg
$110.00
$400.00
(0)

Zerumbone induziert die Hitzeschockreaktion, was zu einer Hochregulierung von HSPA1L führt, wodurch dessen Rolle bei der zellulären Stressresistenz und der Erhaltung von Proteinen gestärkt wird.