HSFY1-Inhibitoren sind eine Klasse von Verbindungen, die auf das HSFY1-Protein (Heat Shock Transcription Factor, Y-linked 1) abzielen. HSFY1 ist Teil der Familie der Hitzeschockfaktoren, die eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der zellulären Reaktionen auf Stress spielen, insbesondere im Zusammenhang mit der Expression von Hitzeschockproteinen (HSPs). Diese Proteine sind am Schutz der Zellen vor Stress beteiligt, indem sie beschädigte Proteine neu falten und die Proteinhomöostase unterstützen. HSFY1 wird vorwiegend in männlichen Keimzellen exprimiert und befindet sich auf dem Y-Chromosom. Inhibitoren von HSFY1 stören seine Fähigkeit, Hitzeschockproteine zu regulieren, und beeinflussen möglicherweise die zelluläre Reaktion auf verschiedene umweltbedingte und intrazelluläre Stressfaktoren. Durch die gezielte Beeinflussung von HSFY1 stören diese Inhibitoren dessen transkriptionelle regulatorische Aktivität und beeinflussen dadurch nachgeschaltete Prozesse, die mit der Proteinstabilisierung und dem zellulären Stressmanagement verbunden sind. In der Forschung werden HSFY1-Inhibitoren eingesetzt, um die Rolle von HSFY1 bei Stressreaktionen und in der Reproduktionsbiologie zu erforschen. Diese Inhibitoren helfen Wissenschaftlern zu untersuchen, wie sich die Veränderung der Expression von Hitzeschockproteinen auf die Spermatogenese und andere Prozesse im Zusammenhang mit der männlichen Fruchtbarkeit auswirkt. Darüber hinaus dienen HSFY1-Inhibitoren als Hilfsmittel zur Untersuchung der umfassenderen regulatorischen Netzwerke, die die Proteinhomöostase unter Stressbedingungen steuern. Durch die Hemmung von HSFY1 können Forscher auch die Dynamik der Hitzeschock-Reaktionswege untersuchen und aufdecken, wie Zellen die Proteinfaltung, den Proteinabbau und die Reparaturmechanismen steuern, wenn sie mit proteotoxischem Stress konfrontiert sind. Das Verständnis der spezifischen Rolle von HSFY1 in diesen Prozessen liefert wertvolle Einblicke in die molekularen Mechanismen der Stressresistenz und Proteinregulation in Zellen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Dieses Mittel könnte Cytosinbasen innerhalb der HSFY1-Promotorregion demethylieren, was zu einer Verringerung der DNA-Methylierung führt und möglicherweise die Repression des Gens aufhebt, was zu einer erhöhten Transkription führt. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Trichostatin A würde die Histondeacetylase-Aktivität hemmen, was zu einer Hyperacetylierung der Histone im HSFY1-Genlokus führt, was wiederum die Chromatinverdichtung stören und die HSFY1-Transkription verringern könnte. | ||||||
Suberoylanilide Hydroxamic Acid | 149647-78-9 | sc-220139 sc-220139A | 100 mg 500 mg | $130.00 $270.00 | 37 | |
Suberoylanilid-Hydroxamsäure kann zur Akkumulation von acetylierten Histonen in den regulatorischen Regionen von HSFY1 führen, was die Bindung der repressiven Transkriptionsmaschinerie stören und dadurch die HSFY1-Expression verringern kann. | ||||||
Mithramycin A | 18378-89-7 | sc-200909 | 1 mg | $54.00 | 6 | |
Mithramycin A chelatiert DNA und könnte sich bevorzugt an die GC-reichen Regionen des HSFY1-Promotors binden, wodurch die Bindung wesentlicher Transkriptionsfaktoren, die für die HSFY1-Transkription erforderlich sind, behindert und deren Expression verringert wird. | ||||||
Disulfiram | 97-77-8 | sc-205654 sc-205654A | 50 g 100 g | $52.00 $87.00 | 7 | |
Disulfiram könnte die proteasomale Aktivität hemmen und dadurch möglicherweise den Abbau spezifischer Transkriptionsfaktoren oder Koaktivatoren verändern, die für die Transkription von HSFY1 erforderlich sind, was zu einer verminderten Expression führt. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein könnte als Tyrosinkinase-Inhibitor die Tyrosinphosphorylierung auf wichtigen Signalproteinen, die für die transkriptionelle Aktivierung von HSFY1 unerlässlich sind, herunterregulieren, was zu niedrigeren Expressionsniveaus führt. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Durch seine antioxidativen Eigenschaften kann Quercetin die oxidativen Stresswege herunterregulieren, die, wenn sie aktiviert werden, die Transkription von Stressreaktionsgenen, einschließlich HSFY1, fördern könnten. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure kann an Retinsäurerezeptoren binden und die Transkription von Genen verändern, die an der Zelldifferenzierung und -proliferation beteiligt sind, wozu auch die Herunterregulierung der HSFY1-Expression gehören kann. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD 98059 könnte MEK1/2 hemmen, was zu einem Rückgang der ERK1/2-Phosphorylierung und einer anschließenden Herunterregulierung der Transkriptionsfaktoren führt, die die HSFY1-Transkription antreiben. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Durch die Hemmung von PI3K könnte LY 294002 die AKT-Phosphorylierung und -Aktivität verringern, was zu einer Abnahme der Transkriptionsaktivität von Faktoren führt, die die HSFY1-Expressionsmenge kontrollieren. |