Date published: 2025-10-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

HS3ST5 Inhibitoren

Gängige HS3ST5 Inhibitors sind unter underem Sodium chlorate CAS 7775-09-9, Trichostatin A CAS 58880-19-6, Bisphenol A, Pentachlorophenol CAS 87-86-5 und Quercetin CAS 117-39-5.

Chemische Inhibitoren von HS3ST5 können durch verschiedene Mechanismen die Fähigkeit des Enzyms beeinträchtigen, Sulfatgruppen auf seine Substrate zu übertragen. Chlorat ist ein solcher Inhibitor, der die Aktivität von HS3ST5 behindern kann, indem er wesentliche Sulfhydrylgruppen im aktiven Zentrum des Enzyms oxidiert. Diese chemische Veränderung beeinträchtigt die Funktion des Enzyms, indem sie die für die Sulfatierungsreaktion erforderliche kritische Umgebung stört. In ähnlicher Weise konkurriert Bisphenol A mit den natürlichen Substraten von HS3ST5, bindet an das aktive Zentrum und hindert das Enzym daran, seine typischen biochemischen Reaktionen zu katalysieren. Diese Form der kompetitiven Hemmung ist eine gängige Methode, mit der Moleküle die Aktivität eines Enzyms verringern können.

Andere Substanzen, wie Pentachlorphenol und Ellagsäure, hemmen HS3ST5 ebenfalls, jedoch auf andere Art und Weise. Sie binden an die PAPS-Bindungsstelle des Enzyms, an der sich normalerweise das Sulfat-Donormolekül anlagert. Indem sie diese Stelle besetzen, blockieren diese Inhibitoren die Übertragung der Sulfatgruppe auf die Akzeptormoleküle und hemmen so die Aktivität des Enzyms. In ähnlicher Weise wirkt Quercetin auf HS3ST5 ein, indem es sich an die aktive Stelle anlagert und so die normale Enzymfunktion verhindert. Im Gegensatz dazu hemmen 2,4-Dinitrochlorbenzol und Dibromsulphophthalein das Enzym durch kovalente Bindung, wodurch das aktive Zentrum blockiert und die Bindung der natürlichen Substrate des Enzyms verhindert wird. Danazol, eine weitere Chemikalie auf der Liste, konkurriert mit Substraten am aktiven Zentrum von HS3ST5 und verhindert so die Sulfonierung von Akzeptormolekülen. Natriummolybdat schließlich zielt auf den Molybdän-Cofaktor des Enzyms ab, eine entscheidende Komponente für die Funktion des Enzyms, und hemmt so die gesamte Sulfonierungsaktivität von HS3ST5. Diese Inhibitoren beeinträchtigen durch ihre unterschiedlichen Wirkmechanismen alle die Sulfotransferase-Aktivität von HS3ST5.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Sodium chlorate

7775-09-9sc-212938
100 g
$58.00
1
(0)

Chlorat ist ein Inhibitor von Sulfotransferasen, der Enzymfamilie, zu der HS3ST5 gehört. Es hemmt HS3ST5 durch Oxidation der wichtigen Sulfhydrylgruppen im aktiven Zentrum, die für die Übertragung von Sulfatgruppen vom Donormolekül 3'-Phosphoadenosin-5'-phosphosulfat (PAPS) auf das Akzeptormolekül, typischerweise ein Glykosaminoglykan, unerlässlich sind.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Acetylierung von Histonen erhöhen kann, was zu einer offeneren Chromatinstruktur und möglicherweise zu einer erhöhten Transkription verschiedener Gene führt. Seine Rolle bei der Hemmung von HS3ST5 ist indirekt; durch die Veränderung der Chromatinstruktur kann es die Expression von Enzymen und Kofaktoren beeinflussen, die am gleichen Signalweg wie HS3ST5 beteiligt sind, und so dessen Funktion hemmen.

Bisphenol A

80-05-7sc-391751
sc-391751A
100 mg
10 g
$300.00
$490.00
5
(0)

Bisphenol A kann mit den natürlichen Substraten von Sulfotransferasen wie HS3ST5 um die Sulfonierungsreaktion konkurrieren. Durch die Bindung an das aktive Zentrum von HS3ST5 kann es die Funktion des Enzyms hemmen, indem es die Bindung des richtigen Substrats verhindert und so den von HS3ST5 katalysierten Sulfonierungsprozess hemmt.

Pentachlorophenol

87-86-5sc-257975
1 g
$32.00
(1)

Pentachlorphenol wirkt als Inhibitor von Sulfotransferasen, indem es an die PAPS-Bindungsstelle bindet, die der Sulfatspender für die von HS3ST5 durchgeführte enzymatische Reaktion ist. Durch die Blockierung dieser Stelle wird die Übertragung von Sulfat auf die Akzeptormoleküle gehemmt, wodurch die Funktion von HS3ST5 effektiv gehemmt wird.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Quercetin ist ein Flavonoid, das eine Reihe von Sulfotransferasen hemmen kann. Es hemmt HS3ST5, indem es an das aktive Zentrum des Enzyms bindet und die Übertragung der Sulfatgruppe vom Donormolekül PAPS auf die Akzeptormoleküle verhindert.

Ellagic Acid, Dihydrate

476-66-4sc-202598
sc-202598A
sc-202598B
sc-202598C
500 mg
5 g
25 g
100 g
$57.00
$93.00
$240.00
$713.00
8
(1)

Ellagsäure ist eine Polyphenolverbindung, die Sulfotransferasen hemmt, indem sie sich an die PAPS-Bindungsstelle des Enzyms bindet und so die von HS3ST5 durchgeführte wichtige Sulfonierungsreaktion verhindert.

Danazol

17230-88-5sc-203021
sc-203021A
100 mg
250 mg
$90.00
$233.00
3
(0)

Danazol ist ein synthetisches Steroid, das Sulfotransferasen wie HS3ST5 hemmt, indem es mit den natürlichen Substraten um das aktive Zentrum konkurriert und so verhindert, dass das Enzym die Sulfonierung von Akzeptormolekülen katalysiert.

Sodium molybdate

7631-95-0sc-236912
sc-236912A
sc-236912B
5 g
100 g
500 g
$55.00
$82.00
$316.00
1
(0)

Natrium-Molybdat wirkt als Inhibitor von Sulfotransferase-Enzymen, einschließlich HS3ST5. Es hemmt die enzymatische Aktivität, indem es den Molybdän-Cofaktor des Enzyms stört, der für die Übertragung von Sulfatgruppen vom Donormolekül PAPS auf die Akzeptormoleküle unerlässlich ist