HOTTL-Inhibitoren sind chemische Verbindungen, die spezifisch auf HOTTL (Histone octamer transfer to lysine) abzielen und dessen Funktion hemmen. HOTTL ist ein Protein, das an der Chromatin-Remodellierung und Histonmodifikation beteiligt ist. HOTTL spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Dynamik der Chromatinstruktur, die für Prozesse wie Genexpression, DNA-Replikation und -Reparatur unerlässlich ist. Durch die Vermittlung des Transfers von Histonen und deren anschließende posttranslationale Modifikationen hilft HOTTL dabei, die Zugänglichkeit der DNA für Transkriptionsfaktoren und andere an der genetischen Regulation beteiligte Proteine zu kontrollieren. Durch die Hemmung von HOTTL wird dessen Fähigkeit zur Steuerung von Histonmodifikationen und Chromatin-Assemblierung gestört, was zu Veränderungen der Chromatinstruktur führt und möglicherweise die Genexpression beeinflusst. Forscher verwenden HOTTL-Inhibitoren, um die Rolle dieses Proteins bei der Chromatinorganisation zu untersuchen und um zu erforschen, wie seine Aktivität die epigenetische Regulation beeinflusst. Durch die Blockierung von HOTTL können Wissenschaftler die nachgelagerten Auswirkungen auf Histonmodifikationen wie Methylierung und Acetylierung untersuchen und beobachten, wie sich diese Veränderungen auf die Chromatindynamik und die Gentranskription auswirken. Diese Inhibitoren liefern wertvolle Einblicke in die Mechanismen, die die Verpackung und Zugänglichkeit von genetischem Material steuern, und helfen dabei, die umfassendere Rolle der Chromatinumgestaltung in verschiedenen zellulären Prozessen zu verstehen. Die Untersuchung von HOTTL-Inhibitoren trägt auch zum Verständnis epigenetischer Modifikationen und ihrer Auswirkungen auf die zelluläre Identität, Differenzierung und Reaktion auf Umweltreize bei. Durch solche Forschung dienen HOTTL-Inhibitoren als leistungsstarke Werkzeuge zur Aufdeckung der molekularen Mechanismen, die die Chromatinstruktur und -funktion steuern.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Triptolide | 38748-32-2 | sc-200122 sc-200122A | 1 mg 5 mg | $88.00 $200.00 | 13 | |
Triptolid könnte die HOTTL-Expression herunterregulieren, indem es direkt die RNA-Polymerase II hemmt, das Enzym, das für die Transkription der meisten eukaryontischen Gene, einschließlich TTLL3, verantwortlich ist. | ||||||
Actinomycin D | 50-76-0 | sc-200906 sc-200906A sc-200906B sc-200906C sc-200906D | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g 10 g | $73.00 $238.00 $717.00 $2522.00 $21420.00 | 53 | |
Actinomycin D könnte die HOTTL-mRNA-Synthese verringern, indem es an DNA-Sequenzen im Transkriptionsinitiationskomplex bindet und so die Transkriptionsreise der RNA-Polymerase behindert. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin könnte den HOTTL-Proteinspiegel durch Hemmung des mTOR-Stoffwechsels senken, der für die Einleitung der cap-abhängigen Translation, einem für die TTLL3-Proteinsynthese notwendigen Prozess, entscheidend ist. | ||||||
Mycophenolate mofetil | 128794-94-5 | sc-200971 sc-200971A | 20 mg 100 mg | $36.00 $107.00 | 1 | |
Mycophenolatmofetil könnte die HOTTL-Synthese verringern, indem es Guanin-Nukleotide, wichtige Bausteine für RNA und DNA, abbaut und damit die RNA-Transkription behindert. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
5-Azacytidin kann zu einer verminderten HOTTL-Expression führen, indem es eine DNA-Demethylierung bewirkt, die die Genexpressionsmuster verschiedener Gene, einschließlich des TTLL3-Gens, verändern kann. | ||||||
Suberoylanilide Hydroxamic Acid | 149647-78-9 | sc-220139 sc-220139A | 100 mg 500 mg | $130.00 $270.00 | 37 | |
Suberoylanilid-Hydroxamsäure könnte die HOTTL-Expression hemmen, indem sie die Histon-Acetylierung fördert, was zu einem Chromatin-Umbau und einer anschließenden transkriptionellen Unterdrückung von TTLL3 führt. | ||||||
α-Amanitin | 23109-05-9 | sc-202440 sc-202440A | 1 mg 5 mg | $260.00 $1029.00 | 26 | |
α-Amanitin könnte die Produktion von HOTTL hemmen, indem es selektiv die RNA-Polymerase II während der mRNA-Transkription hemmt, was zu einem Rückgang der TTLL3-mRNA führt. | ||||||
Chloroquine | 54-05-7 | sc-507304 | 250 mg | $68.00 | 2 | |
Chloroquin könnte die HOTTL-Expression vermindern, indem es sich in DNA und RNA einlagert, die Nukleinsäuresynthese und -reparatur stört und so möglicherweise die TTLL3-mRNA-Synthese behindert. | ||||||
Methotrexate | 59-05-2 | sc-3507 sc-3507A | 100 mg 500 mg | $92.00 $209.00 | 33 | |
Methotrexat könnte die HOTTL-Expression verringern, indem es die Dihydrofolatreduktase hemmt, was zu einer geringeren Verfügbarkeit von Thymidin und Purin führt und folglich die TTLL3-Transkription reduziert. | ||||||
DRB | 53-85-0 | sc-200581 sc-200581A sc-200581B sc-200581C | 10 mg 50 mg 100 mg 250 mg | $42.00 $185.00 $310.00 $650.00 | 6 | |
DRB könnte die HOTTL-mRNA-Spiegel senken, indem es die Phosphorylierung der RNA-Polymerase II hemmt und dadurch den Elongationsprozess der TTLL3-Gentranskription stoppt. | ||||||