Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

hnRNP H′/hnRNP H2 Aktivatoren

Gängige hnRNP H′/hnRNP H2 Activators sind unter underem Resveratrol CAS 501-36-0, Valproic Acid CAS 99-66-1, BIX01294 hydrochloride CAS 1392399-03-9, Caffeine CAS 58-08-2 und 5-Aza-2′-Deoxycytidine CAS 2353-33-5.

HnRNP H′/hnRNP H2-Aktivatoren stellen eine Reihe von Chemikalien dar, die auf die komplizierte Maschinerie des RNA-Stoffwechsels und des Spleißens einwirken. Die starke Fähigkeit von Resveratrol, SIRT1 zu stimulieren, legt einen Kanal frei, von dem bekannt ist, dass er Einfluss auf den RNA-Stoffwechsel ausübt, und wirft damit seinen Schatten auf die Funktionen von hnRNP H′/hnRNP H2. Diese Perspektive gewinnt an Tiefe, wenn man VPA hinzufügt, einen gut etablierten HDAC, der durch die Verschiebung des Gleichgewichts der Histonacetylierung die RNA-Spleißdynamik subtil formt und hnRNP H′/hnRNP H2 dazu bringt, seine Betriebsparameter entsprechend anzupassen. Solche Wechselwirkungen sind nur die Spitze des Eisbergs. Wirkstoffe wie BIX-01294, die auf spezifische Histonmarkierungen abzielen, führen eine weitere Ebene der Modulation des RNA-Stoffwechsels ein und verstärken das umfangreiche Zusammenspiel, das Chemikalien auf hnRNP H′/hnRNP H2 ausüben.

Chemikalien wie PFI-1 lenken die Aufmerksamkeit auf die RNA-Polymerase II, indem sie RNA-Spleißbedingungen diktieren, die unbeabsichtigt hnRNP H′/hnRNP H2 in die Konversation einbeziehen. In ähnlicher Weise setzen die gezielten Wirkungen von 5-Aza-2'-Desoxycytidin auf DNA-Methyltransferasen eine Reihe von Ereignissen in Gang, die den RNA-Stoffwechsel beeinflussen, und in dem daraus resultierenden Dominoeffekt wird die Position von hnRNP H′/hnRNP H2 verändert. Solche Ketten von Einflüssen, ob sie nun von Verbindungen wie Pladienolid Bs Interaktion mit Spleißkomplexen oder DRBs festem Griff auf den Phosphorylierungsstatus der RNA-Polymerase II herrühren, beleuchten die unzähligen Wege, auf denen diese Chemikalien auf hnRNP H′/hnRNP H2 konvergieren können, und beschreiben seine Rolle im übergreifenden Schema der RNA-Dynamik.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol kann SIRT1, eine Deacetylase, aktivieren, von der bekannt ist, dass sie den RNA-Stoffwechsel und das Spleißen beeinflusst. Die Aktivierung von SIRT1 kann indirekt die Spleißfunktionen von hnRNP H′/hnRNP H2 beeinflussen.

Valproic Acid

99-66-1sc-213144
10 g
$85.00
9
(1)

VPA ist ein HDAC-Inhibitor. Durch die Veränderung des Histonacetylierungsstatus kann VPA das RNA-Spleißen beeinflussen. Seine Modulation der Spleißmaschinerie bietet einen indirekten Kanal zur Beeinflussung der hnRNP H′/hnRNP H2-Funktion.

BIX01294 hydrochloride

1392399-03-9sc-293525
sc-293525A
sc-293525B
1 mg
5 mg
25 mg
$36.00
$110.00
$400.00
(1)

Ein G9a-Histon-Methyltransferase-Inhibitor. Durch die Veränderung der Histon-Methylierung kann BIX-01294 die Genexpression und das RNA-Spleißen beeinflussen. Dies kann einen potenziellen indirekten Einfluss auf die mit dem Spleißen verbundenen Funktionen von hnRNP H′/hnRNP H2 haben.

Caffeine

58-08-2sc-202514
sc-202514A
sc-202514B
sc-202514C
sc-202514D
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$32.00
$66.00
$95.00
$188.00
$760.00
13
(1)

Koffein beeinflusst mehrere Signalwege, darunter den ATM/ATR-Signalweg, der eine Rolle im RNA-Metabolismus spielt. Durch die Modulation dieses Signalwegs kann Koffein indirekt die RNA-Metabolisierungsfunktionen von hnRNP H′/hnRNP H2 beeinflussen.

5-Aza-2′-Deoxycytidine

2353-33-5sc-202424
sc-202424A
sc-202424B
25 mg
100 mg
250 mg
$214.00
$316.00
$418.00
7
(1)

Diese Verbindung hemmt DNA-Methyltransferasen. DNA-Methylierungsmuster können die Genexpression und den RNA-Stoffwechsel beeinflussen, was auf eine indirekte Methode zur Modulation der Funktionen von hnRNP H′/hnRNP H2 hindeutet.

PFI-1

1403764-72-6sc-478504
5 mg
$96.00
(0)

BET-Bromodomänen-Inhibitor, der die Aktivität der RNA-Polymerase II beeinflusst und das RNA-Spleißen beeinflusst. Seine Wirkung auf Pol II und die daraus resultierenden Auswirkungen auf das RNA-Spleißen modulieren indirekt die Funktionen von hnRNP H′/hnRNP H2.

Scriptaid

287383-59-9sc-202807
sc-202807A
1 mg
5 mg
$63.00
$179.00
11
(2)

Der HDAC-Inhibitor Scriptaid kann die Histon-Acetylierung und damit das RNA-Spleißen verändern. Durch diesen Mechanismus deutet es auf einen indirekten Einfluss auf die Rolle von hnRNP H′/hnRNP H2 im RNA-Stoffwechsel hin.

MS-275

209783-80-2sc-279455
sc-279455A
sc-279455B
1 mg
5 mg
25 mg
$24.00
$88.00
$208.00
24
(2)

MS-275 ist ein HDAC-Inhibitor. Durch die Modulation der Histonacetylierung beeinflusst es die Genexpression und das RNA-Spleißen. Diese Veränderung bietet einen indirekten Weg, um die Funktionen von hnRNP H′/hnRNP H2 im RNA-Metabolismus zu beeinflussen.

Pladienolide B

445493-23-2sc-391691
sc-391691B
sc-391691A
sc-391691C
sc-391691D
sc-391691E
0.5 mg
10 mg
20 mg
50 mg
100 mg
5 mg
$290.00
$5572.00
$10815.00
$25000.00
$65000.00
$2781.00
63
(2)

Pladienolid B bindet an den SF3B-Komplex und beeinflusst so das Spleißen. Diese Interaktion und Veränderung der Spleißmaschinerie bietet einen Weg, über den die hnRNP H′/hnRNP H2-Aktivität indirekt moduliert werden kann.

Suberoylanilide Hydroxamic Acid

149647-78-9sc-220139
sc-220139A
100 mg
500 mg
$130.00
$270.00
37
(2)

Als HDAC-Inhibitor beeinflusst SAHA die Histonacetylierung, was sich auf die Genexpression und den RNA-Metabolismus auswirkt. Dieser Einfluss bietet einen potenziellen indirekten Weg, um die Rolle von hnRNP H′/hnRNP H2 in RNA-Prozessen zu modulieren.