Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

HLA-F` Aktivatoren

Gängige HLA-F` Activators sind unter underem 5-Azacytidine CAS 320-67-2, 5-Aza-2′-Deoxycytidine CAS 2353-33-5, Sodium Butyrate CAS 156-54-7, PMA CAS 16561-29-8 und Valproic Acid CAS 99-66-1.

HLA-F-Aktivatoren gehören zu einer spezialisierten Gruppe von Molekülen, die auf die Modulation der Funktion des humanen Leukozytenantigens F (HLA-F) ausgerichtet sind. Das HLA-System spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Immunsystems, indem es den Immunzellen Peptidfragmente präsentiert, die für die Fähigkeit des Körpers, sich selbst von anderen zu unterscheiden, unerlässlich sind. HLA-F ist ein nicht klassisches Klasse-I-Molekül, das im Vergleich zu seinen klassischen Gegenstücken weniger polymorph ist und möglicherweise eine einzigartige Rolle bei der Immunregulation spielt. Im Gegensatz zu den besser untersuchten HLA-Klasse-I-Molekülen (HLA-A, HLA-B und HLA-C) hat HLA-F ein begrenzteres Expressionsmuster und unterscheidet sich in den Peptiden, die es bindet und präsentiert. Aktivatoren dieser chemischen Klasse würden spezifisch die Aktivität oder Expression von HLA-F erhöhen und damit seine Funktion bei Interaktionen mit Immunzellen beeinflussen. Diese Interaktionen könnten die Bindung an Rezeptoren auf verschiedenen Immunzellen beinhalten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf natürliche Killerzellen (NK) und T-Zellen. Das Ergebnis einer solchen Aktivierung könnte zu einer Modulation der Immunantwort führen und sich auf Prozesse wie die Zellsignalisierung, die Immunüberwachung und die Aufrechterhaltung der Immuntoleranz auswirken.

Die Identifizierung und Charakterisierung von HLA-F-Aktivatoren wäre ein komplexer Prozess, der organische Chemie, Molekularbiologie und Immunologie umfasst. Die erste Phase würde wahrscheinlich die Entwicklung von Screening-Tests mit hohem Durchsatz beinhalten, um Verbindungen zu identifizieren, die die Expression oder Funktion von HLA-F verstärken. Solche Assays könnten Reportersysteme verwenden, bei denen die Aktivierung von HLA-F zu einem quantifizierbaren Signal führt, wie z. B. die Luciferase-Expression unter der Kontrolle des HLA-F-Promotors. Sobald potenzielle Aktivatoren identifiziert sind, würden sie einer Reihe von Sekundärtests unterzogen, um ihre Auswirkungen auf HLA-F zu bestätigen und zu quantifizieren. Detaillierte biochemische Studien wären erforderlich, um den Mechanismus zu klären, durch den diese Aktivatoren die HLA-F-Aktivität erhöhen. Techniken wie elektrophoretische Mobilitätsverschiebungstests (EMSAs) oder Chromatin-Immunpräzipitation (ChIP) könnten eingesetzt werden, um zu untersuchen, ob Aktivatoren die Bindung von Transkriptionsfaktoren an die HLA-F-Promotorregion beeinflussen. Um die breiteren biologischen Implikationen der HLA-F-Aktivierung zu verstehen, wären funktionelle Tests mit Immunzellen von entscheidender Bedeutung. Dazu könnten gemischte Lymphozytenreaktionen gehören, um die Auswirkungen auf die T-Zell-Aktivierung zu untersuchen, oder NK-Zell-Zytotoxizitätstests, um etwaige Veränderungen in den Fähigkeiten der Immunüberwachung zu bewerten. In-vitro-Systeme, die die Immunsynapse nachbilden, könnten Aufschluss darüber geben, wie HLA-F-Aktivatoren die Interaktion zwischen HLA-F und seinen Rezeptor-tragenden Immunzellen beeinflussen. Als Ergebnis dieser vielfältigen Untersuchungsansätze würde ein gründliches Verständnis der HLA-F-Aktivatoren und ihres Einflusses auf die Dynamik des Immunsystems gewonnen werden.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

Ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der zu einer Demethylierung von Genpromotoren führen kann, was möglicherweise die HLA-F-Expression erhöht.

5-Aza-2′-Deoxycytidine

2353-33-5sc-202424
sc-202424A
sc-202424B
25 mg
100 mg
250 mg
$214.00
$316.00
$418.00
7
(1)

Ähnlich wie Azacitidin könnte es die DNA demethylieren und die Expression von Genen wie HLA-F beeinflussen.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Ein HDAC-Inhibitor, der die Histon-Acetylierung erhöhen kann, was möglicherweise die Transkription von Genen wie HLA-F fördert.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Ein Diacylglycerin-Analogon, das die Proteinkinase C (PKC) aktiviert und die Expression von immunbezogenen Genen beeinflussen kann.

Valproic Acid

99-66-1sc-213144
10 g
$85.00
9
(1)

Ein HDAC-Inhibitor, der die Chromatinstruktur beeinflussen und möglicherweise die Transkription mehrerer Gene, einschließlich HLA-F, verstärken könnte.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Eine natürliche Verbindung, die mehrere Signalwege modulieren und die Expression von immunbezogenen Genen beeinflussen kann.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

Eine in Kreuzblütlern enthaltene Verbindung, die die Genexpression durch ihre Wirkung auf die epigenetische Regulation beeinflussen kann.

Betulinic Acid

472-15-1sc-200132
sc-200132A
25 mg
100 mg
$115.00
$337.00
3
(1)

Ein natürlich vorkommendes pentazyklisches Triterpenoid, das verschiedene zelluläre Signalwege modulieren und so möglicherweise die Genexpression beeinflussen kann.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Eine bioaktive Verbindung aus Kurkuma mit vielfältigen zellulären Wirkungen, zu denen die Hochregulierung bestimmter HLA-Moleküle gehören könnte.