Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Histone cluster 2 H3D Aktivatoren

Gängige Histone cluster 2 H3D Activators sind unter underem Sodium Butyrate CAS 156-54-7, Mithramycin A CAS 18378-89-7, 5-Aza-2′-Deoxycytidine CAS 2353-33-5, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4 und (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5.

Histon-Cluster 2 H3D-Aktivatoren würden eine Gruppe chemischer Verbindungen beschreiben, die speziell auf eine einzigartige Variante der Histon-H3-Familie zugeschnitten sind, die hier als H3D bezeichnet wird. Histon H3, ein Kernprotein innerhalb der Nukleosomenstruktur, spielt eine entscheidende Rolle bei der Verpackung der DNA in das Chromatin und bei der Regulierung der Genexpression. Die H3D-Variante würde sich durch spezifische Sequenzunterschiede oder einzigartige posttranslationale Modifikationen auszeichnen, die sie von anderen H3-Varianten unterscheiden und ihr unterschiedliche funktionelle Eigenschaften verleihen. Die Aktivatoren dieser chemischen Klasse wären so konzipiert, dass sie spezifisch an H3D binden und dadurch dessen Interaktionen mit der DNA, den Histonproteinen und möglicherweise mit Chromatin-assoziierten Faktoren beeinflussen. Indem sie die Aktivität von H3D modulieren, könnten diese Aktivatoren die Konformation von Nukleosomen verändern oder die Chromatinstruktur höherer Ordnung beeinflussen, was zu Veränderungen in der Anordnung und Verdichtung des Chromatins führt, die nachgelagerte Auswirkungen auf genomische Prozesse haben können.

Bei der Suche nach H3D-Aktivatoren würden die Forscher einen systematischen Ansatz verfolgen, der mit der Synthese und dem Screening verschiedener chemischer Bibliotheken beginnt, um Verbindungen zu isolieren, die mit der H3D-Variante in Kontakt treten können. Die Screening-Methoden könnten eine Reihe von biophysikalischen und biochemischen Techniken umfassen, wie z. B. Fluoreszenzanisotropie, isothermische Titrationskalorimetrie oder thermische Verschiebungstests, um die Bindung von Kandidatenmolekülen an H3D zu identifizieren und zu charakterisieren. Nach der anfänglichen Identifizierung würde die Interaktion zwischen diesen Aktivatoren und H3D mit Hilfe strukturbiologischer Techniken untersucht werden. Instrumente wie Röntgenkristallographie, kernmagnetische Resonanz (NMR) oder Kryo-Elektronenmikroskopie (Kryo-EM) könnten die Bindungsstelle des Aktivators an H3D, die Art der molekularen Wechselwirkungen und alle durch die Bindung des Aktivators hervorgerufenen Konformationsänderungen aufzeigen. Diese strukturellen Erkenntnisse würden durch funktionelle Analysen ergänzt, um die Auswirkungen der H3D-Aktivierung auf den Nukleosomenaufbau, den Chromatinumbau und die Nukleosomenpositionierung zu untersuchen. Biochemische Assays könnten den Einbau von H3D in Nukleosomen simulieren und die Auswirkungen der Bindung des Aktivators auf diesen Prozess überwachen. Darüber hinaus würden genomweite Assays, möglicherweise einschließlich ATAC-seq oder MNase-seq, eine umfassendere Perspektive darauf bieten, wie die H3D-Aktivierung die Zugänglichkeit und Organisation von Chromatin im gesamten Genom beeinflusst. Durch diese vielseitigen Forschungsbemühungen würden die Rolle von H3D innerhalb der Chromatinlandschaft und die Mechanismen, durch die seine Aktivierung die Chromatindynamik beeinflusst, klarer werden und unser Verständnis der Histonbiologie bereichern.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Als HDAC-Inhibitor kann Natriumbutyrat die Histonacetylierung erhöhen, was möglicherweise zu einem entspannteren Chromatinzustand und einer verstärkten Genexpression führt.

Mithramycin A

18378-89-7sc-200909
1 mg
$54.00
6
(1)

Bindet an GC-reiche DNA-Sequenzen, stört möglicherweise die Bindung von Transkriptionsfaktoren und beeinträchtigt die Transkription verschiedener Gene, einschließlich Histonen.

5-Aza-2′-Deoxycytidine

2353-33-5sc-202424
sc-202424A
sc-202424B
25 mg
100 mg
250 mg
$214.00
$316.00
$418.00
7
(1)

Ein hypomethylierender Wirkstoff, der zur Aktivierung stillgelegter Gene führen kann und möglicherweise die Histon-Genexpression beeinflusst.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Durch die Modulation der Genexpression über Retinsäurerezeptoren kann es die Zelldifferenzierung und möglicherweise die Histonexpression beeinflussen.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Das Hauptkatechin in grünem Tee, das Berichten zufolge eine HDAC-hemmende Wirkung hat und möglicherweise die Genexpression beeinflusst.

Disulfiram

97-77-8sc-205654
sc-205654A
50 g
100 g
$52.00
$87.00
7
(1)

Kann die Acetaldehyd-Dehydrogenase und die Nukleinsäuresynthese hemmen, was sich möglicherweise auf die Genexpression und die Histonmodifikation auswirkt.

Vitamin K3

58-27-5sc-205990B
sc-205990
sc-205990A
sc-205990C
sc-205990D
5 g
10 g
25 g
100 g
500 g
$25.00
$35.00
$46.00
$133.00
$446.00
3
(1)

Durch die Bildung reaktiver Sauerstoffspezies könnte es die zelluläre Signalübertragung und möglicherweise die Genexpression, einschließlich der Histone, beeinträchtigen.

Scriptaid

287383-59-9sc-202807
sc-202807A
1 mg
5 mg
$63.00
$179.00
11
(2)

Ein HDAC-Inhibitor, der die Acetylierung von Histonen verstärken und die Expression damit verbundener Gene erhöhen könnte.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Ein Phytoöstrogen, das nachweislich epigenetische Wirkungen hat, einschließlich DNA-Demethylierung und Histonmodifikation, was möglicherweise die Genexpression beeinflusst.

Anacardic Acid

16611-84-0sc-202463
sc-202463A
5 mg
25 mg
$100.00
$200.00
13
(1)

Eine natürliche Verbindung, die die Histon-Acetyltransferase (HAT) hemmt, was die Histon-Acetylierungsmuster verändern und die Genexpression beeinflussen könnte.