Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Histone cluster 1 H2AM Aktivatoren

Gängige Histone cluster 1 H2AM Activators sind unter underem Panobinostat CAS 404950-80-7, Nicotinamide CAS 98-92-0, Mocetinostat CAS 726169-73-9, 5-Aza-2′-Deoxycytidine CAS 2353-33-5 und Quercetin CAS 117-39-5.

Die Bezeichnung H2AM-Aktivatoren des Histonclusters 1 würde sich auf eine theoretische Gruppe von molekularen Einheiten beziehen, die mit einer möglicherweise als H2AM bezeichneten Histonvariante interagieren und deren Aktivität beeinflussen, die vermutlich Teil der größeren Familie der H2A-Histone innerhalb des ersten Histonclusters ist. Histone sind wichtige Strukturproteine, die zusammen mit der DNA das Kernpartikel des Nukleosoms bilden, den Grundbaustein des Chromatins. Man geht davon aus, dass diese Histonvariante, H2AM, eine spezifische Rolle in der Chromatinstruktur und -funktion spielt, und die fraglichen Aktivatoren wären Moleküle, die an sie binden und möglicherweise ihre Integration in das Nukleosom oder ihre Interaktion mit anderen Histonproteinen und der DNA beeinflussen. Die Aktivierung von H2AM durch diese Verbindungen könnte Veränderungen in der Chromatinlandschaft bewirken, wie z. B. eine Änderung der Zugänglichkeit der DNA für verschiedene Kernfaktoren, und dadurch die Gesamtdynamik des Chromatins und möglicherweise die Genexpressionsmuster beeinflussen.

Um solche Aktivatoren zu identifizieren und zu charakterisieren, müsste ein strenger wissenschaftlicher Ansatz verfolgt werden, der sich auf die Wechselwirkung zwischen diesen Verbindungen und der H2AM-Variante konzentriert. Dies würde wahrscheinlich biochemische Tests beinhalten, um Moleküle zu finden und zu validieren, die in der Lage sind, an H2AM zu binden und es zu aktivieren. Techniken wie Affinitätschromatographie, Massenspektrometrie und Mutagenesestudien könnten eingesetzt werden, um die Bindungsstellen dieser Aktivatoren an H2AM zu lokalisieren und ihre Bindungsweise zu klären. Anschließend könnte mit detaillierten biophysikalischen und molekularbiologischen Methoden untersucht werden, wie die Bindung dieser Aktivatoren die Struktur und Funktion von H2AM-haltigen Nukleosomen beeinflusst. Methoden wie Nukleosomen-Rekonstitutionsexperimente, In-vitro-Transkriptionstests und Chromatinkompaktierungsstudien wären zum Beispiel wichtig, um die Folgen der H2AM-Aktivierung auf die Nukleosomenstabilität und die Zugänglichkeit der DNA für Transkriptionsfaktoren zu verstehen. Fortgeschrittene Mikroskopietechniken wie die Rasterkraftmikroskopie und die Kryo-Elektronenmikroskopie könnten eine visuelle Bestätigung der strukturellen Veränderungen liefern, die durch diese Aktivatoren im Nanobereich hervorgerufen werden. Mithilfe dieser Methoden könnte ein umfassendes Profil der H2AM-Aktivatoren des Histonclusters 1 erstellt werden, wodurch das Verständnis dafür erweitert würde, wie spezifische Histonmodifikationen das Verhalten und die Funktion von Chromatin beeinflussen können.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Panobinostat

404950-80-7sc-208148
10 mg
$196.00
9
(1)

Panobinostat ist ein starker HDAC-Inhibitor, der zu einer erhöhten Acetylierung von Histonen führen kann, was sich möglicherweise auf deren Expression auswirkt.

Nicotinamide

98-92-0sc-208096
sc-208096A
sc-208096B
sc-208096C
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$43.00
$65.00
$200.00
$815.00
6
(1)

Nicotinamid ist eine Form von Vitamin B3 und ein Inhibitor von Sirtuinen, einer Klasse von Deacetylasen, und kann die Histonmodifikation beeinflussen.

Mocetinostat

726169-73-9sc-364539
sc-364539B
sc-364539A
5 mg
10 mg
50 mg
$210.00
$242.00
$1434.00
2
(1)

Mocetinostat ist ein HDAC-Inhibitor, der die Chromatinstruktur verändern und möglicherweise die Histon-Genexpression beeinflussen kann.

5-Aza-2′-Deoxycytidine

2353-33-5sc-202424
sc-202424A
sc-202424B
25 mg
100 mg
250 mg
$214.00
$316.00
$418.00
7
(1)

Decitabin ist ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der zu einer DNA-Hypomethylierung führen und die Expression von Histon-Genen beeinträchtigen könnte.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Quercetin ist ein Flavonoid mit einer potenziellen HDAC-Hemmwirkung, die sich auf die Genexpression, einschließlich der Histone, auswirken könnte.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

Sulforaphan ist eine in Kreuzblütlern vorkommende Verbindung, die möglicherweise HDAC hemmende Wirkungen hat und die Genexpression beeinflussen könnte.

Anacardic Acid

16611-84-0sc-202463
sc-202463A
5 mg
25 mg
$100.00
$200.00
13
(1)

Anacardinsäure ist eine natürliche Verbindung, die nachweislich die Histon-Acetyltransferase hemmt, was die Histonexpression beeinflussen könnte.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG ist ein Hauptbestandteil von grünem Tee mit potenziellen Auswirkungen auf die DNA-Methylierung und die Histon-Acetylierung, was sich möglicherweise auf die Genexpression auswirkt.

Garcinol

78824-30-3sc-200891
sc-200891A
10 mg
50 mg
$136.00
$492.00
13
(1)

Garcinol ist ein Inhibitor der Histon-Acetyltransferase und kann die Chromatinstruktur und die Genexpression verändern.

Chaetocin

28097-03-2sc-200893
200 µg
$120.00
5
(1)

Chaetocin ist ein spezifischer Inhibitor der Histon-Methyltransferase SUV39H1 und könnte die Histon-Methylierung und die Genexpression beeinflussen.