Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Histone cluster 1 H2AC Aktivatoren

Gängige Histone cluster 1 H2AC Activators sind unter underem Suberoylanilide Hydroxamic Acid CAS 149647-78-9, Romidepsin CAS 128517-07-7, Panobinostat CAS 404950-80-7, MS-275 CAS 209783-80-2 und Belinostat CAS 414864-00-9.

H2AC-Aktivatoren des Histon-Clusters 1 würden eine Klasse von Wirkstoffen darstellen, die speziell auf die H2AC-Variante der Histonproteine abzielen und deren Aktivität modulieren. Histone sind grundlegende Bestandteile des Chromatins, des Komplexes aus DNA und Proteinen, der in eukaryontischen Zellen vorkommt, wobei H2AC eine der Varianten der H2A-Histonfamilie ist. Diese besondere Variante ist Teil des Histonclusters 1, was auf eine spezielle Rolle in der Chromatinstruktur und -funktion hindeutet, die möglicherweise die Verpackung der DNA und die Regulierung der Genexpression beeinflusst, indem sie die Zugänglichkeit der Transkriptionsmaschinerie zum DNA-Strang moduliert. Es ist davon auszugehen, dass H2AC-Aktivatoren mit dieser Histonvariante interagieren und ihre Eigenschaften oder die Chromatinarchitektur in einer Weise verändern, die sich auf die DNA-Exposition auswirkt. Diese Wechselwirkungen könnten die Induktion posttranslationaler Modifikationen, Veränderungen des Nukleosomenzusammenbaus oder direkte Auswirkungen auf die Histon-DNA-Wechselwirkungen beinhalten, die alle dazu dienen könnten, den Chromatinzustand zu verändern und potenziell die Genexpressionsmuster zu beeinflussen.

Die Entwicklung von H2AC-Aktivatoren würde ein tiefes Verständnis der strukturellen Nuancen der H2AC-Variante und der Nukleosomenorganisation voraussetzen. Um eine Spezifität für H2AC zu erreichen, müssten einzigartige strukturelle Merkmale oder Modifikationsstellen identifiziert werden, die H2AC von anderen Histonvarianten unterscheiden, und diese Merkmale zur Entwicklung selektiver Aktivatoren genutzt werden. Zu den Bindungsstellen könnten bestimmte Aminosäurereste gehören, die sich chemisch modifizieren lassen, oder Regionen des Histons, die für seine Interaktion mit der DNA oder anderen Histonproteinen entscheidend sind. Bei den chemischen Aktivatoren könnte es sich um kleine Moleküle handeln, die in den Chromatinkomplex eindringen können, oder um Peptide, die die Wirkung von Enzymen nachahmen sollen, die natürlicherweise mit Histonen interagieren. Die Wechselwirkung zwischen diesen Aktivatoren und H2AC müsste sehr spezifisch sein, um Off-Target-Effekte auf andere Histonvarianten oder zelluläre Proteine zu vermeiden. Fortgeschrittene strukturbiologische Techniken wie Röntgenkristallographie oder Kryo-Elektronenmikroskopie wären hilfreich, um die dreidimensionale Struktur der H2AC-Variante innerhalb des Nukleosoms aufzudecken und die Entwicklung solcher Aktivatoren zu steuern. Darüber hinaus wären In-vitro-Assays von entscheidender Bedeutung, um die Wirksamkeit dieser Verbindungen bei der Modulation der Chromatinstruktur zu testen, wobei Methoden verwendet werden, die Veränderungen der Chromatinverdichtung, des Histonmodifikationsstatus oder der Genexpression als Indikatoren für die Funktion des Aktivators bewerten.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Suberoylanilide Hydroxamic Acid

149647-78-9sc-220139
sc-220139A
100 mg
500 mg
$130.00
$270.00
37
(2)

SAHA ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der zu einer Hyperacetylierung von Histonen führen und die Expression anderer Histone beeinträchtigen kann.

Romidepsin

128517-07-7sc-364603
sc-364603A
1 mg
5 mg
$214.00
$622.00
1
(1)

Romidepsin, ein HDAC-Inhibitor, könnte die Chromatinstruktur verändern und möglicherweise die Transkription von Histon-Genen beeinflussen.

Panobinostat

404950-80-7sc-208148
10 mg
$196.00
9
(1)

Als HDAC-Inhibitor kann Panobinostat die Acetylierungsmuster an Histonen verändern und damit die Genexpression beeinflussen.

MS-275

209783-80-2sc-279455
sc-279455A
sc-279455B
1 mg
5 mg
25 mg
$24.00
$88.00
$208.00
24
(2)

Entinostat hemmt spezifisch HDACs der Klasse I, was die Transkriptionsregulierung von Histon-Genen beeinflussen könnte.

Belinostat

414864-00-9sc-269851
sc-269851A
10 mg
100 mg
$153.00
$561.00
(1)

Belinostat hemmt die HDAC-Aktivität und verändert dadurch möglicherweise die Histonexpressionsprofile als Ergebnis des Chromatin-Remodellings.

5-Aza-2′-Deoxycytidine

2353-33-5sc-202424
sc-202424A
sc-202424B
25 mg
100 mg
250 mg
$214.00
$316.00
$418.00
7
(1)

Decitabin ist ein DNA-Methyltransferase-Hemmer, der zu einer Hypomethylierung und Veränderungen der Histon-Genexpression führen könnte.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

Azacitidin kann eine Demethylierung der DNA bewirken, was sich indirekt auf die Expression verschiedener Histon-Gene auswirken kann.

Caffeine

58-08-2sc-202514
sc-202514A
sc-202514B
sc-202514C
sc-202514D
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$32.00
$66.00
$95.00
$188.00
$760.00
13
(1)

Koffein wirkt sich auf mehrere zelluläre Signalwege aus und könnte indirekt die Regulierung des Zellzyklus und die Histonexpression beeinflussen.

Disulfiram

97-77-8sc-205654
sc-205654A
50 g
100 g
$52.00
$87.00
7
(1)

Es hat sich gezeigt, dass Disulfiram die Aktivität verschiedener Transkriptionsfaktoren verändert und möglicherweise die Histonexpression beeinträchtigt.

Parthenolide

20554-84-1sc-3523
sc-3523A
50 mg
250 mg
$79.00
$300.00
32
(2)

Parthenolid wirkt sich auf die NF-kB-Signalübertragung aus und kann die Expression von Genen beeinflussen, möglicherweise auch von solchen, die für Histone kodieren.