Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Histone cluster 1 H1E Inhibitoren

Gängige Histone cluster 1 H1E Inhibitors sind unter underem Trichostatin A CAS 58880-19-6, Suberoylanilide Hydroxamic Acid CAS 149647-78-9, Romidepsin CAS 128517-07-7, Belinostat CAS 414864-00-9 und Panobinostat CAS 404950-80-7.

Histoncluster-1-H1e-Inhibitoren gehören zu einer breiteren Kategorie von Wirkstoffen, die als Histoninhibitoren bekannt sind und speziell auf den H1e-Subtyp von Histon H1 abzielen, der eine zentrale Rolle bei der Umgestaltung des Chromatins und der Genregulation spielt. Der H1e-Subtyp gehört zu den Linker-Histonen, die mit dem Nukleosom und der dazwischen liegenden DNA interagieren und so zur Verdichtung der Chromatinstruktur beitragen. Inhibitoren, die auf diesen Histon-Subtyp abzielen, zielen darauf ab, die strukturelle Konfiguration des Chromatins zu modulieren, indem sie die biochemischen Wechselwirkungen, die posttranslationalen Modifikationen oder die Gesamtstabilität des H1e-Histons innerhalb des Nukleosomkomplexes beeinflussen. Eine solche Modulation beeinflusst letztlich die Zugänglichkeit der Transkriptionsmaschinerie zu bestimmten Genomregionen und spielt damit eine Rolle bei der Regulierung der Genexpression.

Die chemischen Bestandteile der Histoncluster-1-H1e-Inhibitoren sind vielfältig, darunter kleine Moleküle und synthetische Verbindungen, die sorgfältig so konzipiert sind, dass sie mit Histon H1e oder den damit verbundenen Komplexen interagieren. Die molekularen Mechanismen, über die diese Inhibitoren wirken, variieren, beinhalten jedoch in der Regel eine Veränderung der Bindungsaffinität von Histon H1e an die DNA oder eine Beeinträchtigung posttranslationaler Modifikationen wie Methylierung oder Acetylierung. Dies führt zu Veränderungen in der Chromatinstruktur, die entweder eine entspanntere, für die Transkription günstige Form oder eine kondensiertere, restriktivere Form fördert. Die präzise Modulation der Histon-H1e-Funktion durch diese Inhibitoren unterstreicht ihre Bedeutung im Bereich der Molekular- und Zellbiologie und erweitert unser Verständnis der Chromatindynamik und der Genregulationsmechanismen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

TSA ist ein Inhibitor der Histon-Deacetylase (HDAC). Er wirkt indirekt auf H1-Histone, indem er die Acetylierung verstärkt, eine offenere Chromatinstruktur fördert und die Transkription erleichtert.

Suberoylanilide Hydroxamic Acid

149647-78-9sc-220139
sc-220139A
100 mg
500 mg
$130.00
$270.00
37
(2)

Suberoylanilid-Hydroxamsäure ist ein HDAC-Inhibitor, der sich auf H1-Histone auswirkt, indem er die Histon-Acetylierung verstärkt und so die Transkriptionsaktivität fördert.

Romidepsin

128517-07-7sc-364603
sc-364603A
1 mg
5 mg
$214.00
$622.00
1
(1)

Romidepsin ist ein weiterer HDAC-Inhibitor. Er beeinflusst den Acetylierungszustand der H1-Histone und fördert eine entspannte Chromatinkonfiguration und die Transkription.

Belinostat

414864-00-9sc-269851
sc-269851A
10 mg
100 mg
$153.00
$561.00
(1)

Belinostat ist ein HDAC-Inhibitor. Er wirkt indirekt auf H1-Histone, indem er den Acetylierungsgrad verändert und so die Chromatinstruktur und die Transkription beeinträchtigt.

Panobinostat

404950-80-7sc-208148
10 mg
$196.00
9
(1)

Panobinostat ist ein potenter HDAC-Inhibitor, der H1-Histone durch Veränderung ihres Acetylierungsstatus beeinflussen kann, was sich auf die Chromatinarchitektur und die Genexpression auswirkt.

Valproic Acid

99-66-1sc-213144
10 g
$85.00
9
(1)

Valproinsäure, ein HDAC-Inhibitor, verändert den Acetylierungsstatus von H1-Histonen, was die Chromatinstruktur und damit die Genexpression beeinflusst.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
18
(3)

Natriumbutyrat ist ein HDAC-Inhibitor. Er kann den Acetylierungsgrad von H1-Histonen verändern, was sich auf die Chromatinkonformation und die Transkriptionsaktivität auswirkt.

MS-275

209783-80-2sc-279455
sc-279455A
sc-279455B
1 mg
5 mg
25 mg
$24.00
$88.00
$208.00
24
(2)

MS-275 ist ein HDAC-Inhibitor, der sich auf H1-Histone auswirken kann, indem er den Acetylierungsgrad verändert und so die Genexpression durch Veränderungen der Chromatinstruktur beeinflusst.

Mocetinostat

726169-73-9sc-364539
sc-364539B
sc-364539A
5 mg
10 mg
50 mg
$210.00
$242.00
$1434.00
2
(1)

Mocetinostat ist ein HDAC-Inhibitor, der auf H1-Histone einwirkt, indem er die Acetylierung verändert und so die Chromatinstruktur und die Transkriptionsregulation beeinflusst.

ITF2357

732302-99-7sc-364513
sc-364513A
5 mg
50 mg
$340.00
$1950.00
(0)

Givinostat ist ein HDAC-Inhibitor, der den Acetylierungszustand von H1-Histonen beeinflusst, was sich auf die Offenheit des Chromatins und die Transkriptionsaktivität auswirkt.