HIPK3-Aktivatoren umfassen eine Reihe chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von HIPK3 über spezifische Signalwege oder biologische Prozesse verstärken. Forskolin zielt auf den cAMP-Signalweg ab, erhöht den cAMP-Spiegel und aktiviert PKA, was die HIPK3-Aktivität durch nachgeschaltete Phosphorylierungsvorgänge steigern kann. Ähnlich führt PMA durch die Aktivierung von PKC möglicherweise zu Phosphorylierungskaskaden, die die funktionelle Rolle von HIPK3 bei der Transkriptionsregulierung positiv beeinflussen. Das Polyphenol EGCG kann durch seine kinasemodulierenden Eigenschaften die hemmende Wirkung von HIPK3 aufheben, was zu seiner funktionellen Aktivierung führt, während Sphingosin-1-phosphat durch GPCR-vermittelte Signalübertragung die transkriptionsregulierenden Funktionen von HIPK3 modulieren kann. Ionomycin wirkt als Kalziumionophor und erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, wodurch Signalwege ausgelöst werden, die bei zellulären Prozessen mit der HIPK3-Aktivität synergieren könnten.
Dibutyryl-cAMP wirkt ähnlich wie Forskolin, jedoch als cAMP-Analogon, und führt zu einer PKA-Aktivierung und anschließenden Phosphorylierungsvorgängen, die die Wirkung von HIPK3 verstärken könnten. Resveratrol könnte über die Aktivierung von SIRT1 auf HIPK3 einwirken, indem es seinen Acetylierungsstatus moduliert und damit seine regulatorischen Funktionen beeinflusst. Quercetin und Curcumin, die beide Eigenschaften haben, die sich auf Kinase-Aktivitäten und Signalwege auswirken, können zu Verschiebungen in den zellulären Phosphorylierungsmustern und den Aktivitäten der Transkriptionsfaktoren führen und so möglicherweise die funktionelle Aktivität von HIPK3 verstärken.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin stimuliert direkt die Adenylylcyclase und erhöht so den zyklischen AMP-Spiegel (cAMP) in den Zellen. Erhöhtes cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die Substrate, einschließlich Transkriptionsfaktoren, phosphorylieren kann, die die funktionelle Aktivität von HIPK3 durch phosphorylierungsabhängige Veränderungen der Konformation oder der Interaktionspartner verstärken können. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die zur Phosphorylierung von Proteinen führen kann, die entweder direkt mit HIPK3 interagieren oder an Signalkaskaden beteiligt sind, die die Aktivierung von HIPK3 verstärken können. PKC-vermittelte Signalwege führen oft zu transkriptionellen Veränderungen, die die Aktivität von HIPK3 beeinflussen können. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG ist dafür bekannt, die Kinaseaktivität zu modulieren. Es hemmt bestimmte Kinasen, was negative regulatorische Einschränkungen von HIPK3 lindern und somit indirekt seine funktionelle Aktivität steigern könnte. Durch die Veränderung des Phosphorylierungsstatus von Proteinen in Signalnetzwerken kann EGCG Signalwege, an denen HIPK3 beteiligt ist, potenzieren, was zu seiner funktionellen Aktivierung führt. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
Sphingosin-1-Phosphat (S1P) aktiviert S1P-Rezeptoren, die nachgeschaltete Signalkaskaden auslösen können, an denen G-Protein-gekoppelte Rezeptoren (GPCR) beteiligt sind. Diese Signalübertragung kann die Aktivität von Transkriptionsfaktoren und anderen Proteinen modulieren, die die Funktion von HIPK3 regulieren, wodurch die Rolle von HIPK3 bei der Transkriptionsregulation potenziell verstärkt wird. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht und dadurch calciumabhängige Signalwege aktiviert. Diese Signalwege können zur Aktivierung von Transkriptionsfaktoren oder Kofaktoren führen, die mit der Aktivität von HIPK3 zusammenwirken und dessen Rolle in zellulären Prozessen wie Apoptose und Entwicklung verstärken. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Dibutyryl-cAMP ist ein zellpermeables cAMP-Analogon, das cAMP-abhängige Signalwege aktiviert, einschließlich der Aktivierung von PKA. Dies kann zu Phosphorylierungsereignissen führen, die die funktionelle Aktivität von HIPK3 durch Beeinflussung von Transkriptionsregulatoren und anderen Proteinen, die mit HIPK3 in verschiedenen zellulären Prozessen interagieren, verstärken. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol moduliert nachweislich mehrere Signalwege, darunter die Aktivierung von SIRT1. Durch die Aktivierung von SIRT1 kann Resveratrol die Aktivität von HIPK3 indirekt durch Deacetylierung von HIPK3 oder seiner assoziierten Proteine beeinflussen, was sich auf die Stabilität, subzelluläre Lokalisierung oder Interaktion von HIPK3 mit anderen Transkriptionsregulatoren auswirken kann. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin ist ein Flavonoid, das die Kinaseaktivität beeinflusst. Es kann bestimmte Kinasen hemmen, während es andere aktiviert, was möglicherweise zu einem verbesserten Funktionszustand von HIPK3 durch Veränderungen im Phosphorylierungsstatus von Proteinen in Signalnetzwerken führt, an denen HIPK3 beteiligt ist, insbesondere in solchen, die mit zellulären Stressreaktionen und Apoptose zusammenhängen. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin beeinflusst eine Vielzahl von Signalmolekülen, darunter Kinasen und Transkriptionsfaktoren, die mit HIPK3 interagieren können. Durch die Modulation dieser Signalwege kann Curcumin zu einer indirekten Steigerung der funktionellen Aktivität von HIPK3 bei der Transkriptionsregulation, der zellulären Stressreaktion und den Entwicklungsprozessen führen |