Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

HEATR6 Aktivatoren

Gängige HEATR6 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, Resveratrol CAS 501-36-0 und Lithium CAS 7439-93-2.

Forskolin kann durch Erhöhung des cAMP-Spiegels die Aktivität der Proteinkinase A verstärken, die wiederum die Aktivität von Proteinen wie HEATR6 modulieren kann. Diese Erhöhung des cAMP-Spiegels wird durch IBMX aufrechterhalten, das den Abbau dieses sekundären Botenstoffs verhindert, was das Potenzial für nachgeschaltete Wirkungen auf die HEATR6-Signalgebung erhöht. Ein weiteres Beispiel für den komplizierten Tanz zwischen Signalmolekülen und Proteinaktivierung sind Epigallocatechingallat (EGCG) und Resveratrol, die den NF-kB- bzw. den Sirtuin-Signalweg beeinflussen, die beide für ihre umfassende regulatorische Rolle in der zellulären Homöostase und der epigenetischen Landschaft bekannt sind, was auf ihre Fähigkeit zur Beeinflussung von HEATR6 hindeutet.

Lithiumchlorid geht einen anderen Weg, indem es GSK-3β hemmt und dadurch den Wnt-Signalweg aktiviert, was tiefgreifende Auswirkungen auf Proteine haben kann, die an der Entwicklungssignalgebung beteiligt sind, wie HEATR6. Curcumin mit seinen weitreichenden Auswirkungen auf verschiedene Signalkaskaden, einschließlich des JAK/STAT-Signalwegs, kann die funktionelle Dynamik von HEATR6 bei der Signaltransduktion verändern. In ähnlicher Weise können niedermolekulare Inhibitoren wie PD98059 und U0126, die auf MEK abzielen und dadurch den ERK-Signalweg modulieren, den regulatorischen Einfluss von HEATR6 auf die Zellproliferation und -differenzierung verändern. Die Auswirkungen dieser Chemikalien reichen bis in den Bereich der zellulären Stressreaktion und Apoptose, wobei SB203580 und SP600125 Beispiele dafür liefern, wie die Hemmung der p38 MAP-Kinase bzw. JNK die HEATR6-Aktivität verändern könnte. Im Zusammenhang mit Zellwachstum und Stoffwechsel können LY294002 und Rapamycin durch Hemmung der PI3K- und mTOR-Signalwege zelluläre Bedingungen schaffen, die die Beteiligung eines regulatorischen Proteins wie HEATR6 erforderlich machen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Aktiviert die Adenylatzyklase und erhöht den cAMP-Spiegel, der die Aktivität der Proteinkinase A (PKA) verstärken kann, was möglicherweise die mit HEATR6 zusammenhängende Signalübertragung beeinflusst.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

Unspezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, erhöht intrazelluläres cAMP und cGMP, die HEATR6 über sekundäre Botenwege modulieren können.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Beeinflusst mehrere Signalwege, darunter NF-kB, das die Aktivität von HEATR6 bei der Stressreaktion oder der zellulären Homöostase beeinflussen kann.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Sirtuin-Aktivator, der den Chromatin-Umbau beeinflussen und die HEATR6-Aktivität durch epigenetische Modulation beeinflussen kann.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Hemmt GSK-3β, was zur Aktivierung des Wnt-Signalwegs führt, der wiederum Auswirkungen auf Proteine wie HEATR6 haben kann, die an Entwicklungsprozessen beteiligt sind.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Moduliert mehrere Signalwege, darunter den JAK/STAT-Signalweg, und beeinflusst möglicherweise die Funktion von HEATR6 bei der Signaltransduktion.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

MEK-Inhibitor, wirkt indirekt auf den ERK-Signalweg, der die HEATR6-Aktivität bei zellulären Proliferations- oder Differenzierungssignalen modulieren kann.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

p38-MAP-Kinase-Inhibitor, verändert die Entzündungsreaktionswege und kann die Funktion von HEATR6 bei zellulären Stressreaktionen beeinflussen.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

PI3K-Inhibitor, moduliert die AKT-Signalübertragung und kann nachgeschaltete Effekte auf Proteine wie HEATR6 haben, die an den Zellüberlebenswegen beteiligt sind.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

mTOR-Inhibitor, beeinflusst das Zellwachstum und die Autophagie-Prozesse, wodurch HEATR6 möglicherweise in die Regulierung des Zellstoffwechsels einbezogen wird.