Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

HDA6 Aktivatoren

Gängige HDA6 Activators sind unter underem Trichostatin A CAS 58880-19-6, Valproic Acid CAS 99-66-1, Sodium Butyrate CAS 156-54-7, MS-275 CAS 209783-80-2 und Tubastatin A CAS 1252003-15-8.

Die Histon-Deacetylase 6 (HDA6) ist ein zentraler Regulator, der den Acetylierungsstatus von Proteinen moduliert und damit einen tiefgreifenden Einfluss auf eine Vielzahl von Zellfunktionen ausübt. In dem Maße, in dem sich unser Verständnis der komplexen Aufgaben von HDA6 weiterentwickelt, hat die Suche nach Molekülen, die in der Lage sind, die Aktivität von HDA6 zu modulieren, überragende Bedeutung gewonnen. Die genannten Wirkstoffe gehören in erster Linie zur Kategorie der Histon-Deacetylasen (HDAC), die entweder speziell auf HDA6 oder auf andere Mitglieder der HDAC-Familie abzielen. Durch ihre Wirkung auf HDACs heben diese Moleküle das zelluläre Acetylierungsprofil an und gestalten so den zellulären Kontext, in dem HDA6 arbeitet. Ein solches Beispiel ist Trichostatin A, ein potenter HDAC, der ein zelluläres Umfeld schafft, in dem die Acetylierung als dominante posttranslationale Modifikation auftritt. In ähnlicher Weise verändern Moleküle wie Valproinsäure, die sich in erster Linie auf HDACs der Klasse I konzentrieren, dynamisch das zelluläre Gleichgewicht der Acetylierung und schaffen Bedingungen, die eine Aktivierung von HDA6 begünstigen können. Auch wenn diese Wirkstoffe HDA6 nicht direkt aktivieren, bieten sie durch ihre Spezifität bei der Beeinflussung von HDACs einen nuancierten Ansatz zur indirekten Modulation der HDA6-Aktivität. Es ist wichtig anzuerkennen, dass die Auswirkungen dieser Moleküle über die direkte HDA6-Aktivierung hinausgehen; vielmehr bestimmt ihr Einfluss auf die breitere Acetylierungslandschaft die Rolle und die Funktionen von HDA6 im zellulären Milieu.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Erforschung von HDAC, einschließlich Trichostatin A und Valproinsäure, die komplizierten Regulationsmechanismen von HDA6 unterstreicht. Durch die Gestaltung der zellulären Acetylierungslandschaft bieten diese Verbindungen einen Kontext, der die Aktivierung und Beteiligung von HDA6 an verschiedenen zellulären Prozessen fördern kann. Dieses nuancierte Verständnis der HDA6-Modulation verbessert nicht nur unser Verständnis der funktionellen Rolle von HDA6, sondern eröffnet auch Möglichkeiten für weitere Untersuchungen zu den Auswirkungen einer gezielten Beeinflussung von HDA6 im Zusammenhang mit Krankheiten, die mit dysregulierter Acetylierung einhergehen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A hemmt Histon-Deacetylasen der Klasse I und II von Säugetieren (außer HDAC6 und HDAC10). Eine Zunahme der globalen Histonacetylierung kann die Funktion von HDA6 indirekt durch Anpassung des zellulären Kontexts modulieren.

Valproic Acid

99-66-1sc-213144
10 g
$85.00
9
(1)

Valproinsäure ist ein HDAC-Inhibitor, der vorwiegend gegen Klasse-I-HDACs wirkt. Während bestimmte HDACs direkt gehemmt werden, kann die Veränderung der Acetylierungslandschaft indirekt den HDA6-Signalweg beeinflussen.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Natriumbutyrat hemmt Histon-Deacetylasen, insbesondere im Dickdarm. Die Veränderung der Acetylierungsprofile durch diesen Inhibitor kann sich indirekt auf Proteine auswirken, die demselben Signalweg wie HDA6 angehören.

MS-275

209783-80-2sc-279455
sc-279455A
sc-279455B
1 mg
5 mg
25 mg
$24.00
$88.00
$208.00
24
(2)

MS-275 zielt speziell auf HDACs der Klasse I ab. Diese Spezifität gegenüber einer Untergruppe von HDACs bedeutet, dass der zelluläre Kontext der HDA6-Aktivität indirekt durch Änderung der Aktivität verwandter HDACs moduliert werden könnte.

Tubastatin A

1252003-15-8sc-507298
10 mg
$112.00
(0)

Tubastatin A ist ein selektiver HDAC6-Inhibitor. Durch die spezifische Hemmung von HDAC6 kann er die Acetylierung bestimmter Nicht-Histon-Proteine modulieren und damit indirekt die mit HDA6 verbundenen Signalwege beeinflussen.

Suberoylanilide Hydroxamic Acid

149647-78-9sc-220139
sc-220139A
100 mg
500 mg
$130.00
$270.00
37
(2)

SAHA hemmt die meisten HDACs. Diese breite Hemmung kann das Acetylierungsprofil sowohl von Histonen als auch von Nicht-Histon-Proteinen modulieren und indirekt die mit HDA6 verbundenen Signalwege und zellulären Prozesse beeinflussen.

Scriptaid

287383-59-9sc-202807
sc-202807A
1 mg
5 mg
$63.00
$179.00
11
(2)

Scriptaid hemmt mehrere HDACs, ohne HDAC1 zu beeinträchtigen. Diese selektive Wirkung kann einen zellulären Acetylierungskontext schaffen, der sich indirekt auf mit HDA6 verbundene Signalwege oder Proteine auswirkt.