Date published: 2025-10-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

HARE Aktivatoren

Gängige HARE Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, D-erythro-Sphingosine-1-phosphate CAS 26993-30-6, IBMX CAS 28822-58-4, Genistein CAS 446-72-0 und PMA CAS 16561-29-8.

HARE-Aktivatoren bestehen aus einer Vielzahl chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von HARE durch Modulation komplexer zellulärer Signalwege beeinflussen. Forskolin zum Beispiel erhöht effektiv das intrazelluläre cAMP, das wiederum PKA aktiviert, eine Kinase, die spezifische Substrate phosphorylieren kann, die zur Verbesserung der endozytischen Wege beitragen, auf denen HARE funktioniert. In ähnlicher Weise ermöglichen Wirkstoffe wie Genistein durch Hemmung der kompetitiven Tyrosinkinase-Signalisierung eine Verstärkung der Rolle von HARE bei der rezeptorvermittelten Endozytose. Phorbolester wie PMA aktivieren PKC, das regulatorische Proteine in der Endozytose phosphoryliert, was die Aktivität von HARE erhöhen könnte. Auch die Störung der intrazellulären Kalziumdynamik spielt eine Rolle; Verbindungen wie A23187 und Thapsigargin erhöhen das zytosolische Kalzium, das für die Aktivierung kalziumabhängiger Signalwege entscheidend ist, wodurch die Rolle von HARE beim Vesikeltransport und Rezeptorumsatz indirekt verstärkt wird.

Darüber hinaus werden die endozytischen Fähigkeiten von HARE potenziell durch Substanzen verstärkt, die die Lipidsignalübertragung modifizieren, wie z. B. Sphingosin-1-phosphat, das das Rezeptorrecycling, einen Schlüsselaspekt der Funktionalität von HARE, moduliert. PI3K-Inhibitoren wie LY294002 und Wortmannin könnten die Signaldynamik zugunsten endozytischer Pfade verschieben, in denen HARE aktiver ist. Diese theoretische Verstärkung wird durch die hemmenden Wirkungen von IBMX auf Phosphodiesterasen, die die PKA- und PKG-Spiegel erhöhen, und von U73122, das durch die Hemmung der Phospholipase C die Vesikelbildung und den Vesikelumsatz beeinflussen könnte, weiter unterstützt. Staurosporin könnte trotz seiner Breitspektrum-Kinasehemmung paradoxerweise die Aktivierung von HARE fördern, indem es die Wirkung von Kinasen verhindert, die die endozytischen Pfade negativ regulieren. In ähnlicher Weise dient Epigallocatechingallat (EGCG) der Dämpfung konkurrierender Kinase-Signale und schafft dadurch möglicherweise ein günstigeres Umfeld für die HARE-Aktivität innerhalb seiner spezialisierten endozytischen Domäne. Zusammengenommen bilden diese HARE-Aktivatoren durch ihre nuancierten und gezielten Auswirkungen auf die zelluläre Signalübertragung den biochemischen Rahmen für die potenzielle Verbesserung der durch HARE vermittelten endozytischen Funktionen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht die intrazellulären cAMP-Spiegel, wodurch die Proteinkinase A (PKA) aktiviert werden kann. PKA phosphoryliert dann verschiedene Proteine, die zur Aktivierung von Signalwegen führen können, an denen HARE beteiligt ist, wodurch möglicherweise die endozytische Aktivität von HARE verstärkt wird.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

D-Erythro-Sphingosin-1-phosphat wirkt auf seine Rezeptoren, um Signalwege zu modulieren, einschließlich derer, die die Endozytose und das Recycling von Rezeptoren regulieren, was die Recyclingfähigkeit von HARE und die damit verbundenen endozytischen Funktionen verbessern könnte.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX ist ein nicht-spezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, der die cAMP- und cGMP-Spiegel erhöht und dadurch die PKA- und PKG-Aktivität steigert. Dies kann indirekt die endozytische Aktivität von HARE durch Phosphorylierung von Proteinen erhöhen, die an der Clathrin-vermittelten Endozytose beteiligt sind.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Genistein hemmt Tyrosinkinasen, was zu einer Verringerung der konkurrierenden Signalwege führen und eine verstärkte Aktivität der rezeptorvermittelten Endozytose ermöglichen kann, ein Prozess, an dem HARE direkt beteiligt ist.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die Proteine phosphorylieren kann, die die Endozytose und Vesikelbildung regulieren, wodurch die funktionelle Aktivität von HARE in diesen Prozessen potenziell erhöht wird.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der durch die Hemmung konkurrierender Wege den Weg, an dem HARE beteiligt ist, verstärken und damit möglicherweise seine Aktivität bei der rezeptorvermittelten Endozytose erhöhen könnte.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin ist ein weiterer PI3K-Inhibitor, der ähnlich wie LY294002 die endozytische Funktionalität von HARE verbessern kann, indem er das Gleichgewicht der Signalwege verschiebt.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

A23187 ist ein Ionophor, das den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht und dadurch kalziumabhängige Signalwege aktiviert, die für den Vesikeltransport von entscheidender Bedeutung sind, wodurch die Rolle von HARE in diesen Prozessen potenziell verstärkt wird.

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Staurosporin ist ein potenter Proteinkinase-Inhibitor, der zur selektiven Aktivierung von Signalwegen führen könnte, an denen HARE beteiligt ist, indem er Kinasen hemmt, die HARE-assoziierte Prozesse negativ regulieren.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin unterbricht die Kalziumeinlagerung und erhöht den zytosolischen Kalziumspiegel, was die kalziumabhängigen endozytischen Pfade aktivieren und die Aktivität von HARE in diesen Pfaden möglicherweise verstärken könnte.