Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

H2afb2 Aktivatoren

Gängige H2afb2 Activators sind unter underem 5-Azacytidine CAS 320-67-2, 5-Aza-2′-Deoxycytidine CAS 2353-33-5, Suberoylanilide Hydroxamic Acid CAS 149647-78-9, MS-275 CAS 209783-80-2 und Parthenolide CAS 20554-84-1.

H2afb2-Aktivatoren bilden eine spezifische Klasse chemischer Verbindungen, die für ihre gezielte Interaktion mit dem H2afb2-Protein bekannt sind, einer entscheidenden Komponente einer größeren Familie von Proteinen, die bei einer Reihe von zellulären Prozessen eine wesentliche Rolle spielen. Die Hauptfunktion der H2afb2-Aktivatoren besteht darin, das H2afb2-Protein zu binden und zu aktivieren, ein Mechanismus, der für das Verständnis ihrer Rolle im Bereich der Molekular- und Zellbiologie von grundlegender Bedeutung ist. Diese Aktivatoren zeichnen sich durch eine bemerkenswerte Vielfalt in ihrem strukturellen Aufbau aus, der eine Vielzahl von Molekularstrukturen umfasst. Diese strukturelle Variabilität ist entscheidend für ihre Funktionalität, da sie ihre Bindungsaffinität und Wirksamkeit bei der Aktivierung des H2afb2-Proteins bestimmt. Das Design und die Synthese von H2afb2-Aktivatoren beinhalten oft gründliche Studien zur Struktur-Aktivitäts-Beziehung, die die Bedeutung spezifischer molekularer Merkmale für ihre erfolgreiche Interaktion mit dem Zielprotein unterstreichen. Die hohe Spezifität dieser Wechselwirkungen unterstreicht die komplexe Natur dieser Verbindungen bei der Erforschung und Aufklärung der Funktionalitäten von Proteinen in zellulären Systemen.

Auf molekularer Ebene ist die Wechselwirkung zwischen H2afb2-Aktivatoren und dem H2afb2-Protein ein wichtiges Forschungsgebiet in der Biochemie und Molekularbiologie. Diese Interaktion beinhaltet im Allgemeinen die Bindung des Aktivatormoleküls an eine bestimmte Stelle des Proteins, was eine Konformationsänderung zur Folge hat, die zur Aktivierung des Proteins führt. Die Aktivierung von H2afb2 kann erhebliche Auswirkungen auf verschiedene zelluläre Funktionen haben, was die Bedeutung dieser Aktivatoren bei der Beeinflussung der zellulären Biochemie unterstreicht. Die Spezifität, mit der H2afb2-Aktivatoren auf das H2afb2-Protein abzielen, ist besonders interessant für Studien, die sich auf Protein-Ligand-Interaktionen und die daraus resultierenden biologischen Ergebnisse konzentrieren. Darüber hinaus trägt die Untersuchung von H2afb2-Aktivatoren zu einem umfassenderen Verständnis darüber bei, wie kleine Moleküle die Proteinfunktion beeinflussen können. Diese Forschung ist der Schlüssel zur Entschlüsselung der komplizierten Mechanismen der Proteinaktivierung und -regulierung in zellulären Zusammenhängen und bietet Einblicke in das komplexe Netzwerk molekularer Wechselwirkungen, die die zelluläre Dynamik steuern. Das Verständnis der Wechselwirkungsdynamik von H2afb2-Aktivatoren mit ihren Zielproteinen bietet entscheidende Informationen über die nuancierte Natur der Proteinfunktionen und die möglichen Wege, auf denen diese Funktionen durch spezifische molekulare Einheiten moduliert werden können.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

Ein Cytidin-Analogon, das in RNA und DNA eingebaut wird. Es kann DNA-Methyltransferasen hemmen, was möglicherweise zu einer Hypomethylierung und Aktivierung bestimmter Gene, einschließlich H2afb2, führt.

5-Aza-2′-Deoxycytidine

2353-33-5sc-202424
sc-202424A
sc-202424B
25 mg
100 mg
250 mg
$214.00
$316.00
$418.00
7
(1)

Ähnlich wie 5-Azacytidin kann es in die DNA eingebaut werden und DNA-Methyltransferasen hemmen, was möglicherweise zu einer Genaktivierung durch Verringerung der Methylierung führt und H2afb2 beeinträchtigen kann.

Suberoylanilide Hydroxamic Acid

149647-78-9sc-220139
sc-220139A
100 mg
500 mg
$130.00
$270.00
37
(2)

Ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der zu einem entspannteren Chromatinzustand führen kann, was möglicherweise die Transkription von Genen wie H2afb2 erhöht.

MS-275

209783-80-2sc-279455
sc-279455A
sc-279455B
1 mg
5 mg
25 mg
$24.00
$88.00
$208.00
24
(2)

Ein weiterer Histon-Deacetylase-Inhibitor, der möglicherweise die Expression von Genen durch Chromatinmodifikation verstärkt, darunter möglicherweise H2afb2-Gene.

Parthenolide

20554-84-1sc-3523
sc-3523A
50 mg
250 mg
$79.00
$300.00
32
(2)

Kann den NF-κB-Signalweg und die Chromatinstruktur beeinflussen, was sich möglicherweise auf die Genexpression, einschließlich H2afb2, auswirkt.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Ein Phytoöstrogen, das nachweislich die DNA-Methylierung und die Histon-Acetylierung beeinflusst, was die Expression verschiedener Gene, möglicherweise auch von H2afb2, fördern könnte.

Ademetionine

29908-03-0sc-278677
sc-278677A
100 mg
1 g
$180.00
$655.00
2
(1)

Ein Spender von Methylgruppen, der für viele Methylierungsreaktionen erforderlich ist. Er könnte den DNA-Methylierungsstatus und die Genexpression beeinflussen und sich möglicherweise auf H2afb2 auswirken.

Tranylcypromine

13492-01-8sc-200572
sc-200572A
1 g
5 g
$172.00
$587.00
5
(1)

Ein nicht-selektiver Monoaminoxidase-Hemmer, der auch die Lysin-spezifische Demethylase 1 (LSD1) hemmt und dadurch möglicherweise die Histon-Methylierung und die Genexpression, einschließlich H2afb2, beeinflusst.

Diethylstilbestrol

56-53-1sc-204720
sc-204720A
sc-204720B
sc-204720C
sc-204720D
1 g
5 g
25 g
50 g
100 g
$70.00
$281.00
$536.00
$1076.00
$2142.00
3
(1)

Ein synthetisches Östrogen, das epigenetische Markierungen modulieren und die Genexpression über Östrogenrezeptor-vermittelte Wege beeinflussen kann, was sich möglicherweise auf die H2afb2-Expression auswirkt.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Ein Flavonoid, das verschiedene Signalwege modulieren und möglicherweise die epigenetische Regulierung beeinflussen kann, was zu Veränderungen der Genexpression, einschließlich H2afb2, führen könnte.