GSE1-Aktivatoren sind Verbindungen, die verschiedene Signalwege oder zelluläre Bedingungen modulieren und so möglicherweise die Aktivität von GSE1 indirekt beeinflussen. Diese Chemikalien wirken über Mechanismen wie die Aktivierung von Kinasen wie PKC und PKA, Veränderungen des cAMP-Spiegels und Änderungen der intrazellulären Kalziumdynamik, die sich jeweils auf den Phosphorylierungsstatus oder die Konformation von GSE1 oder seiner Interaktionspartner auswirken könnten. So aktivieren beispielsweise Wirkstoffe wie PMA und Forskolin Kinasen, die GSE1 oder seine assoziierten Bindungsproteine phosphorylieren könnten, was zu funktionellen Veränderungen der Aktivität von GSE1 führt.
In ähnlicher Weise erhöhen Ionophore und Kalzium-modulierende Wirkstoffe wie Ionomycin und A-23187 den intrazellulären Kalziumspiegel, wodurch eine Reihe von Calmodulin-abhängigen Prozessen aktiviert oder moduliert werden könnten, die sich möglicherweise auf GSE1 auswirken. Die Rolle von GSE1 bei der zellulären Signalübertragung und seine potenzielle Regulierung durch Phosphorylierung lassen vermuten, dass Verbindungen, die Proteinphosphatasen hemmen, wie Okadainsäure und Calyculin A, zu einem erhöhten Phosphorylierungszustand von GSE1 führen und dadurch seine Funktion beeinträchtigen könnten. Darüber hinaus wirken andere Aktivatoren, die den Gehalt an sekundären Botenstoffen in den Zellen erhöhen, wie 8-Br-cAMP, db-cAMP und Isoproterenol, indirekt auf GSE1, indem sie Kinase-Signalwege modulieren. Modulatoren des Stress-Signalwegs wie Anisomycin aktivieren die SAPKs, was möglicherweise die Rolle von GSE1 bei der Stressreaktion verändert. Schließlich können Stickstoffoxid-Donatoren wie Spermin-NONOat die zelluläre Signalübertragung durch S-Nitrosylierung beeinflussen, was sich auf GSE1 oder seine assoziierten Partner auswirken könnte.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die eine Reihe von Zielen phosphorylieren kann, darunter möglicherweise GSE1 oder seine assoziierten Partner, und damit seine Aktivität beeinflusst. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Erhöht das intrazelluläre cAMP, das PKA aktivieren und möglicherweise die Aktivität von GSE1 durch Phosphorylierung assoziierter Proteine verstärken kann. | ||||||
Ionomycin, free acid | 56092-81-0 | sc-263405 sc-263405A | 1 mg 5 mg | $94.00 $259.00 | 2 | |
Erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, was Calmodulin-abhängige Kinasen aktivieren kann, die die Aktivität von GSE1 modulieren können. | ||||||
8-Bromo-cAMP | 76939-46-3 | sc-201564 sc-201564A | 10 mg 50 mg | $97.00 $224.00 | 30 | |
Ein cAMP-Analogon, das PKA aktiviert, was möglicherweise zur Phosphorylierung und Aktivierung von mit GSE1 assoziierten Proteinen führt. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Hemmt Phosphatasen, was zu erhöhten Phosphorylierungswerten verschiedener Proteine führt, zu denen auch GSE1 oder seine Modulatoren gehören könnten. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Ähnlich wie Okadainsäure hemmt es die Proteinphosphatasen 1 und 2A, was möglicherweise die Phosphorylierung und Aktivität von GSE1 erhöht. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Ein Kalzium-Ionophor, der das intrazelluläre Kalzium erhöhen kann, was sich indirekt auf kalziumabhängige Signalwege auswirkt, die mit GSE1 interagieren. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Ein cAMP-Analogon, das in die Zellen diffundiert und PKA aktiviert, wodurch Proteine, die mit GSE1 interagieren, beeinflusst werden können. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Ein beta-adrenerger Agonist, der cAMP erhöht und PKA aktiviert, was indirekt die GSE1-Aktivität beeinflussen kann. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Aktiviert Stress-aktivierte Proteinkinasen (SAPKs), was möglicherweise die Interaktion von GSE1 mit Stressreaktionselementen verändert. |