Es wurden chemische Inhibitoren von Grpa identifiziert, die seine Funktion durch eine Vielzahl biochemischer und zellulärer Mechanismen beeinträchtigen können. Benzethoniumchlorid kann Grpa hemmen, indem es seine Interaktion mit Zellmembranen oder assoziierten Partnern aufgrund seiner Eigenschaft als quaternäres Ammoniumsalz, das die Membranintegrität stört, unterbricht. Proflavin, ein Interkalationsmittel, kann die Fähigkeit von Grpa zur Interaktion mit DNA oder DNA-assoziierten Proteinen beeinträchtigen, während Rutheniumrot die Funktion von Grpa durch Bindung an Calciumkanäle und andere zelluläre Rezeptoren behindern kann. Gadoliniumchlorid kann Grpa hemmen, indem es Kalziumkanäle blockiert, die wichtig sind, wenn Grpa an kalziumabhängigen Prozessen beteiligt ist. W-7-Hydrochlorid wirkt als Hemmstoff, indem es Calmodulin antagonisiert, das wiederum die Funktion von Grpa hemmen kann, wenn es durch Calmodulin-abhängige Signaltransduktionswege moduliert wird.
Darüber hinaus kann Genistein Grpa hemmen, indem es die Phosphorylierungsprozesse durch seine Tyrosinkinase hemmende Aktivität behindert. Bisindolylmaleimid I unterbricht die Proteinkinase-C-Signalübertragung, die für die Funktion von Grpa wesentlich sein könnte. Staurosporin, ein breit angelegter Proteinkinase-Inhibitor, kann Grpa behindern, indem es die kritische Phosphorylierung verhindert. U73122 zielt auf die Phospholipase C ab und hemmt Grpa durch Unterbrechung der Inositphosphat-Signalwege, die Grpa möglicherweise nutzt. Thapsigargin kann Grpa hemmen, indem es durch die Hemmung von SERCA die Kalziumhomöostase stört, ein Prozess, von dem Grpa möglicherweise abhängig ist. Die Fähigkeit von Oligomycin A, die ATP-Synthase zu hemmen, kann zu einer Verringerung des zellulären ATP-Spiegels führen, der für die Aktivität von Grpa erforderlich ist, und Monensin kann Grpa hemmen, indem es durch seine Ionophor-Aktivität die ionische Umgebung verändert, die für die Funktion des Proteins entscheidend ist. Jeder dieser Inhibitoren kann die Aktivität von Grpa durch direkte oder indirekte Wechselwirkungen mit dem Protein oder den damit verbundenen zellulären Stoffwechselwegen behindern.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Benzethonium chloride | 121-54-0 | sc-239299 sc-239299A | 100 g 250 g | $53.00 $105.00 | 1 | |
Benzethoniumchlorid ist ein quaternäres Ammoniumsalz, das die Membranintegrität stören kann. Durch die Beeinträchtigung der Membranstabilität kann es die Interaktion von Grpa mit Zellmembranen oder seinen assoziierten Partnern hemmen und somit seine Funktion hemmen. | ||||||
Ruthenium red | 11103-72-3 | sc-202328 sc-202328A | 500 mg 1 g | $184.00 $245.00 | 13 | |
Es ist bekannt, dass Rutheniumrot an Kalziumkanäle und andere zelluläre Rezeptoren bindet und so möglicherweise die Funktion von Grpa hemmt, wenn diese auf Kalzium-vermittelte Signale oder Interaktionen angewiesen ist. | ||||||
Gadolinium(III) chloride | 10138-52-0 | sc-224004 sc-224004A | 5 g 25 g | $150.00 $350.00 | 4 | |
Gadoliniumchlorid blockiert Kalziumkanäle, was Grpa hemmen kann, wenn das Protein an kalziumabhängigen Prozessen in der Zelle beteiligt ist. | ||||||
W-7 | 61714-27-0 | sc-201501 sc-201501A sc-201501B | 50 mg 100 mg 1 g | $163.00 $300.00 $1642.00 | 18 | |
W-7-Hydrochlorid ist ein Calmodulin-Antagonist, der Calmodulin-abhängige Signaltransduktionswege unterbrechen und so möglicherweise die Funktion von Grpa hemmen kann, wenn es mit Calmodulin interagiert oder durch Calmodulin reguliert wird. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein, ein Isoflavon, hemmt Tyrosinkinasen und kann Grpa hemmen, indem es Phosphorylierungsprozesse verhindert, die für die Aktivität von Grpa wesentlich sind. | ||||||
Bisindolylmaleimide I (GF 109203X) | 133052-90-1 | sc-24003A sc-24003 | 1 mg 5 mg | $103.00 $237.00 | 36 | |
Bisindolylmaleimid I ist ein Proteinkinase-C-Inhibitor, der Grpa hemmen kann, indem er Signalwege unterbricht, die für die ordnungsgemäße Funktion von Grpa auf Proteinkinase C angewiesen sind. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Staurosporin ist ein starker Hemmstoff von Proteinkinasen und kann Grpa hemmen, indem es die Phosphorylierung blockiert, die für seine funktionelle Aktivität entscheidend ist. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin ist ein Inhibitor der Ca2+-ATPase des sarkoplasmatischen/endoplasmatischen Retikulums (SERCA) und kann Grpa hemmen, indem es die Kalziumhomöostase stört, die für die Funktion von Grpa entscheidend sein könnte. | ||||||
Oligomycin A | 579-13-5 | sc-201551 sc-201551A sc-201551B sc-201551C sc-201551D | 5 mg 25 mg 100 mg 500 mg 1 g | $175.00 $600.00 $1179.00 $5100.00 $9180.00 | 26 | |
Oligomycin A hemmt die ATP-Synthase, die möglicherweise Grpa hemmt, indem sie den zellulären ATP-Spiegel senkt, der für die Aktivität von Grpa notwendig ist. | ||||||
Monensin A | 17090-79-8 | sc-362032 sc-362032A | 5 mg 25 mg | $152.00 $515.00 | ||
Monensin ist ein Ionophor, der die Ionengradienten an den Membranen unterbricht und Grpa hemmen kann, indem er die für die Funktion von Grpa erforderliche ionische Umgebung verändert. | ||||||